Läuft besser.
Beiträge von Cheffe
-
-
Booooaah!!!
Echt?
Hab auch mal gleich die Festplatte optimiert. die Dateien waren zu 6% fragmentiert. Werde nachher mal testen, ob das jetzt besser läuft. Also auf jeden Fall lädt das Spiel schon mal schneller...
-
Für alle Steam Benutzer: Lasst bei Zeiten mal ein "Lokale Dateien überprüfen " durch. Ich hatte 187 Fehler in den Strukturen.
-
Hier der Text dazu in deutsch:
[...] Zusätzlich zu den Neuigkeiten aus dem Ersten Weltkrieg möchten wir Ihnen ein neues britisches Sammlerflugzeug aus der Endphase des Zweiten Weltkriegs vorstellen - die Supermarine Spitfire Mk.XIVe. Der Hauptunterschied zwischen diesem Flugzeug und dem vorherigen Mk.XIV ist die tropfenförmige Kabinenhaube, die eine bessere Sicht bietet.
Das Flugzeug verfügt über mehrere Modifikationen:
Kraftstoff der Güteklasse 150, der einen Schub von +21 lb ermöglicht. Die automatische Gangschaltung des Kompressors ist deaktiviert, die Stufen sollten bei einer Höhe von 11000 Fuß (20 km/h geschätzter Geschwindigkeitsanstieg auf Meereshöhe) manuell geschaltet werden.
Zwei 250 lb G.P. Bomben mit Gestell (250 kg Gewichtszunahme, 22 km/h Geschwindigkeitsverlust, 11 km/h Geschwindigkeitsverlust nach Abwurf).
500 Pfund GP Bombe mit Gestell (237 kg Gewichtszunahme, 12 km/h Geschwindigkeitsverlust, 6 km/h Geschwindigkeitsverlust nach Abwurf).
Ersatz des MkII Gyro Gunsight durch das MkII * Reflector Gunsight.
Beschnittener Flügel.
Rückspiegel (1 kg Gewichtszunahme, 1 km/h Geschwindigkeitsverlust).
F.24 Fotokamerainstallation hinter dem Cockpit (28 kg Gewichtszunahme). Nur beschnittener Flügel.
Abgerundete Auspuffrohre.
Es ist bereits in der Sim enthalten und auf unserer Website und auf Steam verfügbar.
WINGS OVER CAEN FREE KAMPAGNE VERÖFFENTLICHT
Wie wir im Dev Blog 338 angekündigt haben, enthält dieses Update ein Geschenk für alle Besitzer von Battle of Normandy. Wings over Caen erzählt von der Dienstreise der No. 245 Squadron RAF «Northern Rhodesia» im Sommer 1944. Im Laufe von 10 hektischen Missionen werden Sie die Schwierigkeiten spüren können, die die Typhoon-Piloten nach ihrer Verlegung in die Normandie erlebten .
Wir haben auch die Einzelmissionen für alle Normandy-Flugzeuge plus C-47 (sehen Sie sie sich unbedingt an!) und das letzte der für diesen Einsatzort geplanten Schiffe – Fighter Direction Tender – hinzugefügt.
Die vollständige Liste der Änderungen in diesem Update finden Sie unten.
