Beiträge von Cheffe

    Hier der Text in deutsch:


    Unser Team hat die Entwicklung des neuen Updates 5.004 abgeschlossen und es wird veröffentlicht. Sopwith Snipe und viele Updates.


    Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir haben unser Bestes getan, um Ihnen an Heiligabend ein neues Update zu bringen. Es trägt die Nummer 5.004 und erweitert unsere Serie um das Great War Collector Plane Sopwith Snipe. Es ist ein Spätkriegsflugzeug, das mit dem stärksten Bentley BR2-Rotationsmotor ausgestattet ist und bis zu 234 PS leistet. Zum Vergleich: Der Clerget 9B-Motor des Sopwith Camel-Jägers leistete 130 PS. Gleichzeitig ist die Snipe aber 200 Kilogramm schwerer als ihr Vorgänger (mehr als ein Viertel). Insgesamt ist der neue Jäger stabiler im Flug und hat bessere Geschwindigkeits- und Steigeigenschaften. Jeder, der ein Flugzeug gekauft hat, hat jetzt die Möglichkeit, es zu beherrschen und im Kampf einzusetzen.


    Zusätzlich zu dem neuen Fahrzeug veröffentlichen wir in Update 5.004 zwei KI-Panzerfahrzeuge für die Projekte Normandy und Bodenplatte – den M8 Greyhound und den SdKfz 234/2 Puma. In diesem Update finden Sie neue Szenario-Missionen für Churchill und StuG III, die vom Community-Enthusiasten Super-Truite und seinen Freunden erstellt wurden. Mehr als 80 Verbesserungen wurden an der Karte „Western Front, Spring 1918“ vorgenommen, die sich in der Early-Access-Phase befindet und derzeit finalisiert wird. Es gibt eine Reihe weiterer Verbesserungen und Korrekturen für vom Spieler steuerbare Flugzeuge, Panzer und künstliche Intelligenz. Eine vollständige Liste der Änderungen in der Version 5.004 folgt:




    5.004

    1. Die Sopwith Snipe, ein Sammlerflugzeug der Royal Air Force aus der Endphase des Großen Krieges, steht jetzt ihren Besitzern zur Verfügung;

    2. Battle of Normandy KI-Panzerfahrzeug M8 Greyhound hinzugefügt;

    3. Schlacht um die Normandie KI-Panzerfahrzeug SdKfz 234/2 Puma hinzugefügt;

    4. Szenarien für Sammelfahrzeuge Churchill und StuG III hinzugefügt (super-truite);

    5. Mk.37-Rig-Modell für die 5'/38-Kanonen Mk.12 auf den Bayfield- und Liberty-Schiffen aktualisiert;

    6. Behebung eines Fehlers in der Flugzeug-KI, der zu falschen Manöverwahlen und falschem Flugzeugverhalten im Luftkampf führte, was besonders bei Flugzeugen des Ersten Weltkriegs auffiel;

    7. KI-Piloten steigen korrekt, während sie die Formation beibehalten;

    8. KI-Piloten, die hochgeschwindigkeitsfähige Flugzeuge steuern, verwenden mit geringerer Wahrscheinlichkeit riskante Höhenmanöver in niedrigeren Höhen (früher konnten diese zu einer Kollision mit dem Boden führen);

    9. KI-Piloten sollten Kollisionen bei einigen Manövern besser vermeiden, insbesondere bei einem Frontalangriff;

    10. Die Schadenstextur der Hecksektion wurde bei allen Bf-109 korrigiert;

    11. Die Plakate wurden zusammen mit anderen kleineren Verbesserungen an Bf-109 E7, He 111 H6/H16, Ju-87 D3, Spitfire Mk.Vb/IXe/XIV (Oyster_KAI) korrigiert;

    12. Inkorrekter Betrieb der GUI-Informationsleiste in vom Spieler steuerbaren Panzern wurde behoben;

    13. C-47A: Eine Reihe optischer Ungenauigkeiten und technischer Probleme mit dem Flugzeugmodell wurden behoben, einschließlich der Form der oberen Lufteinlässe an Triebwerksgondeln;

    14. C-47A: Phosphoreszierende Instrumentenbeleuchtung im Cockpit wiederhergestellt;

    15. C-47A: Fehler mit zerbrochenem Fenster behoben, wenn die Landetür zum Aussteigen geöffnet wird;

    16. C-47A: Es wurde ein Fehler in der Rettungsanimation behoben, der dazu führte, dass Besatzungsmitglieder für einen Moment visuell außerhalb des Cockpits erschienen;

    17. C-47A: Funktion hinzugefügt, um Motorklappen mit der Strömung auszurichten;

    18. C-47A: ein Fehler behoben, bei dem der Funkkompass bei ausgeschalteten Flugzeugen funktionierte;

    19. Me 262A: feste Reflexionen in Cockpitinstrumenten;

    20. Gestüt III Ausf. Das G-Geschütz benötigt jetzt mehr Zeit zum Nachladen, wenn der Lader nicht zugeknöpft ist;

    21. Crew-Gesten wurden für die Churchill IV und die Stug III hinzugefügt;

    22. Gestüt III Ausf. G - Behebung einer falschen Position des Maschinengewehrs nach dem Tod des Laders, wenn es sich in Flugabwehrposition befand;

