Beiträge von Cheffe

    Das Objekt:


    Me410_Testpilot.jpg


    Me410 erflogene Geschwindigkeiten:


    300m bei 84% Leistung;50% Sprit; 40% Wasserkühler auf; IAS = 475 km/h - TAS = 484 km/h - IL2 = 495km/h

    3000m bei 84% Leistung;50% Sprit; 40% Wasserkühler auf; IAS = 450 km/h - TAS = 540 km/h - IL2 = 545 km/h

    6000m bei 84% Leistung;40% Sprit; 40% Wasserkühler auf; IAS = 410 km/h - TAS = 574 km/h - IL2 = 595 km/h bei 7800m (7800m war mir zu hoch, da wird mir schwindelig...)


    Ich würde mal sagen: Es sind fast exakt die Geschwindigkeiten, die auch ausgegeben sind.


    Nach ca. 30 Minuten waren die Motoren im dauerhaften Gefechtsflug zeitgleich beschädigt.


    Jetzt Flugfiguren:


    Die Testmaschine: Me410-A1, 50% Sprit, Bewaffnung: Smoke Pods, Meeega Gute Laune und ich bin totaaal gespannt!


    Looping:M410_Looping_davor.jpg


    M410_Looping.jpg


    Abschwung geht oberhalb 760m.


    Me410_Abschwung.jpg


    Gleichbleibende Höhe mit 360 Grad Wende, top!


    Me410_Horizontalflug.jpg


    Fassrolle bei anfänglich 700m und über 400km/h IAS, top! Super stabil.


    Me410_Fassrolle.jpg


    Schwäche: Anreißen bei Standgas. Dabei neigt die Maschine zum sofortigen Abriss, oberhalb 500m kann man sie aber noch locker abfangen.


    Fazit: Sie kommt definitiv zum Einsatz und wird uns gut unterstützen, bei dem was wir so machen.


    Alles in Allem ein gutes solides Flugzeug.


    Gruß

    Euer Brecher8)

    Hurra, ein Update: 4.707b-Hotfix


    Launcher: 388,97 MB

    Steam: 1,6 MB und anschließend Optimierung von 6,2 GB


    Das Zuweisen eines Eingangsprofils zu einem Tank wird die Schnittstelle nicht unterbrechen;

    Die maximale Länge eines Eingabeprofilnamens ist auf 32 Zeichen begrenzt;

    Me 410A-1: Rückspiegel hinzugefügt;

    Me 410A-1: Zusätzliche Panzerungsmodifikation ist nur mit einigen anderen Modifikationen wählbar (also führt die Auswahl nur zu keiner leeren Bewaffnungsliste);

    Me 410A-1: Das Pilotenmodell in Winterkleidung schneidet nicht durch die Bombenschachtwand;

    Me 410A-1: Das Flugzeug ist weiter als 10 km sichtbar;

    Me 410A-1: Landescheinwerfer offen und Schalter zum Ein-/Ausschalten des Landescheinwerfers sind korrekt animiert;

    Me 410A-1: Geöffnete Bombenschachttüren sehen aus der Ferne offen aus;

    Me 410A-1: Die vordere Windschutzscheibe erscheint von außen betrachtet nicht als fehlend;

    Me 410A-1: Sonnenfilter am Piloten und Visier des Richtschützen sind von außen sichtbar.


    Gruß

    Brecher

    Hier der Test in deutsch:


    Wie immer haben wir zusätzlich zu den Hauptänderungen eine Reihe von Verbesserungen und Korrekturen vorgenommen, die darauf abzielen, die Qualität Ihres Simulationserlebnisses zu verbessern. Wir hoffen es gefällt dir.


