Beiträge von MyK

    4. Das Ergebnis


    Nachdem man die Einstellungen abgeschlossen hat, startet man das Spiel neu damit die Änderungen in der Startup Datei eingeschrieben werden, beendet das Spiel, geht wieder in den Spieleordner und öffnet die Startup Datei. In dieser gibt es den Eintrag "grass distance". Dort ändert man den Eintrag von 100.000 in 000.000. Damit schaltet man das Gras im Spiel komplett aus. Bringt nochmal ein paar Frames....


    [attachment=1]Startup.PNG[/attachment]


    Danach abspeichern und in den Eigenschaften (rechtsklick auf die startup Datei) das Häkchen auf Schreibschutz stellen. Sonst wird das Gras immer wieder kommen wenn das Spiel gestartet wird.


    Auf dem Spawnplatz. Hier erkennt man das kein AA eingeschaltet ist. Daher sind leichte Treppeneffekte am Flugzeug zu erkennen. Aber es gibt kaum Treppeneffekte an der Landschaft und sehr gut sichtbare Details in einiger Entfernung.
    Leider lag noch der Morgennebel über der Landschaft. Als ich ein paar Stunden Später noch einmal auf den Server ging um neue Screenshots zu machen, hatte dieser grade neu gestartet und es war wieder Nebelig.....



    [attachment=2]Grafik1.jpg[/attachment]



    Die Sichtweite auf Ziele wird auch erhöht. Daher hier mal ein Screenshot beim aufploppen der Schiffe. Ich befinde mich etwa 6 km entfernt von den Schiffen.....


    [attachment=0]Grafik3.jpg[/attachment]

    3. Im Spiel


    Jetzt zu den Einstellungen im Spiel.
    Zuerst müsst ihr im Spieleordner unter "data" die Datei "startup" mit rechter Maustaste anwählen und unter "Eigenschaften" den Schreibschutz ausschalten....(wenn er nicht schon aus ist)


    Dann Spiel starten.


    In den Grafik Einstellungen im Spiel habe ich wie ihr seht fast alles ausgeschaltet. Auch die Vertikale Synchronisation da ich beim testen keine Auffälligkeiten beim Headrtacker bemerkt habe. Aber ich halte mir die Option in der NVIDIA Steuerung offen.


    [attachment=1]Menu1.jpg[/attachment]


    Ich habe mir eine Auflösung herrausgesucht welche mein Spiel noch spielbar hält und trotzdem gut aussieht.
    Dabei ist mir folgendes Aufgefallen:


    Je höher die Auflösung desto höher die Sichtweiten auf Ziele!!!!!


    Interessanterweise brechen die Frames bei höherer Auflösung nicht extrem ein. Aber die Latenzen der Eingabegeräte nimmt erheblich zu!
    Ich hatte bei höherer Auflösung das Problem das z.B. das Seitenruder mit bis zu einer Sekunde Verzögerung reagiert! Damit ist ein Rollen am Boden und ein Kurshalten auf der Startbahn nahezu unmöglich!
    Also Kompromiß suchen. Dabei hilft die DSR Einstellung! Ich habe mit einer recht hohen Auflösung angefangen. Bin dann immer eine Auflösungstufe runter gegangen und hab geguckt bei welcher Einstellung ein störungsfreies Spiel möglich ist. Ich hatte auch mit dem Framebegrenzer versucht die Latenzen zu verbessern. Das bringt aber nichts. Da ich eh kaum über 50 Frames schaffe, habe ich ihn einfach so stehen lassen.
    Hier eine Auswahl der zur Verfügung stehenden Auflösungen bei aktivierten DSR Faktoren.


    [attachment=0]Menu2.jpg[/attachment]

    2. Die Programmeinstellungen


    Zunächst bietet hier NVIDIA eine Funktion Namens FXAA an. Ich habe diese Funktion in den Globalen Einstellungen drin gelassen um in anderen Anwendungen davon zu profitieren. Dieses FXAA ist so etwas wie ein eingeschobenes Antialaising und kann bei allen Anwendungen verwendet werden. Es macht eine Kantenglättung auch in Anwendungen die kein AA unterstützen. Man kann es auch zusätzlich zum AA aktivieren also eigendlich auch in BoS. Aber hier kommt mir das in die Quere und macht mir eine gute Einstellung um Treppeneffekte zu vermindern fast unmöglich. Ausserdem erhalte ich bei aktiviertem FXAA ein Flackern an den Schattenbereichen und an Der Schrift. Nicht gut... daher ist es hier im Programm ausgeschaltet.
    Wie ihr seht habe ich sämtliche AA Einstellungen abgeschaltet. Alles an Glättung mache ich nur über die DSR Funktion.
    Der Dreifachpuffer bringt im Zusammenhang mit der Vertikalen Synchronisierung ein paar Frames. Daher an. Ausserdem verhindert es ein "Zerreissen" des Bildes bei verwendung von TrackIR.