    23. Gestüt III Ausf.G. - falsche Animation der Seitenkorrektur-Eingabesteuerung korrigiert;

    24. Pz.Kpfw.IV Ausf.G – Nachladegeräusch des Hauptgeschützes abgestimmt auf die visuelle Animation;

    25. Missionseditor: Skins, die aus mehreren Texturen bestehen, werden in der Skinliste korrekt angezeigt;

    26. Bei Pz.Kpfw.III Ausf.M, Pz.Kpfw.IV Ausf.G, Pz.Kpfw.VI Ausf.H und Churchill IV ist es möglich, den Rumpf hinter dem Turm abzuschießen;

    27. Es ist möglich, die Kommandantenkuppel auf dem Tiger abzuschießen;

    28. Reichweite der Rauchgranatenwerfer für alle spielersteuerbaren Fahrzeuge korrigiert;

    29. Verbessertes Sortieren von visuellen Effektpartikeln;

    30. Karte Westfront, Frühjahr 1918: Flugplatz Treizennes hinzugefügt;

    31. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Clairmarais verlegt;

    32. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Der Flugplatz Ferme wird in Filescamp Farm umbenannt;

    33. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Droogland Airfield verlegt auf Feld 0205-8;

    34. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: zweite Epehy entfernt;

    35. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Brücke zur Festung im Feld 0408-9 hinzugefügt;

    36. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Landgut Hoog Huys hinzugefügt;

    37. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Herrenhaus Ferme hinzugefügt;

    38. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Überschwemmte Eisenbahnschienen entfernt;


    39. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: korrigierte Eisenbahnschienen im Feld 1202;

    40. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Hoog Huys verlegt;

    41. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Flugplatz Filescamp Farm verlegt;

    42. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Gehöft in der Nähe des Flugplatzes Droogland hinzugefügt;

    43. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: falsche Gleisüberquerung im Quadranten 0305-8 korrigiert;

    44. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: verbessertes Erscheinungsbild der Thionville Steelworks East und der Thionville Steelworks;

    45. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Das Dorf Crochte wurde in Merckeghem umbenannt;

    46. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Das Dorf Hondschoote wurde in Esquelbecq umbenannt;

    47. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Das Dorf Droogland wurde auf den Platz 0205-8 verlegt und in Winnezeele umbenannt;

    48. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: Dorf Kemmelberg auf Platz 0207-5 verlegt und in Kemmel umbenannt;

    49. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: Aire wird in Aire-sur-la-Lys umbenannt;

    50. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: 25 Hindernisse im Straßennetz beseitigt;

    51. Karte der Westfront, Frühjahr 1918: 15 falsche Sackgassen im Straßennetz wurden entfernt;

    52. Westfrontkarte, Frühjahr 1918: 18 problematische Eingänge zu Eisenbahnbrücken korrigiert.

    Das große Update ist da...


    Steam: 1.7 GB

    Launcher 1.01 GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 5.004 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.70 aktualisiert

    - Karte Training_ND_v0020


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 5.004 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.70 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Was mich daran etwas ärgert ist, dass ich dafür dann wieder 30 Stunden sitze um sie mit unseren Skins zu versehen. Aber ich habe da schon eine Idee... ;)

    Hallo zusammen, es wird noch eine Bf109 geben. Die Bf109 G6/AS... toll! Dann haben wir die E7,F2,F4,G2,G4,G6,G6L,G6AS, G14 und K4.

    Ich weis nicht wie ihr das seht aber aufgrund der wenigen guten Server und Mapinhalte, halte ich Flugzeugvarianten für überflüssig. Die sollten lieber mehr Objekte wie die Blenheim, Lancaster, Fw200, Beaufighter oder Schiffe, wie die Bismark, Prinz Eugen, Hood oder sowas machen. Dinge, die man als leckere Ziele ausweisen kann. Die Bf wird doch auch nur wieder ein Flugzeug mit mittelmäßigen Parametern sein, da wir in Richtung Flugparameter kaum reale Verhältnisse erwarten können. Und dann auch noch ein Collector Plane für wahrscheinlich $19,90, also echt.


    Hier der Text im offiziellen Forum!



    _109_1.thumb.jpg.19d7fe97d24fe05e7b3b77c9f723cc48.jpg


    Tolle Maps mit Sandstrand und Palmen wären toll... Also mit guter Laune sterben und so...8o


    Gruß

    Brecher

    Hier wieder die Übersetzung ins deutsch:


    Haupteigenschaften

    1. Die Karte "Western Front, Frühling 1918" ist im frühen Zugang zu allen Kunden erhältlich, die Flying Circus Vol. 2 und an alle Besitzer von Flying Circus Vol. 1 Wie wir zum Zeitpunkt der Ankündigung versprochen haben. Der schnelle Missionsmodus funktioniert bereits. Die Arbeiten zur Fertigstellung der Karte und zur Implementierung der Karriere des Piloten und der fortgeschrittenen Schnellmissionsmodi dauern weiter.

