Beiträge von MyK

    Durch sofortiges Zoomen von X1.5, X5 und X10 erhalten Sie in VR dieselbe Zoomstufe wie in 2D

    Aktivierung durch 'INSERT' -Taste für 1,5X, 'HOME' (auf unserer Tastatur die Pos1 Taste) für 5x, 'PAGEUP' für 10x.

    Diese Funktion wird für die Verwendung ohne VR automatisch deaktiviert.

    Die Standardeinstellungen passen möglicherweise nicht zu Ihrer IPD oder Maske, siehe Abschnitt 'Anpassung'.

    Eine 'binokularähnliche' Maske wird bereitgestellt und kann geändert / deaktiviert werden, siehe Abschnitt 'Anpassung'.

    zoom.thumb.jpg.0288196b720c60b0d2e4f89fae495090.jpg


    'IPD-Modifikator' mag die Anzeige nach außen verschieben und so das Cockpit vergrößern

    Umschalten mit LALT + 'Del' -Taste


    Kniepad-Funktion

    Ein- / Ausschalten mit der Taste 'j'

    Bildwechsel nach oben / unten durch LSHIFT + 'j' und LCTRL + 'j'

    5 Bilder werden behandelt und können durch Ihre ersetzt werden, siehe Abschnitt „Anpassung“

    Wonderfull Myscion 'Cockpit auf einen Blick' ist im Lieferumfang enthalten

    Die Größe des Kniepads kann geändert werden, siehe Abschnitt 'Anpassung'.

    kneepad.thumb.jpg.4507c0c5b0fff61a5f6290655f921129.jpg

    Beschriftung / Symboländerung: Sie können Text, Wegpunkt oder die durch Grau ersetzte Farbe ausblenden.

    Alle Optionen sind unabhängig.

    Die Graustufe kann geändert und verschiedene Einstellungen vorgenommen werden (z. B. Schwarz für Tag und Weiß für Nacht), siehe Abschnitt „Anpassung“

    Mit LSHIFT + U betätigt

    icon_reduced.thumb.jpg.33264f53bc22a0765108fbb8114da8c9.jpg

    Was macht es?


    Symbol / Beschriftungen werden durch den Cockpitrahmen maskiert

    Ein- / Ausschalten mit LCTRL + 'U' -Taste

    icon_masking.thumb.jpg.729432d0c920ffdbb253c0c8ca9d0e49.jpg


    Die Sicht kann verstärkt oder deaktiviert werden oder nur für ein Auge angezeigt werden, um deren Verwendung in der VR zu unterstützen

    Einstellungen durch LALT + 'k' -Taste getaktet

    Standard = rechtes Auge für VR a und Standard für 2D.

    Tastendruck für VR = linkes Auge => keine Sicht => voreingestellte Sicht => rechtes Auge.

    Tastendruck für 2D = Standardsicht => keine Sicht => geänderte Sicht.

    Verstärkungseinstellungen werden für jede Sehfamilie definiert (Ger, Ru, USA, It, Eng)

    Die Standardeinstellungen und der Zyklus unterscheiden sich für VR und 2D und können angepasst werden, siehe unten

    sight.thumb.jpg.6bb604677eeb406fc1f43a75a8331fe6.jpg

    Der Propeller kann deaktiviert werden, um ASW-Probleme zu vermeiden

    Ein- / Ausschalten mit der Taste 'Lshift + k'

    Defaut = Propeller


    Möglichkeit, die Renderfarben des Spiels (Helligkeit und Sättigung) zu ändern.

    (2 PRESETS) mit 'Lalt + u' betätigt

    default = keine Farbänderung

    Die Einstellungen für Helligkeit und Sättigung können geändert und andere Einstellungen eingefügt werden, siehe Abschnitt „Anpassung“.

    sat = -1:

    low_saturation.thumb.jpg.028b46c585d02d0b5f765d1737090980.jpg

    Sat = 0 (Standard):

    no_saturation.thumb.jpg.4d98d01c77c085dd3c6f8e9bf5385ca5.jpg

    Sat = 1

    high_saturation.thumb.jpg.87c7b1e081d6e1bc86e1ede7cf238a5e.jpg

    Biddeschön lieber H1! ;)


    Der Text ist von oben verlinkter Seite übersetzt. Kommentare von mir sind Kursiv und in orange gesetzt.