5.101
Hauptmerkmale
Die WWI Western Front Karte wurde verbessert, Flying Circus Karrieremodus hinzugefügt, Flying Circus Vol.II veröffentlicht;
Veröffentlichung der Spitfire Mk.XIVe mit Teardrop Canopy Collector Plane;
Neue actionreiche historische Kampagne Wings over Caen hinzugefügt (kostenlos für Battle of Normandy-Besitzer);
11 interessante Einzelmissionen für alle Flugzeuge der Schlacht um die Normandie hinzugefügt, einschließlich Arado und Spitfire XIV und C-47;
FDT-Schiff (Flight Direction Tender) hinzugefügt, das im Rahmen der Schlacht um die Normandie erstellt wurde;
Die Kampagnen „Lodernde Steppe“, „Festung an der Wolga“ und „Eisring“ wurden aktualisiert (taktische Zahlen und korrekte Lackierungen für jedes Flugzeug hinzugefügt, die Anzahl der Flugzeuge in den meisten Missionen um 15–20 % erhöht, Missionen für die neue Sim-Version aktualisiert und erneut getestet) ;
His Majesty Griffons-Kampagne aktualisiert (taktische Zahlen und korrekte Lackierungen für jedes Flugzeug hinzugefügt, Ar 234-Flug zu Mission 9 hinzugefügt, amerikanische Fahrzeuge durch britische in britischem Territorium ersetzt, Missionen für die neue Sim-Version aktualisiert und erneut getestet);
Hawks Over the Bulge-Kampagne aktualisiert (fixierte Wegpunkte);
9 Einzelmissionen für Flying Circus Vol.II-Flugzeuge hinzugefügt;
KI-Änderungen
Fehler behoben, wenn KI-Piloten Fallschirmjäger und Frachtcontainer fallen ließen (Schwierigkeit bei der Berechnung eines Anflugs, Flügelmänner ließen Fracht nicht nach dem Anführer fallen);
Korrigierte Ausweichmanöver für KI-Piloten von Flugzeugen aus dem Ersten Weltkrieg, die zuvor manchmal zu einer Drehung und Kollision mit dem Boden führten;
Behebung eines Problems mit KI-Piloten, die in Formation aufstiegen, was insbesondere dazu führen konnte, dass die Flügelmänner mit ausgefahrenen Klappen flogen und daher dem Rest des Fluges hinterherhinkten;
Verbesserte Formationshaltung durch KI-Piloten während Steig- und Sinkflug;
Flak-Suchscheinwerfer auf einem LKW-Chassis funktionieren korrekt;
Flugzeugänderungen
Pe-2 Ser. 35 und Pe-2 ser. 87 - Besatzungsmodelle aktualisiert;
Pe-2 Ser. 35 und Pe-2 ser. 87 - Modifikation der weiblichen Besatzung hinzugefügt;
Pe-2 Ser. 87: Die Textur des Abzugsbügels des Maschinengewehrs im oberen Turm wurde korrigiert (normal und geschlossen);
Die Position der taktischen Zahlensymbole wurde auf den Skins „Zweifarbig“ und „Weiß“ für IL-2 mod korrigiert. 1943 und die "Weiße" Haut für die Yak-1 ser. 69;
Airco D.H.4, Handley-Page O/400 und Breguet 14: Leuchtraketen des Flugkommandanten, die bei der Erteilung von Befehlen abgefeuert werden, beschädigen den Flugzeugflügel nicht;
A-20B: Problem mit der Fernanzeige der Schlusslichter behoben;
Die Größe der holprigen Offroad-Geländemerkmale auf der Normandie-Karte entspricht jetzt den anderen Karten (Kuban, Rheinland usw.);
Ballonfahrer starten Fackeln, wenn sie einen Missionsbefehl erhalten MCU-Befehl: Flare;
Detaillierte Panzer starten Fackeln, wenn sie einen Missionsbefehl erhalten MCU-Befehl: Flare;
Fw 190 A5/A6/A8: Einige kleinere Tippfehler im Cockpit behoben;
Hs.129: SC50-Bombenständer sind mit dem mittleren Teil des Flügels verbunden (war mit dem äußeren);
Die kritischen Motorbetriebsmodi der Spitfire Mk.XIV wurden ähnlich wie bei der Mk.XIVe angepasst.
Das Verhalten des Flugzeugs Spitfire Mk.XIV beim Ausfahren und Einfahren der Klappen wurde korrigiert.
Spitfire MK. XIV-Formationslichter sehen aus der Ferne korrekt aus, wenn beschnittene Flügel ausgewählt sind;
Spitfire MK. XIV: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Kraftstofftankschaden beim Auftreffen auf Flügeltanks falsch berechnet werden konnte;
Bf 109 G-4: Luftwiderstand und Gewicht von Bomben und Bombenhaltern werden korrekt berechnet;
Me 410 A-1: Die Windgeschwindigkeitsmessungen des Stuvi-Scopes wurden angepasst, um mit den Werten im Technochat übereinzustimmen;
Alle Bf 109, alle Fw 190, IL-2, MiG-3, LaGG-3, MC-202: Der Angriffspunkt des Luftwiderstands der Unterbauch- und Unterflügelkanonen wurde korrigiert (er wurde falsch in der Mitte angebracht des Flugzeugs);
Alle Bf 109: Fehler behoben, durch den Gunpods mit der Flügelspitze statt mit dem mittleren Teil des Flügels verbunden waren;
Bf 110 G-2: Unschärfe des Propellers bei niedrigen Drehzahlen behoben;
Ar 234 B-2: erhöhter Abfall der aerodynamischen Qualität des Flügels, wenn sein Teil abgeschossen wird;
Ein zufälliger Absturzfehler beim Einstellen der Motorhaubenklappen des C-47A in Strömungsrichtung wurde behoben.
