Beiträge von Bulldog

    Kurze Info an alle, die noch eine Zahlung offen haben. Bitte denkt an die PayPal Überweisung. Ich habe verschiedene Flieger u.A. in der Bucht unter Beobachtung und ich kann nicht alle vorstrecken.

    Gerade die Profi Packs von Eduard sind im Ausverkauf, irgendwann gibbet die nicht mehr oder der Preis wird ex Orbital......

    Hier mal ein paar Teile aus dem Bausatz die nich 0815 sind.


    Der Äzteilesatz für die K4

    bf109k4_siggie_002zukmc.jpg


    Dann die Reifen, hier echte Gummireifen.

    bf109k4_siggie_003dkj9s.jpg


    Und das Armaturenbrett in Klarglas um die Verglasung der Instrumente zu realisieren.

    bf109k4_siggie_004yeksu.jpg


    @ Sofa: wollte schon mal ein unboxing auf YT machen, allerdings ist dafür das Mikso meiner D700 nicht so gut.

    So nach dem Siggie mir per PayPal eine gewisse Summe hat zu kommen lassen, bin ich in der letzten Woche auf Jagd nach dem passenden Modell gegangen. Gestern kam dann die bestellte BF-109K4 in 1/32 an.

    Also hier das erste Bild zum Baubericht, der KArton von Siggie's Fliescher.....


    bf109k4_siggie_001oijfe.jpg


    Weiter geht es dann nach dem Auspacken.

    Mahlzeit,

    hier mal ein paar Impressionen von 30 Minuten Modellbau.

    Es geht um das FUG16 inkl. Stromkasten für die Henschel. Die Wartungsklappe wird offen dargestellt und gibt den Blick auf das FUG frei.

    Erster Schritt ist das Brushen des Bauteils in RLM02 und dann das Pinseln des Stromkastens und des FUGs.


    Danach wird das FUG und der Kasten mit Grau trocken gebürstet, da auf Bildern das Gehäuse des FUG16 grau ist.


    Nun werden ein paar Details auf dem Kasten und dem FUG mit Farbe versehen.


    Zu guter letzt wird das Bauteil von innen in den Rumpf geklebt. Und voila wir haben hinter der Wartungsklappe ein FUG16.


    Es geht bald weiter.....

    So heute ein wenig mit dem Hobbycut geschnibbelt und den Cockpit Bereich weiter bearbeitet.

    Hier ein Bild der Trockenpassung des Cockpits inklusive Tank in den Rumpf der HS129.

    ini5cyna.jpg


    Das Zurüstcockpit gefällt mir so gut, dass ich das auch gleich für meine HS-129 geordert habe.....

    Moin oder besser Nabend zusammen,

    hier entsteht die Eduard BF-110 G2 von Orgelpfeife in 1/72. Es handelt sich hier um dem Profipack Bausatz von Eduard in der G4 Variante. Es sind aber alle Teile enthalten um die G2 zu bauen.

    bf_110_orgel_001igkrs.jpg


    Hier mal ein Bild vom Äzteilesatz im Bausatz, zum Vergleich mit einem 1 Cent Stück.

    bf_110_orgel_002nekmt.jpg


    Bulli

    MOin zusammen,

    kauzm zu Hause hat mich gleich die Bastellust gepackt und nein ich bin das Kleben noch nicht leid......

    Diesmal geht es um die HS-129 von Sofa, diese kommt mit ein wenig Zubehör daher....


    Erst einmal das Cockpit und die Details bewundern....


    Und hier die ersten Arbeiten an der HS, das Seitenleitwerk muss entfernt werden und Platz für den Tank geschaffen werden.


    Es geht dann die Tage weiter.

    Hier mal einen Größenvergleich der einzelnen Maßstäbe.

    Von oben nach untern 1/72 - 1/48 - 1/32


    hs129_massstabb9jb1.jpg


    Die untere Henschel ist ein Resinmodell, dieses wird mit Resinkleber verklebt und ist damit eine ganz andere Hausnummer als die Spritzguss Modelle. Aber auch hier kommt irgendwann mal eine Baubericht zu.....

    Hallo Kameraden,

    wie mit Euch besprochen kommt hier der Post für die zweite Welle ZG15 Modelle.

    Hier könnt Ihr Euren Bedarf Posten und ich sammel dann hier mal Eure Aufträge!


    - Orgelpfeife : BF-110 G2 in 1/72 (Modell von Eduard)

    - Heinz : BF-109 G2 in 1/48 (Modell von Eduard)

    - Crusher : BF-110 1/48

    - Siggie : BF-109 K4 in 1/32

    - German : BF-110E2 und FW-190A3 in 1/72

    - Sofa : BF-110 G2 in 1/48

    - Omdra : FW-190 A5 in 1/48

    - Brecher : FW-190 F8 in 1/48

    - Grain : BF-109 G6 1/48



    P.S. Zu den Preisen:

    Ich nehme immer den Bausatzpreis plus 15€ Kleber/Farbe und es kommt dann der Anteil am Decalbogen dazu.

    Der Bogen kostet mich 30€ und wenn der vorher überarbeitet werden muss noch mal ca. 25€, also 55€ durch die Anzahl der Besteller.

    Standard ist bei den 1/48 und 1/72 eine kleine Platte zum drauf stellen. Bei einem Dio kommen natürlich Extrakosten dazu, je nach Wunsch.

    Bezahlung gerne per PayPal an einen Freund (mein Modellbau-Konto)


    So hier seit Ihr jetzt gefragt.....


    Bulli

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Beförderung im MFG62 Bulldog

      • MFG62_Joker
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      61
    1. Beförderung im MFG62 Racer

      • MFG62_Joker
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      41
    1. Newkid und Oldguy haben den ACR bestanden

      • MFG62_Joker
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      65