    WARNUNGEN


    Mischen Sie NIE D3DX.INI VON DER ALTEN VERSION MIT DER NEUEN. Es wird die meisten Funktionen bremsen. Es gibt jetzt 'USER-Dateien', um Ihre Einstellungen, die mit der letzten 10.6-Version aktualisiert wurden, zu speichern

    VERWENDEN SIE NICHT DAS DEINSTALL.BAT SCRIPT FÜR DIE VERSION VOR 10.6: ES WIRD IHRE DIRECTX-INSTALLATION ZERSCHIESSEN.




    Aktuelle Version = 10.6, 2019/01/04.




    Ich starte hier den Thread für den 3dmigoto-Mod in seiner neuesten Version.


    Ursprünglich für VR gedacht, enthält es jetzt Funktionen, die von 2D-Benutzern verwendet werden können. In Rot sind Funktionen, die nur in VR nützlich sind, in Blau für jedermann.

    Im Gegensatz zu anderen Mods können alle Funktionen im Spiel durch Drücken einer Taste ein- / ausgeschaltet werden (dies muss mit der Joystick-Softwaresuite verbunden werden, da nur das XBOX-Pad von der 3dmigoto-Bibliothek verwaltet wird).

    Die meisten Funktionen können von Ihnen geändert werden, indem Sie eine einzelne Textdatei bearbeiten (z. B. Farbe des Symbols, Stärke der Sicht, ...).

    Der Mod kann sich nun für den aktuellen Modus für IL2 konfigurieren: VR oder 2D. Der VR-Zoom ist in 2D nicht verfügbar, die Sicht ist standardmäßig im Standardmodus und es wird eine andere Implementierung des Kniepads verwendet.




    Alle Benutzereinstellungen werden jetzt in Dateien im Verzeichnis 'users_settings' in bin \\ game gespeichert.


    user_var_initialization.ini enthält alle Standardeinstellungen

    user_keymapping_zoom.ini enthält Elemente zum Zoomen: Tastenbelegung und Einstellungen

    3 zusätzliche Dateien enthalten Einstellungen für Odyssey, PIMAX 4K und Vive. Standardwerte sind für die Rift. Die Werte wurden aus Foren übernommen. Verweise finden Sie in den Dateien. Wenn Sie keine Rift verwenden, können Sie die Dateien, die Ihrem Helm ( ich schätze er meint VR Brille) entsprechen, in 'user_keymapping_zoom.ini' umbenennen (z. B. muss ich user_keymapping_zoom.ini.pimax in user_keymapping_zoom.ini umbenennen).

    user_keymapping.ini enthält die Benutzertastenzuordnung für andere Funktionen als das Zoomen.




    Dieser Mod ist nur wegen der Arbeit von Leuten möglich, die die Helix- oder 3Dmigoto-Bibliothek erstellen: http://helixmod.blogspot.com/ oder https://github.com/bo3b/3Dmigoto/releases

    Hab mal ein paar Screenshots von einem Angriff auf einen Frachter gemacht.

    Erstes Bild ist der erste Bombentreffer. Nicht gut getroffen. Das Schiff fährt noch....

    Bombe Schiff1.jpg


    Also nochmal hoch und zweite Bombe im Sturz raus. Skippen ging nicht da ein Schnellboot den Frachter begleitete und dessen Flakschützen wussten ziemlich gut was sie taten!

    Bombe 2 Schiff.jpg


    Abfangen und Blick zurück...

    Treffer2.jpg


    wie man sieht hab ich bei dem Bildchen noch ein bisschen mit der Bildbearbeitung gespielt...


    Das Schiff dümpelt noch auf dem Meer. Ich flog einen Vollkreis und ging nochmal frontal auf den Frachter an.
    Frontal.jpg


    Das Scnellboot zog aber in der Zwischenzeit an dem Frachter vorbei und nahm mich wieder ins Visier.

    Schönchen.jpg



    mit ein paar Blessuren konnte ich den Schauplatz aber dennoch verlassen und am Heimatplatz landen...

    landung.jpgangekommen.jpg

    Tach zusammen!


    Treffen 2018 geplant zum Flugplatzfest Degerfeld 25.-26.-08.2018


    http://flugplatzfest.lsv-degerfeld.de/


    zum Übernachten ist ein Campingplatz angemeldet der gut 10 km vom Platz entfernt ist. Also etwa die Entfernung die wir von der Hahnweide

    kennen...;)


    https://www.sonnencamping.de/



    Der Platz ist Hervorragend ausgestattet und vorerst ab Do.23.08. - So 26.08. gebucht.

    Auf dem Platz gibt es auch mietbare Bungalows (nur Wochenweise zu mieten) und Schlaffässer. Wem also das Zelt zu archaisch ist.....:sleeping:

    Noch ist was frei... Der frühe Wurm - oder so.....

