insgeheim sind alle russischen LKW mit "Taiga Balsa Durability 2.0" Rahmen gebaut.
Dies selbstverständlich nur deshalb, weil Holz eben eine viel höhere Durability hat.
Vollkommen sinnfrei.
insgeheim sind alle russischen LKW mit "Taiga Balsa Durability 2.0" Rahmen gebaut.
Dies selbstverständlich nur deshalb, weil Holz eben eine viel höhere Durability hat.
Vollkommen sinnfrei.
... ist reserviert.
Hallo zusammen,
mein Warthog hatte einen Kabelbruch.
Wie sich herausgestellt hat war es mein Fehler.
Ich hatte den Joystick zerlegt und gereinigt sowie neu gefettet (vor ca 1 Jahr).
Dabei habe ich das Kabel für den Joystick Griff falsch eingezogen.
Dass das Kabel erst nach einem Jahr gebrochen ist, zeugt von der Qualität der Kabel.
Bei Thrustmaster habe ich ein Ersatzkabel geordert und eingebaut.
Alles wieder originol und OVP.
Da ich es nicht leiden kann gegroundet zu sein habe ich mir einen neuen gekauft, den alten, reparierten möchte ich jetzt verkaufen.
Preisvorstellung 100€ incl Versand in DE.
Bei Interesse bitte PN.
...bei so viel Liebe zum Detail bleibt mir immer mal wieder die Spucke weg!
wie war jetzt?
Museumsbesuch Umtrunk?
Wann?
Wer?
Wahrscheinlich ist, dass Dein call-sign eine Kürzung erfährt.
Kann mir vorstellen, dass beim Schreiben und Reden eher von Avgas oder Rat die Rede sein wird.
Wenn das 2te Bild noch ein Wappenschild fürs ZG15 statt einem Stoppschild hätte, wäre dies meine Wahl.
Das erste finde ich naja, ---
Das dritte ist zu modern für die Aera des Spiels.
only my 5ct ...
Ach Heinz,
da hab ich nun schon 3 vergebliche Versuche gemacht eine vernünftige Verkabelung zusammen zu frikkeln.
Der liegt immer noch im Keller auf dem Schreibtisch und wartet auf einen neuen Anlauf.
Prinzipiell müsste man wahrscheinlich das ganze Innenleben rausschmeissen und vernünftig "modden".
Dazu fehlt mir aber derzeit die Idee und die Zeit.
Vielleicht ists wirklich besser, ich schick ihn Dir wieder?!
[mod=II./ZG15_Falke]Bastelbude zu verschenken:
habe ich seinerzeit bei ibäh für 1€ + Versandkosten als Teileträger gekauft aber nie gebraucht.
Möchte ich abgeben / wegschmeissen.
G940 FF Joystick voll funktionsfähig, getestet, OK
G940 Throttel noch gut, spikes auf den Poties aber keine komplett Aussetzer getestet, OK
G940 Ruderpedale (Verbindungskabel auf Joystick fehlt) getestet, OK
Netzteil fehlt.[/mod]
Das ist schon jetzt wieder saugeil hier alles!
Und mit mehr Content in der Sim wirds immer geiler
zur Farbe halte ich mich nicht für kompetent ...
Das Shading gefällt mir so. Also von mir aus kannste so weitermachen.
Ist eh 10mal besser als ich das könnte
irre, wie viel Zeit da rein geht!
Bin echt auf das Ergebnis gespannt.
As interested as I am in this event, the timing of it could not be worse.
This weekend Germany´s football team is going to send Italy´s team back home (wishful thinking).
Most of the ZG15 Members will support the football team in public viewing events or at home watching the game on TV.
Next time I will be pleased to fly with you!
Thanks for the offer anyway!
wat is mit Spencers ihrem BUS???
Die Saiteks sind von gewohnter Qualität:
die verbauten Potis rauschen nach wenigen Monaten deutlich.
Bei mir sind die nun einige Jahre im Einsatz.
Einmal habe ich bessere Potis umgerüstet, derzeit verwende ich sie nicht für wichtige Dinge.
Wenn sie wieder gebraucht werden, fliegt die ganze Elektronik raus und ich führe die Bauteile in einem eigenen Joystick-Controller zusammen (LeoBodnar oder was sich dann gerade ergibt).
Milans Crosswind Pedale Serien# 14
Ja, die Dinger sind Klasse, breit genug für feine Dosierung, variabler Druck für die Mittelstellung, direkt formschlüssig in mein Akers-Barnes Custom Cockpit integriert.
Ich war selten mit einem Stück Hardware so zufrieden.
Spielt definitiv in einer eigenen Qualitäts-Liga. Auch was die Software für Kalibrierung und Firmware-Update angeht.
Der Support war wesentlich überzeugender als bei
Logitech (G940-Drama)
Naturalpoint (Track IR4 Probleme, wurde nach langem hin und her gelöst)
Thrustmaster(Warthog Gimbal-Problemchen wurden gelöst).
Ich kann die Pedale uneingeschränkt empfehlen. Habe vorher Simped gehabt, die waren schon gut, aber die Crosswind sind noch besser.
Die sind bei mir nun 3 Jahre im Einsatz, gehen wie am ersten Tag.
@Bulli:
Ich kam an den Punkt, wo fliegen auf dem Bildschirm nur noch mit Lesebrille funktioniert hat.
Das schränkt dermaßen ein, dass ich eine andere Lösung gebraucht habe
Richtig machen kann man das erst mit dx11 oder höher.
Statement von Han dazu war auch eindeutig: kein dx12.
Unterschiede ergeben sich schon, so über die Jahre ...
2007:
[attachment=1]2007.jpg[/attachment]
2016:
[attachment=0]2016.jpg[/attachment]
ppprrffffffffffff