    2. Das C-47 "SkyTrain" -Vertransportflugzeug steht jetzt allen zur Verfügung, die es vorgeordnet haben. Zusätzlich zu den QMB- und AQMG -Modi kann dieses Flugzeug in Zeitrahmen der Normandie und Rheinland -Karrieremodus ausgewählt werden.

    3. Die Deutsche Stug III.

    4. AI-kontrollierter Tank pz.kpfw. V Ausf.g Panther hinzugefügt;

    5. AI-kontrollierte Morris C9B, selbstfahrende Flugabwehrpistole mit Bofors 40/L60-Kanone hinzugefügt;

    6. AI-kontrollierter Universalträger Mk.ii hinzugefügt;

    7. Die Vielfalt und historische Konsistenz von Flugzeug- und Tank -Taktikzahlen in schneller Mission, fortgeschrittener Schnellmission und Karrieremodi des Piloten stieg;

    8. Die Möglichkeit hinzugefügt, externe Kraftstofftanks für mit Spieler kontrollierbare T-34 und SU-122 zu entfernen;

    9. Rauchgranatwerfer-Funktionalität auf Spieler-kontrollierbare pz.kpfw.iii Ausf.m, pz.kpfw.v Ausf.d und pz.kpfw.vi Ausf.h1;

    10. Verbesserte Strukturschäden Modellierung von WWI-Flugzeugzellen unter Last (ihr G-Limit-Abfall aus den Treffern des Gewehrkalibers ist nicht so drastisch wie zuvor).


    Andere Änderungen

    11. Die Zielverteilung in AI -Flugzeuggruppen wurde angepasst. Prioritätsziele wie Flugabwehrpistolen werden je nach KI-Level des Führers von ein bis vier Flugzeugen in der Gruppe beteiligt. Andere Flügelmänner wählen andere Ziele aus.

    12. Die historische Kampagne der Stahlvögel wurde aktualisiert. Alle Flüge werden taktische Zahlen gemäß Zeitraum und spezifischer Einheit zugewiesen. Es wurden viele andere Korrekturen und Verbesserungen vorgenommen.

    13. Die Animation von Waffen in Türmen beim Wechsel von Positionen wurde korrigiert.

    14. Türme kehren zu Standardpositionen zurück, wenn die Besatzung das Flugzeug verlässt.

    15. Die spannende Animation beim Nachladen des Magazins wurde restauriert.

    16. Dynamische Schadensschlagmarkierungen erscheinen korrekt auf Auxiliary-Panzerplatten auf FW 190 A-8, FW 190 A-6, B-26B55 und anderen.

    17. IL-2 Mod. 1943: Formationslichter verdoppeln sich nicht in der Ferne visuell.

    18. USS Gleaves: Torpedowerfer Effekte sind mit ihrer Position ausgerichtet.

    19. USS Gleaves: Torpedos im Wasser sind in einiger Entfernung korrekt sichtbar.

    20. Benutzerdefinierte Farbschemata sind keine taktischen Zahlen automatisch zugewiesen.

    21. Normandie -Videos haben jetzt Untertitel in Russisch, Chinesisch, Deutsch, Spanisch und Französisch;

    22. Karriere Bodenangriff - Flugzeug - Escort - Missionen werden in einer Ecke der Karte nicht zufällig erzeugt.

    23. AI-kontrollierte Ordnance QF 17-Pfünder-Waffe zielt jetzt richtig.

    24. Churchill IV -Schussfeuer -Sound ersetzt durch eine geeignetere.

    25. PZKPFW IV AUSF.H ist in einiger Entfernung korrekt sichtbar.

    26. PZKPFW IV AUSF.H -Modell in vielerlei Hinsicht aktualisiert.

    27. Das Panorama des PTK Commanders auf SU-152 funktioniert wieder korrekt.

    28. Churchill Speed -Indikatoren korrigiert.

    29. Ferdinand Gunner Station hat jetzt einen Spiegel für den Bubble -Level -Indikator.

    30. Ferdinand Station Notes (In-Game-Hilfe) Aktualisiert.

    31. Vorschau für T-34 Mod. 1943 Skins restauriert.

    32. Ein Fehler beim Torpedo -Startalgorithmus von U -Booten, der manchmal dazu führte, dass die Torpedos vorzeitig explodieren.

    33. Kühlerleck -Effekt übermäßige Helligkeit wurde verringert.

    34. AI -Piloten fahren manchmal nach der Landung in der falschen Reihenfolge über die Rollbahn.

    35. AI -Piloten, deren Flugzeuge nicht landen können, werden jetzt am Ende der Landewarteschlange gestellt.

    36. Tank -Kraftstofftanks können das Feuer fangen, auch wenn der Motor ausgeschaltet wird (zuvor wurde dies blockiert, um die Verdoppelung der Effekte zu verhindern).

    37. In einem Fall von MG Fehlzündung in einem von Spieler kontrollierten Panzer ist der spannende Geräusch zu hören.

    38. Das Verschwinden von Techno -Chat -Nachrichten im Dogfight, die in einem nächsten Flug nach dem Rettungsrahmen auftreten können, wurde behoben.