C-47A-Motorhaubenklappen-Steuerventile werden im Cockpit korrekt benannt;
Anzeige des Cockpits des Ju 87D-3-Schützen im Mehrspielermodus korrigiert, wenn ein Gastschütze verbunden ist;
Die Erholungszeit zeitlich begrenzter Motormodi wurde angepasst (jetzt ist die erforderliche Erholungszeit proportional zum Zeitlimit selbst);
Änderungen der Panzerbesatzung
Übermäßiger Schaden an Geschützrohren durch Granatsplitter beim Auftreffen auf die Rückseite des Turms behoben;
Es ist wieder möglich, den vom Spieler steuerbaren Panzer Pz.Kpfw zu beschädigen. V Ausf.G „Panther“-Fahrwerk;
Die GUI-Anzeige der Anzahl der verbleibenden Patronen in einem vom Spieler kontrollierbaren Panzer wurde korrigiert;
Churchill-Spuren sind in der Ego-Perspektive sichtbar;
Die Wannenpanzerung wird bei der Berechnung eines APHE-Treffers am vorderen Teil des Churchill-Getriebes korrekt berücksichtigt;
Westfront 1918 Kartenänderungen
Allgemeine Korrekturen für die Westfront-Karte, Frühjahr 1918:
Geebnetes Gelände unter dem Flugplatz Ochey (2630-1);
Geebnetes Gelände unter dem Flugplatz Pronville (0908-5);
Restaurierte Objekte auf dem Flugplatz La Bellevue (0905-7);
Flugplatz Marville (1726-5) hinzugefügt;
Der Name des Flugplatzes wurde in Avesnes-le-Sec West (0811-1) geändert;
Beseitigung einer Überschwemmung vom Flugplatz Etain (1927-2);
Festgelegte Waldlichtungen (1327-4, 1427-8, 1328-2, 1325-3);
Die Überlappung von Gebäuden in den Dörfern an der Front und Schützengräben entfernt (1306-7, 1206-5, 0807-4, 0506-6, 0307-6, 0207-3, 2432-1, 2532-8);
Flugplatz Bern (1209-4) - das Schild wurde vom Hangar entfernt;
Bahnhof Lille (0409-7) - das zusätzliche Modell des Bahnhofs entfernt, das fälschlicherweise der Karte hinzugefügt wurde;
Flugplätze Stenay und Stenay South (1724-8) und Belrain (2425-7) haben Gelände eingeebnet;
Stadt Luxemburg hinzugefügt (1531);
Fort Verdun (2025-6) hinzugefügt;
Viele Bauernhöfe wurden der Landschaft hinzugefügt;
Ypern (0107-3) – Kanal in der Nähe der Stadt hinzugefügt;
Brückenmarkierungen hinzugefügt (1421-3, 1425-4, 1425-3, 1426-2, 1426-3, 1427-1, 1427-8, 1428, 2831-6, 2831-9, 2832-8, 2832 -9, 2520-4, 2520-7, 2519-6, 2625, 0815-4, 0715-7, 0815-8, 0314-5, 0214-3, 0507-4, 0611-5);
Fehlende Bodentexturen in der Nähe von Gebäuden hinzugefügt (1203-5, 1203-6, 1203-8, 1406-1, 1306-4, 1310-9, 1103-5, 1105-9, 0910-4, 0911-1, 1523-5 , 1425-1, 0806-9, 1621-1, 1721-9, 1624-4, 1624-1, 1627-2, 1820-9, 1820-2, 1921-9, 2027-8, 2028-4, 2029 -5, 2029-3, 0607-5, 0505-2, 2128-5, 0402-3, 2229-8, 2229-1, 2230-5, 2231-9, 2230-5, 2431-2);
Korrigierte Waldlichtungen (1327-4, 1427-8, 1328-2, 1328-5, 1325-3);
Bäume von Häusern entfernt 7, 0608-3, 0609-1, 0508-7, 1207-1);
Fehlende Texturen für Eisenbahnen hinzugefügt (1307-3, 0203-3, 0605-9, 0605-8);
Flugplatz Toul (2629-8) - das Gelände am Ende der Landebahn wurde eingeebnet.