    Haupteigenschaften

    1. Der deutsche zweimotorige zweisitzige Jagdbomber Me 410 ist jetzt für alle Spieler erhältlich, die Battle of Normandy vorbestellt haben;

    2. Sie können jetzt verschiedene Eingabeprofile erstellen und sie verschiedenen Flugzeugen und Panzern zuweisen;

    3. Sie können jetzt Nickachsen-Reaktionsprofile erstellen und sie verschiedenen Flugzeugen zuweisen;

    4. Neues Richtschützenmodell (sowie Navigator in der A-20 und Funker in der C-47) für amerikanische A-20-, B-25- und C-47-Flugzeugbesatzungen hinzugefügt;

    5. Neue visuelle Effekte für die Zerstörung von Brücken hinzugefügt;


    Rüstungsänderungen

    6. Maschinengewehre und automatische Kanonen auf Flugzeugen und von Spielern steuerbaren Panzern können jetzt Fehlzündungen verursachen, wenn sie überhitzt sind (einschließlich der Turmgeschütze);

    7. Wenn ein Lader in einem vom Spieler kontrollierbaren Panzer getötet wird, muss der Spieler nach jedem Schuss die Nachladetaste drücken, um die Waffe nachzuladen;

    8. Der Fehler, der zu häufige Fehlzündungen von Flugzeugwaffen des Ersten Weltkriegs verursachte, wurde behoben;

    9. Der Überhitzungswert des MG81-Geschützrohrs wurde korrigiert (es überhitzt zu schnell);

    10. Die Techno-Chat-Nachricht über die Überhitzung von Maschinengewehren in Flugzeug- und Panzertürmen wurde wiederhergestellt.

    11. Das Problem, bei dem eine AP-Granate von einer 100-mm-Platte gestoppt werden konnte, aber nicht von 50-mm-+50-mm-Doppelplatten, wurde behoben. Beabstandete Panzerplatten mit einer Gesamtdicke ähnlich einer dicken Platte stoppen jetzt AP-Runden besser als eine Platte;

    12. Eine Explosion eines APHE-Projektils in einem detaillierten Panzer würde in der Nähe befindliche Ausrüstung oder Besatzungsmitglieder korrekt beschädigen (zuvor konnte es in einigen Fällen zu keinem Schaden kommen);

    13. Das Problem, dass große Bomben nur einen kleinen Teil einer dichten Szene (viele Objekte) beschädigen, wurde minimiert;


    Arado 234 Änderungen

    14. Der im Datenblatt des Flugzeugs Ar 234 aufgeführte Wert für zerstörende Überlastung wurde korrigiert;

    15. Die Auswirkung des Flugstabilitätsverlusts von Ar 234 bei überkritischen Machzahlen wurde verringert;

    16. Ar 234-Cockpit-Reflexionen wurden deutlicher;


    KI ändert sich

    17. KI-gesteuerte Flugzeuge, die wegen beschädigtem Fahrwerk am Boden rotierten, werden nun nach einiger Zeit aus der Simulation entfernt (vorher konnten sich solche Flugzeuge bei Start oder Landung unendlich drehen und damit die Landebahn besetzen);

    18. Der KI-Geländeerkennungsalgorithmus wurde verbessert, wenn in Gruppen geflogen wird (früher konnten seine Mängel dazu führen, dass sie abstürzten, wenn sie über ein Gelände mit großen Höhenunterschieden flogen, wie über Berge auf der Kuban-Karte);

    19. KI-Flugzeugturmschützen lehnen sich jetzt an das Maschinengewehr und bereiten sich darauf vor, im Voraus auf das Ziel zu schießen, bevor es in die Feuerzone eintritt;

    20. KI-Piloten differenzieren nach Höhe, während sie auf demselben Flugplatz landen;

    21. Aufgrund eines Fehlers in der Zielauswahl haben die KI-Panzerschützen, die die Geschütze mit einem begrenzten Feuersektor bedienten, nicht geschossen, als ihnen Ziele außerhalb ihres Feuersektors zugewiesen wurden – dies sollte nicht wieder vorkommen;


    Änderungen im Missionseditor

    22. Es ist möglich, Länder und Koalitionen für mehrere Standorte desselben Typs zu bearbeiten;

    23. Die Möglichkeit, ausgehende Ziel-Links von MCU:Complex Trigger zu platzieren, wurde entfernt (die notwendigen Links wurden und werden immer noch nur durch Ereignisse in den erweiterten Eigenschaften des Triggers selbst gesetzt, der ausgehende Ziel-Link funktionierte nicht);