    39. Fallschirme erscheinen im Mehrspielermodus korrekt, wenn ein Wind vorliegt.

    40. Die Todesanimation des A-20 Top Gunner wurde korrigiert.

    41. YAK-9 und YAK-9T: korrigierte das Erscheinungsbild erweiterter Fahrwerk Warnlichter.

    42. Das hintere Fahrwerk von fliegenden Zirkusflugzeugen hinterlässt eine korrekte Größe auf dem Boden.

    43. GUI: Der Betrieb des Armamentpanels im HUD, wenn mehrere schaltbare Positionen vorhanden sind, wurde korrigiert.

    44. GUI: Feste HUD -Elemente "blinzeln" auf dem Kommandantensitz.

    45. Airco DH4 -Wracksauftritt wurde korrigiert.

    46. beschädigter Gotha G.V. Flugzeuge sehen in einer Entfernung korrekt aus;

    47. Missionseditor: Entente und Zentralmächte werden in blau bzw. rot angezeigt.

    48. Missionseditor: Länder von Entente und Central Powers werden korrekt in den Auftrags-/Oppositionslisten in den Objekteigenschaften des Standorttyps angezeigt.

    49. Missionseditor: Die Befehl zur Objektbefehl für Objekte im Missionsbaum hat jetzt eine Tastaturverknüpfungsschiebung+RClick. Die rechte Maustaste Klicken Sie auf ein Objekt im Missionsbaum. Die Kamera verschiebt die Kamera zu diesem Objekt.

    50. Missionseditor: Der Befehl Set auf Ground -Befehl funktioniert jetzt rekursiv für Objekte in Gruppen und Gruppen in anderen Gruppen.

    51. U-2Vs: Eine fehlende Rakete am linken Flügel wurde zu Munitionsvarianten #20 und #29 hinzugefügt.

    52. Die taktischen Zahlenfarben wurden in Szenario -Kampagnen korrigiert.

    53. Bomben- und Raketenzielhelfer werden nicht erfüllt, wenn es aktiviert ist.

    Hallo Leute,

    seit kurzem gibt es ein Problem mit unserem Server, er verliert ständig die Internetverbindung. Wir müssen schauen, ob sich das wieder legt oder ich ein Ticket aufmachen muss.


    Also, nicht verzagen, wir sind dran.


    Gruß

    Brecher

    Das große Update ist da...


    Steam: 3.52 GB

    Launcher 2.17 GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 5.003 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.69 aktualisiert

    - Karte Training_ND_v0019 folgt


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 5.003 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.69 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Hurra, ein Hotfix!


    Hier die Übersetzung dazu:


    — Taktische Codes werden nicht in allen Spielmodi und im Hauptmenü auf einzigartige Skins angewendet;
    — Ein Physikfehler wurde behoben, der dazu führen konnte, dass sich die detaillierten Panzer umdrehten, wenn sie an einem Hang gespawnt wurden;
    — Neue Schiffe werden zu den Landemissionen in der Normandie hinzugefügt;
    — Hs 129-Gruppenleiter haben korrekte taktische Codes;
    — Taktische Codes sollten sich für die Panzer derselben Gruppe im QMB-Modus nicht wiederholen.

    Jetzt 5.002b

    Ta, was soll ich sagen....

    Anfäglich war ich begeistert, muss aber leider feststellen, dass die Zahlen bei den Jägern nur von 0-9 gehen und alle Verbandskennungen auf den Bombern klein geschrieben sind. Damit ist eine Jägerkennung nicht möglich. Zerstörer sowieso nicht und die Benennungen sind so klein (zu klein), das eine sinnvolle Identifizierung in der Luft für mich nicht möglich ist. Daher wäre ich dafür, das wird erstmal bei unseren Skins inkl. Benennung bleiben, bis sich das hier mal ändert. Von der Sache her, möchte ich aber erwähnen, dass es super ist!


    Gruß

    Brecher

    Hier der Text in deutsch


    5.002

    Haupteigenschaften


    Der vom Spieler steuerbare detaillierte Panzer Churchill IV steht seinen Kunden jetzt zur Verfügung;

    Alle Great-Battles-Flugzeuge verfügen über eine neue Visualisierungstechnologie für rotierende Propeller.

    Alle Great Battles-Flugzeuge verwenden jetzt benutzerdefinierte taktische Nummern. Das taktische Nummernformat für jedes Flugzeug entspricht angemessen historischen Prototypen und variiert von Land zu Land. Die Schriftart der Zahlen für jedes Land ist unterschiedlich und wurde aus historischer und technischer Sicht als die am häufigsten verwendete gewählt. Zusätzliche Farbschemata, die mit anpassbaren taktischen Nummern kompatibel sind, werden hinzugefügt;

    Alle Great Battles-Flugzeuge verfügen über die neue Technologie der Navigations- und Formationslichtvisualisierung, ihre Sichtweite wurde realistischer;

    Alle Great Battles-Flugzeuge verwenden die DVD-Technologie (Dynamic Visual Damage), die zuvor für Panzer angewendet wurde - die Aufprallspuren von Kugeln und Granaten werden an der Aufprallstelle platziert (nicht nur in einem allgemeinen Bereich wie einem Teil der Tragfläche). Die Größe und das Aussehen der Markierungen stimmen mit der Art und dem Kaliber des Projektils sowie mit dem Material der Haut am Aufprallpunkt überein;

    Angriffstransportschiff der Bayfield-Klasse hinzugefügt;

    Liberty-Frachtschiff hinzugefügt;

    12.000-Tonnen-Frachtschiff Design 1013 hinzugefügt;

    Verbesserungen der Normandie-Karte


    Flussgrenzen in einigen französischen Hafenstädten korrigiert;

    Flüsse in der Nähe von Eisenbahnbrücken und Orientierungspunkten korrigiert;

    In einigen Gebieten wurden Kirchen durch historisch geeignetere Modelle ersetzt;

    Positionen der Küstenklippen korrigiert;

    Viele Eisenbahnbrücken wurden durch solche ersetzt, die für bestimmte Standorte besser geeignet sind.

