Hüstel, meinte eigentlich das Cockpit und nicht die "Testperson"
Beiträge von Logan Wolf
-
-
Hm, wurde auch auf Langzeittest in Bezugnahme auf Materialermüdung während des Brecher-Test wert gelegt.
-
-
Joo. habe ich auch schon einige Fotos davon gemacht und muß dir zustimmen, wenn die Flügel so ausschauen dann Hilft nur noch Glück, Zuversicht und einen starken Glauben das der Vogel nicht einfach runter fällt
-
Naja fände auch über mehr "Ziele" wünschenswert, aber auf der anderen Seite kann ich die Entwickler verstehen, mit kleinen Fliegern die sowieso schon in einer Variante vorhanden sind in der sie nicht viel Arbeit rein stecken müßen in halt Ertragreicher. Ich für meinen teil werde sie mir nicht holen.
-
Bin jetzt einmal her gegangen und habe mir eine Box mit Drehreglern mit einem 3D Drucker erstellt und dazu mal an getestet welche Schilder (auch 3D Druck) ich anbringe.
Die oberen 3 Regler sind Achsen (Potentiometer), die unteren 4 sind Rotary Encoder Module (links/rechts Klick und Push)
-
heftig, machst du alles selber? Kein Bausatz?
Auf was bezieht sich die frage genau?
Das Schiffsmodell ist von Amati, der Doppeldecker von Wingnut Wings (Platte mit Rasen selber gemacht), die Zero ist von Tamiya das Landedeck ist selber gemacht mit 5mm breiten und 0,5mm starken Holzfurnier auf 3cm Holzplatte.
Flieger Maßstab 1:32
-
-
Es gibt da ein zwei Youtuber
Marios Schiffsmodellbau
Eddys Modellwerft
Mario´s Schiffsmodellbau kenne ich, da habe ich mir am Anfang viele Tips geholt-.
-
-
Ist mein erstes Modell aus Holz
, bin gespannt was ich mir noch alles beibringen muß bis es fertig ist lol.
-
-
Habe letztens einen Stick für den 3d Print gefunden. solltest du noch nach einem suchen hier WW2 Area Flight Stick for Virpil Thrustmaster VKB Joystick