Andere Änderungen
Ein übermäßiger Glanz von Tarnnetzen behoben;
Es wurde ein Fehler im Betrieb der GUI für Luftaufklärung, Artilleriekorrektur und Fotoaufklärung behoben, der dazu führte, dass sie nicht verwendet werden konnte, wenn sich Bodenfahrzeuge in der Mission befanden.
Es wurde ein Fehler in der Arbeit von MCU: ComplexTrigger behoben, aufgrund dessen das Ereignis des Fallenlassens von Fallschirmjägern unabhängig vom angegebenen Land funktionierte.
Die Geräusche von Luftexplosionen von Flugabwehrgeschossen mittleren und großen Kalibers wurden aktualisiert;
Separate Geräusche von Luftexplosionen für den britischen QF13-Pfünder 6 cwt (76,2 mm) und die deutschen Flak 77 L/27 AA-Kanonen hinzugefügt;
Aktualisierte externe und interne (aus dem Cockpit zu hörende) Geräusche der ShVAK-Autokanone;
Die Zuordnung von taktischen Codes zu den Flugzeugen des Deckungsfluges des Spielers im Karrieremodus wurde korrigiert;
Taktische Codes, die für eine Mission generiert wurden, sollten nicht auf die einzigartigen Skins im Hangar angewendet werden;
Missionseditor: Die Dropdown-Liste der Länder im Abschnitt Eigenschaften für Flugplätze wurde korrigiert.
-
Das Update ist da...
Steam: 2.8 GB
Launcher 1,51 GB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.101 aktualisiert
- Statistik auf 1.2.71 aktualisiert
- Karte Training_ND_v0027 (Spitfire IXe integriert)
Testgroup Groundterror
- Server auf Version 5.101 aktualisiert
- Statistik auf 1.2.71 aktualisiert
- Karte Rottenführerpatent - Testphase!
Gruß
Brecher
-
Kollege, ich bin über 50, ich bin ein langzeittest und ja, ich war erst um 2:30 Uhr müde, also, langzeittest bestanden…. Sowas zu fragen… tze!
-
Sagen wir es doch mal positiv für mich: Ich bin nicht durchgefallen...
-
Was soll'n das heissen!?! Hä?
Böses Falke, böseeees Falke!
-
Hallo Senneflug!
Ja, das ist eines der wenigen Foren, das aktiv ist. Wir schreiben hier hauptsächlich über IL2 Great Battles.
Schön, das Du zu uns gefunden hast. Wenn Du Interesse daran hast, wer dahinter steckt, hier der Link zu unserem Geschwader: ZG15 "Ost-Afrika"
Unseren Trainingsserver findest Du in der Multiplayerliste unter "SLT Steelskies Metal War"
Viel Spaß in der Luft!
Gruß
ZG15 Brecher
-
Hallo Speedwulf77,
willkommen hier im Forum und ich hoffe man sieht sich auf den Servern. wo bist du denn unterwegs?
-
hier der Umfang in deutsch:
5.004b-Patch ist geboren:
- Ein zufälliger Absturzfehler wurde gefunden und behoben
- Auf Lastwagen installierte Suchscheinwerfer funktionieren korrekt
- Churchill- und StuG III-Szenarien wurden aktualisiert
- Das auf Morris C9B installierte Flugabwehrgeschütz Bofors greift Ziele in verschiedenen Richtungen korrekt an
- Neue Panzerwagen feuern unterwegs
- Das Cockpit des Ju 87-Schützen wird im Mehrspielermodus für einen Gastschützen korrekt angezeigt
Genießt es! Und frohes neues Jahr!
-
Hurra,
ein Update auf 5.004b
Launcher: 400,35MB
Steam 193,9 MB
-
Hier der Text in deutsch:
Unser Team hat die Entwicklung des neuen Updates 5.004 abgeschlossen und es wird veröffentlicht. Sopwith Snipe und viele Updates.