    Hafenpläne für Mulberry A und Mulberry B korrigiert;

    Positionen von Windmühlen, Wassertürmen und Produktionswerkstätten auf der gesamten Karte korrigiert;

    Einige übrig gebliebene Bäume von Flugplätzen entfernt;

    Mehrere französische Hafenlayouts wurden gemäß den neuen historischen Daten korrigiert;

    Ein Problem mit teilweise in der Luft hängenden Befestigungsobjekten wurde behoben;

    Ein Problem wurde behoben, bei dem Häuser, Kasernen und Produktionshallen teilweise in der Luft hingen;

    Straßennetz auf der gesamten Karte verfeinert;

    Texturierung des Flugplatzes Manston angepasst;

    Verschiedene Änderungen


    Reflexionen der Cockpithaube des A-20 von außen angepasst;

    Bf 109-Spinner werden sich aus der Ferne nicht sichtbar „um 180° drehen“;

    Der rote Underwing-Rauchgenerator funktioniert korrekt auf SPAD XIII;

    Die Kollision mit bestimmten Häusern führt nicht dazu, dass Panzer und andere Bodenfahrzeuge in die Luft geschleudert werden;

    Von Spielern steuerbare detaillierte Panzer bleiben nicht auf den Ruinen einiger Häuser stecken;

    Das Drehen einer Bodenobjektsichtkamera führt nicht dazu, dass sie in bestimmten Situationen einfriert oder zur Koordinatenwurzel springt;

    MLRS wird beim Schießen nicht manchmal „vorwärts kriechen“;

    Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Flügelmänner beim Fliegen in einer Formation beim Klettern des Anführers zunehmend in der Höhe zurückfielen.

    Die Fähigkeit des Autopiloten des V-1-Marschflugkörpers, sich von einem Stoß zu erholen, wurde reduziert, wodurch es einfacher wird, vom Kurs abzukommen.

    Der Flammeneffekt des V-1-Motors sieht aus der Ferne richtig aus;

    Die Robustheit der IL-2-Flugzeugzelle wurde korrigiert (ihr Heck ist jetzt widerstandsfähiger gegen Beschädigungen);

    In Schnellmissionen, in denen Sie ein Flugabwehrgeschütz steuern, werden die Skins des Zielflugzeugs entsprechend der Seite, der Jahreszeit und dem Einsatzgebiet festgelegt.

    Karriere: Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Flugleiter zum letzten Rollpunkt auf der Landebahn zurückrollen konnte, bevor er mit dem Start begann;

    Karriere: Es wurde ein Problem behoben, das eine leere Brückenkopf-Cover-Missionsgenerierung verursachte, wenn man sich entschied, in der Luft zu starten;

    Normandy Career und AQM: Ein Auto auf der Landebahn und ein geparktes Flugzeug in der Nähe des Kontrollturms auf dem Flugplatz Thorney Island wurden entfernt;

    Normandy Career und AQM: Signalfeuer wurden von den Rollwegen des Flugplatzes A1 Saint-Pierre-du-Mont entfernt;

    Normandy Career und AQM: Statische Flugzeuge wurden vom Rand der Landebahn auf dem Flugplatz Plumelot entfernt;

    Karriere in der Normandie: Ihr Charakter kann jetzt gefangen genommen werden, wenn Sie über feindlichem Territorium landen oder aussteigen;

    Missionseditor: Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Ändern des Modells eines detaillierten Gebäudes in einer Mission es unzerstörbar machen und Skriptfehler erzeugen konnte;

    Missionseditor: Die Zuweisung eines Objektskripts für detaillierte Gebäude nach dem Ändern des Gebäudemodells über den Dialog Eigenschaften > Modell wurde korrigiert;

    Missionseditor: Dialog Eigenschaften > Modell für die Objekttypen Artillerie, Gebäude, Blöcke, Blockdetail und Schusspunkt enthält jetzt nur noch die Objekte des entsprechenden Typs;

    Missionseditor: Die Möglichkeit, die Objekte in verschiedenen Gruppen zu verknüpfen, wurde auf vielfachen Wunsch wiederhergestellt;

    Missionseditor: logische Objekte wurden aus den Kartenvorlagen der Normandie entfernt (dies verursachte eine große Anzahl von Fehlermeldungen während der Missionsintegritätsprüfungen, beeinträchtigte jedoch in keiner Weise das Funktionieren des Spiels);

    Missionseditor: Das „/“-Symbol im Pfad zum Objekt-Skin wird korrekt gelesen;