    Ich denke schon das sich da was an Möglichkeiten zur Manipulation ergibt....
    Man kann ja zwischen Profilen auf dem Stick umschalten. Wenn ich mir also eine progressive Kurve für den Langsamflug baue und eine aggressive für highspeed und dann nur noch die Profile switche je nachdem im welchem Flugzustand ich grade bin, hat sich das Thema erledigt.... Damit wird jedem der aus ungünstigem Winkel bei hoher Geschwindigkeit eindreht und in Schusslösung kommt in zukunft der Cheatverdacht nahegelegt.
    Anfang vom Ende... So ähnlich fing das bei 1946 auch an.....

    Ich denke schon das sich da was an Möglichkeiten zur Manipulation ergibt....
    Man kann ja zwischen Profilen auf dem Stick umschalten. Wenn ich mir also eine progressive Kurve für den Langsamflug baue und eine aggressive für highspeed und dann nur noch die Profile switche je nachdem im welchem Flugzustand ich grade bin, hat sich das Thema erledigt.... Damit wird jedem der aus ungünstigem Winkel bei hoher Geschwindigkeit eindreht und in Schusslösung kommt in zukunft der Cheatverdacht nahegelegt.
    Anfang vom Ende... So ähnlich fing das bei 1946 auch an.....

    Alle Wohlbehalten zurück!
    Das Wochenende war wieder ein voller Erfolg. Zwar ohne Flugzeuge aber mit viel Input!
    Sehr schöne Location zum feiern, quatschen, grillen und musizieren.
    Die Museen waren sehr eindrucksvoll und informativ.
    Das Wetter hat auch mitgespielt.
    Mir hat aber am besten gefallen Euch zu sehen!
    Danke für die Teilnahme und bis zum nächsten Treffen!!!


    Hab leider keine Bilder gemacht... daher nix zum gucken hier. Aber vielleicht stellt ja noch jemand ein paar Bilder on? ;)


    Hals und Bein!
    euer MyK
    :fs:

    :cry:


    Schade...


    Noch eine Woche!
    Hau rein! Das Auto bekommst du doch hin!!


    In einer Woche treffen wir uns schon!
    Das Wetter ist bestellt! Ihr wißt was das bedeutet! Freitags noch etwas unbeständig und Samstag Sonntag Sonne pur!
    Mit der Sonnencreme wirds diesmal wohl nicht ganz so drastisch da wir ja nicht den ganzen Tag in die Sonne gucken.... was ja eigentlich Schade ist... weil ja nix mit Flugzeugen....
    Trotzdem wird das wieder oberklasse mit euch!
    Ick freu mir!!!!

    Hallo zusammen!


    Es geht ja nun schwer drauf an das wir uns beim Grillen und Benzin quatschen in der Eifel treffen!
    Der Plan nimmt Gestalt an.
    Damit ihr in etwa einen Zeitablauf zur eigenen Planung habt, hier ein paar Eckdaten:


    Freitag Anreise und gemütlicher Abend.


    Am Samstag geht es schon früh los. Wir werden zwischen 9 und halb 10 Uhr den Zeltplatz verlassen. In Irrel werden wir bereits um 10 Uhr in Der Bunkeranlage Katzenkopf zur Führung erwartet.
    Danach haben wir eine etwas weitere Strecke vor uns. Von Irrel nach Diekirch sind es etwa 35 km. In Diekirch wird uns dann vermutlich etwa eine Stunde bleiben um sich im Ort umzusehen, etwas zu essen oder zu bummeln.
    Um 14 Uhr werden wir dann im Museum zur Führung erwartet. Diese dauert etwa 2 Stunden. Danach kann man noch im Museum verweilen oder was auch immer machen. Nach belieben geht es dann zurück nach Ernzen zum Zeltplatz gemütlicher Abend teil 2...


    Die Navigationsadressen lauten:


    Zeltplatz:Weilerbacher Str., 54668 Ernzen

    Katzenkopf
    : Heidstraße , 54666 Irrel


    Museum Diekirch: 10 Bamertal, 9209 Dikrech, Luxemburg


    Die Adressen vom Zeltplatz und vom Katzenkopf haben keine Hausnummern. Die genannten Strassen führen aus den jeweiligen Orten zu den Zielen hin. Die Ziele liegen etwa 500 bzw 300 Meter hinter den Ortsausgängen. also nicht wundern wenn ihr irgenwo im Acker steht... :D


    Am Sonntag dann Abreise...... :cry:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. BOx Update 5.507 ist raus 2

      • Cheffe
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      190
      2
    3. Cheffe