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir haben unser Bestes getan, um Ihnen an Heiligabend ein neues Update zu bringen. Es trägt die Nummer 5.004 und erweitert unsere Serie um das Great War Collector Plane Sopwith Snipe. Es ist ein Spätkriegsflugzeug, das mit dem stärksten Bentley BR2-Rotationsmotor ausgestattet ist und bis zu 234 PS leistet. Zum Vergleich: Der Clerget 9B-Motor des Sopwith Camel-Jägers leistete 130 PS. Gleichzeitig ist die Snipe aber 200 Kilogramm schwerer als ihr Vorgänger (mehr als ein Viertel). Insgesamt ist der neue Jäger stabiler im Flug und hat bessere Geschwindigkeits- und Steigeigenschaften. Jeder, der ein Flugzeug gekauft hat, hat jetzt die Möglichkeit, es zu beherrschen und im Kampf einzusetzen.
Zusätzlich zu dem neuen Fahrzeug veröffentlichen wir in Update 5.004 zwei KI-Panzerfahrzeuge für die Projekte Normandy und Bodenplatte – den M8 Greyhound und den SdKfz 234/2 Puma. In diesem Update finden Sie neue Szenario-Missionen für Churchill und StuG III, die vom Community-Enthusiasten Super-Truite und seinen Freunden erstellt wurden. Mehr als 80 Verbesserungen wurden an der Karte „Western Front, Spring 1918“ vorgenommen, die sich in der Early-Access-Phase befindet und derzeit finalisiert wird. Es gibt eine Reihe weiterer Verbesserungen und Korrekturen für vom Spieler steuerbare Flugzeuge, Panzer und künstliche Intelligenz. Eine vollständige Liste der Änderungen in der Version 5.004 folgt:
5.004
1. Die Sopwith Snipe, ein Sammlerflugzeug der Royal Air Force aus der Endphase des Großen Krieges, steht jetzt ihren Besitzern zur Verfügung;
2. Battle of Normandy KI-Panzerfahrzeug M8 Greyhound hinzugefügt;
3. Schlacht um die Normandie KI-Panzerfahrzeug SdKfz 234/2 Puma hinzugefügt;
4. Szenarien für Sammelfahrzeuge Churchill und StuG III hinzugefügt (super-truite);
5. Mk.37-Rig-Modell für die 5'/38-Kanonen Mk.12 auf den Bayfield- und Liberty-Schiffen aktualisiert;
6. Behebung eines Fehlers in der Flugzeug-KI, der zu falschen Manöverwahlen und falschem Flugzeugverhalten im Luftkampf führte, was besonders bei Flugzeugen des Ersten Weltkriegs auffiel;
7. KI-Piloten steigen korrekt, während sie die Formation beibehalten;
8. KI-Piloten, die hochgeschwindigkeitsfähige Flugzeuge steuern, verwenden mit geringerer Wahrscheinlichkeit riskante Höhenmanöver in niedrigeren Höhen (früher konnten diese zu einer Kollision mit dem Boden führen);
9. KI-Piloten sollten Kollisionen bei einigen Manövern besser vermeiden, insbesondere bei einem Frontalangriff;
10. Die Schadenstextur der Hecksektion wurde bei allen Bf-109 korrigiert;
11. Die Plakate wurden zusammen mit anderen kleineren Verbesserungen an Bf-109 E7, He 111 H6/H16, Ju-87 D3, Spitfire Mk.Vb/IXe/XIV (Oyster_KAI) korrigiert;
12. Inkorrekter Betrieb der GUI-Informationsleiste in vom Spieler steuerbaren Panzern wurde behoben;
13. C-47A: Eine Reihe optischer Ungenauigkeiten und technischer Probleme mit dem Flugzeugmodell wurden behoben, einschließlich der Form der oberen Lufteinlässe an Triebwerksgondeln;
14. C-47A: Phosphoreszierende Instrumentenbeleuchtung im Cockpit wiederhergestellt;
15. C-47A: Fehler mit zerbrochenem Fenster behoben, wenn die Landetür zum Aussteigen geöffnet wird;
16. C-47A: Es wurde ein Fehler in der Rettungsanimation behoben, der dazu führte, dass Besatzungsmitglieder für einen Moment visuell außerhalb des Cockpits erschienen;
17. C-47A: Funktion hinzugefügt, um Motorklappen mit der Strömung auszurichten;
18. C-47A: ein Fehler behoben, bei dem der Funkkompass bei ausgeschalteten Flugzeugen funktionierte;
19. Me 262A: feste Reflexionen in Cockpitinstrumenten;
20. Gestüt III Ausf. Das G-Geschütz benötigt jetzt mehr Zeit zum Nachladen, wenn der Lader nicht zugeknöpft ist;
21. Crew-Gesten wurden für die Churchill IV und die Stug III hinzugefügt;