    Historisch korrekte einläufige 40-mm-Bofors-Kanonen und der Entfernungsmesserposten werden den LST-Landungsschiffen hinzugefügt;

    Jetzt ist die Zeit, die ein KI-Flugzeug in einem Negativ-G-Manöver verbringen kann, begrenzt;

    Die Tarnfarben des Panzers Pz.Kpfw.IV Ausf.G und des Flugabwehrgeschützes Flakpanzer IV Mobelwagen wurden korrigiert;

    Ein deaktivierter detaillierter Panzer bleibt nicht fälschlicherweise ein Gruppenführer (vorher konnten Schäden am Fahrzeug fälschlicherweise berücksichtigt werden);

    KI-Flügelmänner führen die Befehle „Luftziele angreifen“, „Bodenziele angreifen“ und „Luft- und Bodenziele angreifen“ besser aus;

    KI-Piloten bremsen auf der Landebahn, wenn sie auf den Start warten;

    Ar 234B2 Schleppfallschirme und die SB 1000/410 Bombe sehen aus der Ferne korrekt aus;

    Verbesserte Anzeige der Lichtdurchlässigkeit von Tarnnetzen auf Distanz;

    Grafikfehler in Waggonmodellen behoben, aufgrund derer einige ihrer Teile in entfernten Ansichten im Dunkeln zu „leuchten“ begannen;

    Grafikfehler im Modell der Flugplatzkaserne (arf_eu_barrackblack) behoben, der dazu führte, dass ein zerstörtes Gebäude auf mittlere Entfernung wie ein intaktes Gebäude aussah;

    Anzeige von Ballonkabeln im Multiplayer korrigiert;

    Behebung eines Problems mit dem visuellen Verschwinden des Munitionsgürtels und einer falschen Nachricht über das Nachladen, wenn eine Fehlzündung in einem Bug-Maschinengewehr (vorwärts schießend) auf deutschen Panzern korrigiert wurde;

    Das Maschinengewehr des M2-Kommandanten auf dem M4A2-Panzer kann überhitzen und fehlzünden;

    Im Multiplayer-Dogfight-Modus wurde ein Missverhältnis zwischen taktischen Codes behoben;

    Es wurde ein Spielabsturz behoben, der auftreten konnte, wenn eine detaillierte Selbstfahrlafette der Reihenfolge „Angriffsbereich – Angriffsboden“ folgte;

    P-51B-5 Einige Teile des Fahrwerks "leuchten" nicht;

    Die Größe der HE-Shell-DVD-Treffermarken auf dünnem Metall und Nichtmetall wurde um das Dreifache erhöht;

    Die Kampffahrzeuge M8 Greyhound und Morris C9B wurden vorübergehend zur Überarbeitung entfernt;

    Es wurde ein Spielabsturz für einen Gastkommandanten behoben, wenn der Besitzer des Panzers die Mission verließ und es einen aktiven Befehl gab, sich zu bewegen oder anzugreifen;

    Das Umschalten zur Visieransicht, wenn sich der Panzer unter einer bestimmten Höhe über dem Meeresspiegel befindet, wurde behoben;

    Zu guter Letzt: Das Standardfoto im Typhoon-Cockpit wurde durch ein echtes Foto ersetzt, das von der Familie des 245. Geschwaderführers Jack Collins bereitgestellt wurde, der im Einsatz über der Normandie getötet wurde.

    Das große Update ist da...


    Steam: 12,3 GB

    Launcher 11,57 GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 5.002 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.68 aktualisiert

    - Karte Training_ND_v0014 läuft



    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 5.002 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.68 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    So, hab die Map mal auf Kanal umgebaut. Sollte jetzt alles, nach zwei Korrekturen, laufen.


    Es gibt eine Neuerung, die auch im Maptext nachzulesen ist. Es gibt bei den Hauptflugplätzen nun endlich auch Rearm, Reheals, Refuel und Rearming....

    Wo? Steht in der Karte.


    Viel Spaß beim Ausprobieren.


    Gruß

    Brecher

    Gestern sind German, Siggie und ich auf dem Syndicate Server geflogen. Tolle Karte, tolles Konzept. Nicht viele Ziele sondern wenige, dafür heftig! Ich habe ihn in der Serverliste aufgenommen.

    Den Squad beitritt hab ich auch schon erstellt. Solltest Du, German den gerne erstellen wollen, lösche ich meinen wieder und DU legst einen an.


    Viel Spaß beim den Einsätzen.


    Gruß

    Brecher8)

    Hier die Neuerungen im Überblick auf Deutsch:


    Zusätzlich zu dem oben Gesagten enthält Update 5.001 die Ergebnisse der großen Arbeit an den Verbesserungen des Schadensmodells, die natürlich wie gewohnt auf alle Module anwendbar sind - wie Sie in der langen Liste unten sehen können, waren viele Änderungen in verschiedenen erforderlich Teile der Sim. Das Testen und Tunen dieser Änderungen durch Beta-Tester aus der Community nahm viel Zeit in Anspruch. Wir denken, dass dies der große Schritt nach vorne für die Great Battles-Reihe ist und hoffen, dass es euch gefallen wird.