    [attachment=1]Programm1.PNG[/attachment]


    Um die Performance etwas zu verbessern habe ich die Graka auf "Einzelanzeige Leistungsmodus" gesetzt. Ich habe ja auch nur einen Monitor.....
    Die Trilineare Optimierung klaut mir zwar wieder etwas von der Optik aber bringt mir wieder ein paar Frames. Ich jongliere nämlich schon am Limit der Graka rum mit meinen Einstellungen. Ich denke es geht auch sicher noch etwas mehr... aber bis hierher habe ich schon 3 Tage rumgetestet..... Daher auch die Adaptive Option in der Vertikalen Synchonisation.....


    [attachment=0]Programm 2.PNG[/attachment]

    Hallo zusammen!


    Ich habe nach Sofas Ausführungen zu den Optimierungen und Einstellungen der AMD Graka versucht die optimalen Einstellungen zu NVIDIA Karten zu finden.
    In meinem Fall werkelt eine GTX 750 TI im Gehäuse rum. Die Karte liegt im unteren Segment der brauchbaren Karten. Daher habe ich versucht einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Performance zu finden. Das System ist Win7 64 und die aktuellsten Grakatreiber sind installiert.


    1. Globale Einstellungen


    Zuerst habe ich die globalen Einstellungen der Graka so eingestellt das mir mehrere Optionen zur Auflösung im Spiel angeboten werden können.
    Die dazu wichtigste Funktion nennt sich "Dynamic Super Resolution".Diese Funktion entspricht dem VSR in Sofas beschreibung. Erstmal gibt man die DSR Faktoren an.
    Hier kann man einfach an alle angebotenen Optionen ein Häkchen setzen. Dadurch werden mir mehrere Auflösungen im Spiel angeboten.
    Nach einigem rumprobieren habe ich den zweiten Wert, Die DSR Glättung erstmal auf 25% gesetzt. Die Glättung ist eine Funktion die es wohl bei AMD nicht gibt und hat quasi die gleichen Auswirkungen wie das klassische Antialaising, scheint mir aber weniger Recourssenfressend zu sein. Ausserdem hat man hier einen Schieberegler mit dessen Hilfe man nach eigenem Gusto die Glättung in einem Bereich von 0-100 stufenlos Justieren kann, während mir das AA im Spiel ja nur 2 Stufen anbietet. Auf jeden Fall eine der wichtigsten Funktionen! Daran werde ich noch ein wenig fummeln bis ich den optimalen Wert gefunden habe denke ich....


    Alle weiteren Einstellungen sind mehr oder minder meinem Rig geschuldet bzw. auch wegen anderer Anwendungen so gesetzt. Aber es gibt ja noch die Programmeinstellungen.....


    [attachment=1]Unbenannt.PNG[/attachment]
    [attachment=0]2.PNG[/attachment]

    Das ist deine Grafik????
    Alter!
    Das sind Welten zu meinem Gekrösel!
    Da muß ich aber noch viele Versuche machen mit meinen Grafikeinstellungen bis ich mal Ansatzweise an deine Grafik ran komme.....


    Wie hast du denn dieses elendig nervende geglitzer von deinen Scheiben weg bekommen?

    Hallo zusammen!


    Der LSG Breitscheid hat den Termin für die nächste Airshow bekannt gegeben:
    Das letzte Augustwochenende 2017 wird es auf der Hub wieder auf die Ohren geben.
    Damit können wir langsam aber sicher mit der Planung beginnen!!!


    :airplane2::hf::airplane::fs::D

    ich hatte 8 GB drin. Ein Riegel macht aber Ärger. Den hab ich rausgenommen. Jetzt hab ich asymetrische 6 GB wovon der Rechner halt nur 5 nutzen kann.....
    Ich denke nicht das es sich lohnt nochmal in neue RAM Riegel zu investieren.... und der DUO ist schon fast Leistungsgrenze für das Board.
    Da muß ein neues System her...

    Intel Duo E6750 2x2,66Ghz 5GB RAM NVIDIA GTX 750Ti 2GB


    Bei mir krebst das Spiel bei 15-20 Frames rum solange wir nicht im Pulk tief fliegen oder viele Objekte oder Explosionen da sind. Hatte aber auch schon öfter Standbild von 5-10 sekunden. Grade im Landeanflug ist das spannend! :mrgreen:


    Brecher hat ja gestern den Server neu gestartet. Vielleicht hat das auch wieder etwas geholfen. Als der neue Server frisch aufgesetzt lief, hatte ich auch wesentlich bessere Performance.


    Meine Graka reißt es etwas raus. aber Prozessor und Board sind am Limit. Im Windows Leistungsindex liegt mein System bei 6,2 Das ist garnichtmal soooo schlecht! Aber ein gut abgestimmtes System schafft das auch mit nem 386er.... ;)


    Eine HDMI Umwandlung hat mein Audio System garnicht.... Gab es warscheinlich noch nicht als das Board das Licht der Welt erblickt hat.... :D
    Ist übrigens ein ASUS P5K-E....Testsieger 2008! Sowas gibts sonst nur noch im Museum! Hier Live und in Farbe im Fronteinsatz zu bestaunen!!!! :lol:

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. DCS: F4U-1D Corsair video Tutorial (engl.)

      • Logan Wolf
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      41