22. Gestüt III Ausf. G - Behebung einer falschen Position des Maschinengewehrs nach dem Tod des Laders, wenn es sich in Flugabwehrposition befand;
23. Gestüt III Ausf.G. - falsche Animation der Seitenkorrektur-Eingabesteuerung korrigiert;
24. Pz.Kpfw.IV Ausf.G – Nachladegeräusch des Hauptgeschützes abgestimmt auf die visuelle Animation;
25. Missionseditor: Skins, die aus mehreren Texturen bestehen, werden in der Skinliste korrekt angezeigt;
26. Bei Pz.Kpfw.III Ausf.M, Pz.Kpfw.IV Ausf.G, Pz.Kpfw.VI Ausf.H und Churchill IV ist es möglich, den Rumpf hinter dem Turm abzuschießen;
27. Es ist möglich, die Kommandantenkuppel auf dem Tiger abzuschießen;
28. Reichweite der Rauchgranatenwerfer für alle spielersteuerbaren Fahrzeuge korrigiert;
29. Verbessertes Sortieren von visuellen Effektpartikeln;
30. Karte Westfront, Frühjahr 1918: Flugplatz Treizennes hinzugefügt;
31. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Clairmarais verlegt;
32. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Der Flugplatz Ferme wird in Filescamp Farm umbenannt;
33. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Droogland Airfield verlegt auf Feld 0205-8;
34. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: zweite Epehy entfernt;
35. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Brücke zur Festung im Feld 0408-9 hinzugefügt;
36. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Landgut Hoog Huys hinzugefügt;
37. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Herrenhaus Ferme hinzugefügt;
38. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Überschwemmte Eisenbahnschienen entfernt;
39. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: korrigierte Eisenbahnschienen im Feld 1202;
40. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Hoog Huys verlegt;
41. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Filescamp Farm verlegt;
42. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Gehöft in der Nähe des Flugplatzes Droogland hinzugefügt;
43. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: falsche Gleisüberquerung im Quadranten 0305-8 korrigiert;
44. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: verbessertes Erscheinungsbild der Thionville Steelworks East und der Thionville Steelworks;
45. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Das Dorf Crochte wurde in Merckeghem umbenannt;
46. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Das Dorf Hondschoote wurde in Esquelbecq umbenannt;
47. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Das Dorf Droogland wurde auf den Platz 0205-8 verlegt und in Winnezeele umbenannt;
48. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Dorf Kemmelberg auf Platz 0207-5 verlegt und in Kemmel umbenannt;
49. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Aire wird in Aire-sur-la-Lys umbenannt;
50. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: 25 Hindernisse im Straßennetz beseitigt;
51. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: 15 falsche Sackgassen im Straßennetz wurden entfernt;
52. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: 18 problematische Eingänge zu Eisenbahnbrücken korrigiert.
-
Das große Update ist da...
Steam: 1.7 GB
Launcher 1.01 GB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.004 aktualisiert
- Statistik auf 1.2.70 aktualisiert
- Karte Training_ND_v0020
Testgroup Groundterror
- Server auf Version 5.004 aktualisiert
- Statistik auf 1.2.70 aktualisiert
- Karte Rottenführerpatent - Testphase!
Gruß
Brecher
-
Was mich daran etwas ärgert ist, dass ich dafür dann wieder 30 Stunden sitze um sie mit unseren Skins zu versehen. Aber ich habe da schon eine Idee...
-
Hallo zusammen, es wird noch eine Bf109 geben. Die Bf109 G6/AS... toll! Dann haben wir die E7,F2,F4,G2,G4,G6,G6L,G6AS, G14 und K4.