    Es gibt viele andere Korrekturen und Verbesserungen - zum Beispiel wurde die Ladezeit der Missionen drastisch reduziert, bei einigen PC-Konfigurationen um ein Vielfaches! Die KI des Piloten und der Panzerbesatzung wurde besser usw.


    Haupteigenschaften

    1. Alle Besitzer von Schlacht um die Normandie haben Zugriff auf die Karten Nordfrankreich und Südengland in zwei Varianten (vor und nach dem D-Day). Wie üblich ist die Karte im Multiplayer-Modus für alle Great Battles-Spieler zugänglich.

    2. Alle Besitzer der Schlacht um die Normandie haben Zugriff auf den Karrieremodus von Mitte 1944 (3 Länder, 5 Phasen, 17 Frontstaaten, 225 historische Staffeln, 103 davon können vom Spieler beigetreten werden, viele neue Missionstypen).

    3. Alle Battle of Normandy-Besitzer haben Zugriff auf die Spielmodi QMB und AQMG auf der neuen Karte für eine schnelle Aktion, auch mit vielen neuen Missionstypen.

    4. Zahlreiche neue Flugzeuglackierungen wurden hinzugefügt, darunter verschiedene Invasionsstreifen für verschiedene Zeiträume von 1944.

    5. PzKpfw IV Ausf.H. Tank hinzugefügt (KI-gesteuert).

    6. Flakpanzer IV «Möbelwagen» SPAA hinzugefügt (KI-gesteuert).

    7. Zerstörer der Gleaves-Klasse hinzugefügt (KI-gesteuert).

    8. Die Ladegeschwindigkeit aller Missionen auf allen Great Battles-Karten wurde erheblich verbessert.


    Verbesserungen des Schadensmodells

    9. Flugzeug-DM: Das RHA-Äquivalent der Flugzeughaut wurde fast dreimal auf die vorherigen (falschen) Werte reduziert.

    10. Flugzeug-DM: Ein Problem, durch das die Haut von Flugzeugen für größere Bomber und einige Jäger zu stark beschädigt wurde, wurde behoben.

    11. Flugzeug-DM: Wie bei der zuvor veröffentlichten Änderung für Munition mit größerem Kaliber verlieren jetzt alle Projektile im Spiel ihre Integrität und Stabilität, nachdem sie eine erhebliche Panzerungsdicke durchdrungen haben, was sich auf ihre verbleibende Fähigkeit auswirkt, Panzerungen zu durchdringen.

    12. Flugzeug-DM: Die relative Geschwindigkeit des Ziels wird für die Berechnungen der Projektildurchdringung korrekt berücksichtigt.

    13. Aircraft DM: AP-Geschosse und -Granaten machen etwas größere Löcher in der Flugzeugzelle und Flugzeughaut.

    14. Flugzeug-DM: Starke Sprenggranaten-Explosionen verursachen mehr Schaden an Flugzeugzelle, Flugzeughaut und Komponenten.

    15. Aircraft DM: Kleine HE-Geschosse verursachen weniger Schaden an der Flugzeughaut.

    16. Flugzeug-DM: Es ist jetzt möglich, Kühler und Kraftstofftanks zu beschädigen, wenn 7,62-7,92-Patronen aus einer Entfernung von mehr als 350 m abgefeuert werden.

    17. Flugzeug-DM: Kugeln prallen bei niedrigen Winkeln weniger wahrscheinlich von der Flugzeughaut ab.

    18. Flugzeug-DM: Bf 109 Kühlerkollisionsmodell wurde verbessert (zuvor konnte seine falsche Form dazu führen, dass die meisten Kugeln kleineren Kalibers abprallen, wenn sie direkt von hinten abgefeuert werden).

    19. Flugzeug DM: Der Energieverlust der Geschosse beim Auftreffen auf das Triebwerk Bf 109 F-4 wurde korrigiert.

    20. Flugzeug-DM: Ein Problem, das dazu führte, dass Kugeln, die Spitfire Mk.XIV-MGs und -Kanonen trafen, keine Energie verloren, wurde behoben.

    21. Flugzeug-DM: Die Wahrscheinlichkeit eines Triebwerksbrands durch Kugeltreffer wurde für Kolbentriebwerke und Strahltriebwerke aus der Zeit des Ersten Weltkriegs etwas erhöht.

    22. Flugzeug-DM: Die Wahrscheinlichkeit eines Triebwerksbrands durch Kugeltreffer wurde für Kolbentriebwerke aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs verringert.

    23. Flugzeug-DM: Die Brandwahrscheinlichkeit des Treibstofftanks durch Kugeltreffer wurde reduziert.

    24. Flugzeug-DM: Die Brand- und Explosionswahrscheinlichkeit des Treibstofftanks durch HE-Munitionstreffer wurde reduziert, jetzt hängt es mehr von der HE-Leistung ab.

    25. Flugzeug-DM: Es ist jetzt schwieriger, die Brände durch Seitenschlupfbewegung zu löschen.

    26. Flugzeug-DM: Der mehrere Jahre alte „Besatzungsgesundheits-Cheat“ (sie erforderten vier aus nächster Nähe 7,62-Kugeln in den Oberkörper oder zwei in den Kopf, um getötet zu werden) wurde entfernt. Jetzt ist ihre Fähigkeit, Schaden zu ertragen, viel näher an der Realität.