    24. Objektverknüpfungen für Lande- und Startbefehle können nur für Flugzeuge eingestellt werden;

    25. Die Leistung beim Kopieren/Einfügen von Objekten in großen Missionen wurde verbessert;

    26. Der neue rekursive Befehl Gruppierung aufheben wurde für eine Gruppe von Objekten hinzugefügt, der es ermöglicht, alle Untergruppen darin aufzuheben;

    27. Die Dauerhaftigkeit der Objekttypen Gebäude, Block, Brücke und Flugplatz kann mit der Schaltfläche Dauerhaftigkeit zurücksetzen auf die Standardwerte zurückgesetzt werden. Es gibt auch einen neuen Befehl im Menü Extras mit dem selbsterklärenden Namen Reset All Durability;


    Mehrspieler-Änderungen

    28. Beim Verbinden mit einem Dogfight-Server erscheinen Flugplätze in der Lobby schneller;

    29. Missionsskriptbefehle im kooperativen Spielmodus funktionieren für Gruppen von Objekten mit Spielern;


    Andere Änderungen

    30. Oyster_KAI hat Cockpitdetails von P-51B, Mosquito, Bf-110E2/G, Ju-88A4/C6 und He-111H6/H16 verbessert;

    31. Die Namen der (fiktiven) Fotografen erscheinen unter Fotos in Zeitungen im Karrieremodus;

    32. Landschaftsteile sollten auf Weitwinkel-VR-HMDs nicht mehr aus dem Blickfeld verschwinden;

    33. Die Pause-Taste während der Wiedergabe eines aufgezeichneten Tracks funktioniert korrekt;

    34. Me 410 wurde dem rheinischen Pilotenkarrieremodus zu II./KG 51 hinzugefügt (beitreten durch Spieler).

    Die Me410-A1 ist da!


    Steam: 509,7 MB

    Launcher 1,32 GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.707b aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.66 aktualisiert

    - Karte Training_RL_v007 mit Me410 läuft.


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.707b aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.66 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Gott sei dank, ich dachte schon es bleibt bei X.XXXa


    In Steam: 53,8 MB

    Im Launcher: 480,77 MB



    Hier der Text zum "b" Update!


    Der Patch 4.706b wurde gerade veröffentlicht – er bringt eine Reihe von Verbesserungen für das Arado-Düsenbombermodell und die Systeme. Außerdem können Sie jetzt Arado im AQM-Missionsmodus auswählen.

    Hier der Inhalt auf deutsch:


    Liebe Piloten!


    Die Schlacht um die Normandie rückt diesem besonderen Moment immer näher – seiner Veröffentlichung! Das Testen der Karte und der Spielmodi wird in Kürze beginnen. Für die Normandy-Karriere werden neue Missionstypen erstellt. Die Arbeiten am letzten Flugzeug auf der Projektliste – der Me 410 – stehen kurz vor dem Abschluss. All dies geschieht gerade und die Arbeiten sind in vollem Gange. Gleichzeitig versuchen wir jedoch, die bereits fertigen Elemente des Projekts unverzüglich freizugeben. Heute produzieren wir also zwei Flugzeuge, die im Rahmen von BON entwickelt wurden. Der erste ist der Arado AR 234 B-2. Dieser einsitzige, zweimotorige Aufklärungsbomber mit Düsenantrieb wurde entwickelt, um vom Spieler gesteuert zu werden, und verfügt über eine Reihe neuer interessanter Systeme, die wir dafür entwickelt haben. Es verfügt über ein Tauchbombenvisier, wiederverwendbare Booster, einen Schleppschirm, ein automatisches Flugzeugsteuerungssystem ("eingebauter" Autopilot) und viele andere kleinere Funktionen, die Ihnen viele Stunden Spaß beim Erlernen der Funktionen dieses Flugzeugs bereiten sollten.


    Zusätzlich zu den beiden Flugzeugen sind einige der letzten für die Schlacht um die Normandie geplanten KI-Objekte in diesem Update enthalten: eine Bedford QL-LKW- und Tanker-Variante und mehrere Landungsboote – LCA, LCM und LCT. Die Arbeit an Missionen, bei denen diese Schiffe ihre Hauptrolle spielen werden, hat bereits begonnen.


