A-4E Skyhawk im Modell

  • Moin zusammen,

    als leidenschaftlicher Modellbau werde ich mir natürlich eine A-4E Skyhawk für mein Regal in 1/72 mit unserem Tarnmuster ins Regal stellen.

    Wie schon seinerzeit im ZG15, biete ich hier den Kameraden eine Skyhawk für das eigene Regal an. Hier mal ein paar Infos zum Bausatz.

    Das ist der Bausatz den ich verwenden werde:

    ">


    Mögliche Modifikationen zum Bausatz

    ">

    ">

    ">


    So nun könnt ihr Euch überlegen ob ihr auch eure Maschine neben dem PC stehen haben wollt!

    Gruß

    Bulli

    MFG62_Bulldog: Ein bombenmässiger Lieferservice!!!


    AMD Ryzen 9 5900X @4,8Ghz / Win11 64 / 64GB / Nvidia GTX4080 Super 16GB

  • Ahoi Kameraden, hier nun der Beginn des Bauberichts zu Hardy´s A-4E im Maßstab 1/72.

    Der erste Bauschritt ist wie immer das Cockpit, hier kommen dann auch die ersten Äzteilen zum Einsatz.

    Hier mal der erste Bauschritt aus der originalen Anleitung

    eb6bgu2r.jpg


    Und hier die zusätzlichen Schritte für die Äzteile.

    8pvlq9gc.jpg


    Also eine Menge zu tun. Erst einmal wird die Bodengruppe des Cockpits bearbeitet. So sieht das Teil am Anfang aus.

    v2q867d5.jpg


    Es müssen nun die erhabenen Teile links und rechts entfernt werden.

    xuj5vcx5.jpg


    Allerdings kann ich die neuen Instrumente noch nicht verkleben da das Cockpit erst lackiert werden muss. Aber das neue Bodenblech kann schon mal an seinen Platz.

    xuj5vcx5.jpg


    Dann machen wir mal mit dem Sitz weiter, der im Original so aussieht!

    fn32oifk.jpg


    Erst einmal müssen die angedeuteten Gurte und die Seitenwangen entfernt werden, also die Feile raus!

    j5z5rwmw.jpg


    So da sind schon einmal die neuen Gurte verklebt!

    4h499bc6.jpg


    Hier mal zwei Bilder die zeigen sollen das sich der Einsatz der Äzteile sich auf jeden Fall lohnt. Es werden so ein paar Details mehr an das Modell gebracht!

    d2d4xs97.jpg

    6apfv7or.jpg


    Weiter geht es nun mit dem Armaturenbrett im Cockpit, auch hier mussten die erhabenen Stellen abgeschliffen werden.

    nups788b.jpg


    Das neue Armaturenbrett wird in zwei Schichten aufgebracht und sieht dann so aus... Ach ja das sind Makro Aufnahmen und daher sieht man eine Menge Staub, die man mit dem bloßen Auge nicht sehen kann!

    e5t7wc37.jpg


    So das war es erst einmal für Heute, aber die Tage wird es weitergehen!

    MFG62_Bulldog: Ein bombenmässiger Lieferservice!!!


    AMD Ryzen 9 5900X @4,8Ghz / Win11 64 / 64GB / Nvidia GTX4080 Super 16GB

Feldpost

  • Keine Einträge gefunden. Sei der erste, der etwas schreibt.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Hahnweide OTT2025 (12.-14.9.25) 8

      • Bulldog
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      332
      8
    3. MyK