    27. Crew DM: Ein zufälliger Fehler, der durch leichte G-Lasten zum Tod führen konnte, wurde gefunden und behoben, wodurch die Überlebensrate bei Notlandungen verbessert wurde.

    28. Ballistik: Abprallneigung etwas reduziert.

    29. Rechtsflügel-MGs auf P-51B können korrekt beschädigt werden.

    30. P-51B- und D-Jägerflügel (mittlerer oberer Teil) können korrekt beschädigt werden.


    Me 410 Verbesserungen

    31. Me 410A-1: Waffentafelplakate für WB 151- und MG 131-Modifikationen korrigiert.

    32. Me 410A-1: fehlende Stangen von Bombentüren zum vorderen Fenster hinzugefügt.

    33. Me 410 A-1: Geschwindigkeits- und Zeitmesser im Pilotencockpit korrigiert.

    34. Me 410 A-1: Höhen- und Geschwindigkeitsanzeige im Cockpit des Richtschützen korrigiert.

    35. Me 410 A-1: Bombenhalter für 250-kg-Bomben und für SB 1000/410 Aussehen korrigiert.

    36. Me 410 A-1: Kühlerschutzbleche leuchten auf, wenn das Cockpitlicht eingeschaltet ist.

    37. Me 410 A-1: Der Zustand des hinteren Fahrwerks beeinflusst den Luftwiderstand.

    38. Me 410 A-1: Technochat-Meldung mit Warnung vor Überhitzung des Geschützes für den Richtschützen wiederhergestellt.

    39. Me 410 A-1: Jetzt kann der Richtschütze die gesamte horizontale Reichweite der Geschütze zum Zielen nutzen.

    40. Me-410 A-1: Kühler können durch AP-Projektile korrekt beschädigt werden, was zu Kühlmittellecks führt.

    41. Me 410A-1-Abfangmissionen zum AQMG-Spielmodus hinzugefügt.


    Verbesserungen der Panzerbesatzung

    42. M4A2, KV-1s, Pz.IV.G, Pz.V.D, Pz.VI.H1 Luken schließen, wenn der Turm sie blockiert.

    43. Der Schaden der Kanonenrohrbasis auf Pz.III, Pz.IV und Pz.VI wird korrekt berechnet, wenn sie von Fragmenten getroffen wird.

    44. Im Mehrspielermodus wird ein Gastschütze (der sich mit einem anderen Panzer verbunden hat) nicht ständig das Geräusch des Turmdrehmechanismus hören.

    45. Im Mehrspielermodus hört ein Panzerbesitzer das Geschütz- oder MG-Nachladegeräusch nicht, wenn ein anderer Spieler seinen Panzer mit dem Richtschützen oder der MG-Schützenstation verbindet.

    46. Im Multiplayer geben drehende Flugzeuge oder Panzertürme, die von einem anderen Spieler gesteuert werden, korrekte Drehgeräusche von sich.


    KI-Verbesserungen

    47. KI-gesteuerte Bomber halten die Formation während des Steigflugs etwas besser.

    48. KI-Piloten werden versuchen, im Falle eines Öl- oder Kühlmittellecks zur Basis zurückzukehren.

    49. Me 410-Piloten werden Bomben in einem tiefen Tauchgang korrekt abwerfen.

    50. Die Piloten von Mosquito, Ju 88 C6 und Me 410 werden Unterflügelbomben korrekt abwerfen.

    51. Zwillings- und 4x-Geschütze in KI-gesteuerten Fahrzeugen ruckeln nicht beim Zielen.


    Andere Verbesserungen

    52. Das Abwerfen einer 1650-Pfund-Bombe von einem Handley Page O/400-Bomber zeigt keinen Fehler an.

    53. Ein visuelles Artefakt vor dem rechten Triebwerk des Bombers Handley Page O/400 wurde entfernt.

    54. Ein Problem, das dazu führte, dass Waffen und MGs über bestimmten Brustwerken „schwebten“, wurde behoben.

    55. Die Schwierigkeitsoption „Kein Stören“ funktioniert korrekt für Flugzeugtürme.

    56. Me 410 wird in den Statistiken korrekt gezählt.

    57. Visuelle Bombenexplosionseffekte wurden für Fälle korrigiert, in denen eine Bombe abprallt und über dem Boden hochgeht.

    58. Proximity- und CheckZone-Auslöser in Missionen zählen nicht fälschlicherweise nicht gespawnte und inaktive Objekte.

    59. Die externe Kamera funktioniert nach dem Überfliegen der Kartengrenzen korrekt.

    60. Ein Problem, das die Mündungsgeschwindigkeit eines überhitzten MG verringern konnte, bevor es zu einer zusätzlichen Streuung der abgefeuerten Kugeln kam, wurde behoben.

    61. Bei beiden P-47 wurde die Motordrehzahl im Leerlauf korrigiert (sie war etwas zu hoch, was möglicherweise dazu führen könnte, dass sie sich mit angezogenen Bremsen bewegen.

    Die Normandiekarte ist da!


    Steam: 4,2 GB

    Launcher 7,92 GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 5.001 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.67 aktualisiert

    - Karte Training_ND_v0013 läuft



    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 5.001 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.67 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)