Auch auf der Focke ist die Tarnung nun erledigt und es geht an die weiß abgesetzten Teile unter der Motorhaube und den Flügeln.
Beiträge von Bulldog
-
-
So nun ist die Grundlegende Tarnung auf der 109 aufgebracht. Mal schauen was als nächstes kommt.
-
Auch die 109 von Düssel hat nun ihren ersten Tarnanstrich bekommen.
-
Nabend,
wieder einen Schritt weiter bei der Focke, erste Tarnung aufgetragen.
-
Am Donnerstag habe ich erst einmal die Spalten an der Motorhaube verspachtelt.
Am Freitag hat die 190 dann erst einmal die Grundierung und das Preshading erhalten.
Anschließend noch das Aufhellen der Flächen.
Heute war der Flieger dann mit der Unterseite in der Lackierkabine und hat eine Schicht RLM76 bekommen.
Weiter geht es dann mit dem Abtarnen....
-
So nun geht es auch mit der 109 weiter.
Erster Schritt ist das Grundieren und Preshaden des Modells.
Diesmal habe ich noch eine weitere Technik ausprobiert, die Flächen in dem Preshading habe ich punktuell aufgehellt.
Nach dem Durchtrocknen habe ich dann auf der Unterseite das RLM76 aufgetragen.
Weiter geht es dann die Tage mit dem Aufbringen der Tarnung....
-
Frühschoppen, es geht weiter mit der Focke...
Der Motor ist gealtert und montiert.
Als nächstes habe ich die Auspuffanlagen und die Haubenteile montiert.
Weiter geht es dann mit dem Verspachteln der Spalten, da die Haube modifiziert ist (Afrika Filter) müssen die Spalten im noch verspachtelt werden. Dazu im nächsten Post mehr!
-
Und weiter geht es mit der Focke.
Das Cockpit hat nun Farbe, Washing und Highlight bekommen.
Als nächstes hat die Focke ihre Flügel bekommen, nun sieht man das es eine 190 ist....
Nächster Bauabschnitt ist nun den Motor zu komplettieren.
To be continued
-
So ich habe mal an der 190 weiter gemacht.
RLM66 im Cockpit Bereich lackiert!
-
Nutze auch seit Ewigkeiten einen TrackIR und habe seit einem Jahr den Dean Clip im Einsatz. Einfach 1A und keine Bastelei, auf Deutsch "jeden Cent wert!"
-
Na da haben wir aber einiges vor der Brust...
Frohes Neues Euch allen!
-
Auch von mir ein frohes und besinnliches Fest
-
Habe Details in den Fahrwerkschacht verbaut und nun müssen noch die Löcher verspachtelt werden. Dann gibt es RLM02.....
-
Heute kam die Ernüchterung....
Obwohl der Fahrwerksschacht von Aires genau für den Tamiya Bausatz bestimmt war, passt er nicht.
Ich habe alles nach Anleitung weggeschliffen und auch den Schacht selber noch einmal dünner geschliffen. Trotzdem passt er nicht.
Zum Glück habe ich den Bausatz zwei mal und kann so mit meinem begonnen weiter machen und Hardy geht nicht leer aus.
Kleines Bonbon bei der Sache ist, das Hardy sogar einen Satz Tropenfilter an seine 190 bekommt, die ich eigentlich bei der ersten A3 verbauen wollte.
@Hardy: brauchst kein schlechtes Gewissen haben, war mein Fehler und ich habe noch eine alternative 190 für mich im Schrank.
Dann geht es die Tage weiter!
-
Habe nun den Fahrwerksschacht verbaut, hier die Bilder dazu.
Die Tage geht es weiter!
-
So ich habe mich heute mal um die Fahrwerksschächte gekümmert. Diese sind aus Resin und ein Aires Zubehörset. Dafür muß man einen Teil der orginalen Fahrweksteile mit dem Dremel entfernen.
Das sieht am Modell so aus.
Hier das Teil das eingebaut werden soll.
Jetzt das ganze noch mit Sekundenkleber verbauen.
-
So nun kann man erkennen, dass das mal ein Flieger werden soll.
-
So habe nun auch die Gurte plaziert!
Und dann das ganze gleich grundiert!
-
Moin, hier ein weiteres Projekt.
Es ist die Focke Wulf 190 A3 von Falke. Diese habe ich begonnen, da die 110 und 109 von Falke ein Großprojekt ist und ich nicht versprechen kann bis September 2019 fertig zu sein. Damit Falke aber auch ein Modell mit von der Hahnweide mit nach Hause nehmen kann, werde ich die 190 parallel fertig machen.
Es handelt sich um folgendes Modell
Erster Bauabschnitt wie immer das Cockpit. Hier handelt es sich um eine Aires Resin Cockpit mit Äzteilen. Und damit geht es gleich los.
Es sind die Pedalen der 190 und die sind klein und müssen gebogen werden.
So sieht der erste Bauabschnitt aus.
Und hier das ganze dann montiert.
Die Tage geht es an allen Fronten wieder weiter!
Bulli
-
Na hier geht es wieder ein wenig weiter. Habe nun die beiden Rumpfhälften verheiratet.
Nächste Schritte sind die Monatge der Flügel....
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Beförderung im MFG62 Bulldog
- MFG62_Joker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 56
-
-
-
-
Beförderung im MFG62 Racer
- MFG62_Joker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 39
-
-
-
-
Newkid und Oldguy haben den ACR bestanden
- MFG62_Joker
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 64
-