Ich weis nicht wie ihr das seht aber aufgrund der wenigen guten Server und Mapinhalte, halte ich Flugzeugvarianten für überflüssig. Die sollten lieber mehr Objekte wie die Blenheim, Lancaster, Fw200, Beaufighter oder Schiffe, wie die Bismark, Prinz Eugen, Hood oder sowas machen. Dinge, die man als leckere Ziele ausweisen kann. Die Bf wird doch auch nur wieder ein Flugzeug mit mittelmäßigen Parametern sein, da wir in Richtung Flugparameter kaum reale Verhältnisse erwarten können. Und dann auch noch ein Collector Plane für wahrscheinlich $19,90, also echt.
Hier der Text im offiziellen Forum!
Tolle Maps mit Sandstrand und Palmen wären toll... Also mit guter Laune sterben und so...
Gruß
Brecher
-
Hallo Leute, beim gestrigen Einsatz hat mich eine Flak vom Zerstörer erwischt.
So sieht sowas jetzt aus. Und genau so übel wie das Loch, ließ sich der Vogel fliegen...
gruß
Brecher
-
Karte auf Version 0019 gesetzt.
StuG III - G und C74a eingesetzt.
Statistik auf 1.2.69 aktualisiert
-
Hier wieder die Übersetzung ins deutsch:
Haupteigenschaften
1. Die Karte "Western Front, Frühling 1918" ist im frühen Zugang zu allen Kunden erhältlich, die Flying Circus Vol. 2 und an alle Besitzer von Flying Circus Vol. 1 Wie wir zum Zeitpunkt der Ankündigung versprochen haben. Der schnelle Missionsmodus funktioniert bereits. Die Arbeiten zur Fertigstellung der Karte und zur Implementierung der Karriere des Piloten und der fortgeschrittenen Schnellmissionsmodi dauern weiter.
2. Das C-47 "SkyTrain" -Vertransportflugzeug steht jetzt allen zur Verfügung, die es vorgeordnet haben. Zusätzlich zu den QMB- und AQMG -Modi kann dieses Flugzeug in Zeitrahmen der Normandie und Rheinland -Karrieremodus ausgewählt werden.
3. Die Deutsche Stug III.
4. AI-kontrollierter Tank pz.kpfw. V Ausf.g Panther hinzugefügt;
5. AI-kontrollierte Morris C9B, selbstfahrende Flugabwehrpistole mit Bofors 40/L60-Kanone hinzugefügt;
6. AI-kontrollierter Universalträger Mk.ii hinzugefügt;
7. Die Vielfalt und historische Konsistenz von Flugzeug- und Tank -Taktikzahlen in schneller Mission, fortgeschrittener Schnellmission und Karrieremodi des Piloten stieg;
8. Die Möglichkeit hinzugefügt, externe Kraftstofftanks für mit Spieler kontrollierbare T-34 und SU-122 zu entfernen;
9. Rauchgranatwerfer-Funktionalität auf Spieler-kontrollierbare pz.kpfw.iii Ausf.m, pz.kpfw.v Ausf.d und pz.kpfw.vi Ausf.h1;
10. Verbesserte Strukturschäden Modellierung von WWI-Flugzeugzellen unter Last (ihr G-Limit-Abfall aus den Treffern des Gewehrkalibers ist nicht so drastisch wie zuvor).
Andere Änderungen
11. Die Zielverteilung in AI -Flugzeuggruppen wurde angepasst. Prioritätsziele wie Flugabwehrpistolen werden je nach KI-Level des Führers von ein bis vier Flugzeugen in der Gruppe beteiligt. Andere Flügelmänner wählen andere Ziele aus.
12. Die historische Kampagne der Stahlvögel wurde aktualisiert. Alle Flüge werden taktische Zahlen gemäß Zeitraum und spezifischer Einheit zugewiesen. Es wurden viele andere Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen.
13. Die Animation von Waffen in Türmen beim Wechsel von Positionen wurde korrigiert.
14. Türme kehren zu Standardpositionen zurück, wenn die Besatzung das Flugzeug verlässt.
15. Die spannende Animation beim Nachladen des Magazins wurde restauriert.
16. Dynamische Schadensschlagmarkierungen erscheinen korrekt auf Auxiliary-Panzerplatten auf FW 190 A-8, FW 190 A-6, B-26B55 und anderen.
17. IL-2 Mod. 1943: Formationslichter verdoppeln sich nicht in der Ferne visuell.
18. USS Gleaves: Torpedowerfer Effekte sind mit ihrer Position ausgerichtet.
19. USS Gleaves: Torpedos im Wasser sind in einiger Entfernung korrekt sichtbar.
20. Benutzerdefinierte Farbschemata sind keine taktischen Zahlen automatisch zugewiesen.
21. Normandie -Videos haben jetzt Untertitel in Russisch, Chinesisch, Deutsch, Spanisch und Französisch;
22. Karriere Bodenangriff - Flugzeug - Escort - Missionen werden in einer Ecke der Karte nicht zufällig erzeugt.
23. AI-kontrollierte Ordnance QF 17-Pfünder-Waffe zielt jetzt richtig.
24. Churchill IV -Schussfeuer -Sound ersetzt durch eine geeignetere.
25. PZKPFW IV AUSF.H ist in einiger Entfernung korrekt sichtbar.
26. PZKPFW IV AUSF.H -Modell in vielerlei Hinsicht aktualisiert.
27. Das Panorama des PTK Commanders auf SU-152 funktioniert wieder korrekt.
28. Churchill Speed -Indikatoren korrigiert.
29. Ferdinand Gunner Station hat jetzt einen Spiegel für den Bubble -Level -Indikator.
30. Ferdinand Station Notes (In-Game-Hilfe) Aktualisiert.
31. Vorschau für T-34 Mod. 1943 Skins restauriert.
32. Ein Fehler beim Torpedo -Startalgorithmus von U -Booten, der manchmal dazu führte, dass die Torpedos vorzeitig explodieren.
33. Kühlerleck -Effekt übermäßige Helligkeit wurde verringert.
34. AI -Piloten fahren manchmal nach der Landung in der falschen Reihenfolge über die Rollbahn.
35. AI -Piloten, deren Flugzeuge nicht landen können, werden jetzt am Ende der Landewarteschlange gestellt.
36. Tank -Kraftstofftanks können das Feuer fangen, auch wenn der Motor ausgeschaltet wird (zuvor wurde dies blockiert, um die Verdoppelung der Effekte zu verhindern).
37. In einem Fall von MG Fehlzündung in einem von Spieler kontrollierten Panzer ist der spannende Geräusch zu hören.
38. Das Verschwinden von Techno -Chat -Nachrichten im Dogfight, die in einem nächsten Flug nach dem Rettungsrahmen auftreten können, wurde behoben.
39. Fallschirme erscheinen im Mehrspielermodus korrekt, wenn ein Wind vorliegt.
40. Die Todesanimation des A-20 Top Gunner wurde korrigiert.
41. YAK-9 und YAK-9T: korrigierte das Erscheinungsbild erweiterter Fahrwerk Warnlichter.
42. Das hintere Fahrwerk von fliegenden Zirkusflugzeugen hinterlässt eine korrekte Größe auf dem Boden.
43. GUI: Der Betrieb des Armamentpanels im HUD, wenn mehrere schaltbare Positionen vorhanden sind, wurde korrigiert.
44. GUI: Feste HUD -Elemente "blinzeln" auf dem Kommandantensitz.
45. Airco DH4 -Wracksauftritt wurde korrigiert.
46. beschädigter Gotha G.V. Flugzeuge sehen in einer Entfernung korrekt aus;
47. Missionseditor: Entente und Zentralmächte werden in blau bzw. rot angezeigt.
48. Missionseditor: Länder von Entente und Central Powers werden korrekt in den Auftrags-/Oppositionslisten in den Objekteigenschaften des Standorttyps angezeigt.
49. Missionseditor: Die Befehl zur Objektbefehl für Objekte im Missionsbaum hat jetzt eine Tastaturverknüpfungsschiebung+RClick. Die rechte Maustaste Klicken Sie auf ein Objekt im Missionsbaum. Die Kamera verschiebt die Kamera zu diesem Objekt.
50. Missionseditor: Der Befehl Set auf Ground -Befehl funktioniert jetzt rekursiv für Objekte in Gruppen und Gruppen in anderen Gruppen.
51. U-2Vs: Eine fehlende Rakete am linken Flügel wurde zu Munitionsvarianten #20 und #29 hinzugefügt.
52. Die taktischen Zahlenfarben wurden in Szenario -Kampagnen korrigiert.
53. Bomben- und Raketenzielhelfer werden nicht erfüllt, wenn es aktiviert ist.
-
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
BOx Update 5.507 ist raus 2
- Cheffe
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 186
2
-