    Darüber hinaus wurden mehrere andere Änderungen vorgenommen, um das Projekt zu verbessern, deren Liste unten zu finden ist:


    1. Der deutsche zweimotorige einsitzige Aufklärungsbomber Arado AR 234 B-2 steht jetzt allen Spielern zur Verfügung, die das Projekt „Battle of Normandie“ vorbestellt haben;

    2. Der KI-gesteuerte Bomber B-26B-55 Marauder, der als Teil des Projekts Battle of Normandie entwickelt wurde, wurde dem Projekt hinzugefügt;

    3. Der KI-LKW Bedford QLD und seine Version des Tankers Bedford QLC, die im Rahmen des Projekts „Battle of Normandy“ entwickelt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt.

    4. Landungsboote LCA, LCT, LCM, die im Rahmen des Projekts Schlacht um die Normandie erstellt wurden, wurden dem Projekt hinzugefügt;

    5. Verbesserte Auswirkung des Rückstoßes von Kleinwaffen auf Flugzeuge;

    6. Verbesserte Physik der Flugzeugkollision mit statischen Objekten;

    7. Wiederherstellung der Arbeit der KI-Prioritäten, die durch den Force Complete-Befehl festgelegt wurden;

    8. Verbesserte Animation von Raketenwerfermunition in Flugzeugcockpits;

    9. Mosquito FB Mk.VI series.2 - ein Artefakt wurde von der Windschutzscheibe neben dem Scheibenwischer entfernt;

    10. Mosquito FB Mk.VI series.2 - Das Erscheinungsbild des Pads auf dem Standard-Rotpunktvisier wurde korrigiert: Das Pad des darüber angezeigten Mk.III-Visiers wurde entfernt;

    11. Pilotenkarriere Rheinschlacht, für das neue Flugzeug Ar-234B-2 stehen dem Spieler zwei Geschwader zur Verfügung - II./KG 76 und III./KG 76, und ein KI-Geschwader Sonderkommando Sperling / 1.(F) / 123;

    12. Pilotenkarriere Rheinschlacht, KI-Flugzeug B-26B-55 hinzugefügt, sowie die folgenden KI-Staffeln, denen der Spieler in der Karriere begegnen kann: 453. BS, 454. BS, 455. BS, 456. BS, 556. BS, 557 BS, 558. BS, 559. BS, 584. BS, 585. BS, 586. BS, 587. BS, 596. BS, 597. BS, 598. BS, 599. BS (BS = Bomber Squadron);

    13. Behebung eines Problems beim Abschuss von Raketen durch KI-Flugzeuge beim Start von der Landebahn;

    14. Bei Nachtflügen in Formation verwenden Flugzeuge Formationslichter (RESIN-Lichter bei Mosquito FB Mk.VI series.2, Formationslichter bei A-20 und B-26);

    15. Achtung Spitfire! Geskriptete Kampagne wurde aktualisiert, um ein Problem mit Bildern zu beheben.


    Gruß!

    Euer Brecher8)

    Die Ar234 B-2 ist da!


    Steam: 720,8MB

    Launcher 1,16GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.706 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.65 aktualisiert

    - Karte Training_RL_v006 läuft.


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.706 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.65 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Und da kommt auch schon das nächste Update, veröffentlicht, gestern um 18:36 Uhr....


    Steam: 37,4 MB

    Launcher: 405,36 MB


    Hier der Inhalt in deutsch:


    4.705c gerade veröffentlicht:

    1) Die Schaltfläche „Überspringen“ funktioniert in Szenariokampagnen;
    2) Sounds in detaillierten Tanks funktionieren korrekt;
    3) Stationäre AT- und AA-Geschütze und Maschinengewehre werden im Mehrspielermodus korrekt animiert;
    4) Beobachtungsballons werden abgesenkt, wenn sich im QMB feindliche Jäger in der Nähe befinden;
    5) Das doppelte Halteseil des Beobachtungsballons wurde entfernt.


    gruß

    Euer Brecher8)

    Es gibt ein Hotfix, veröffentlicht um 21:13 Uhr.

    7,1 MB über Steam und 388 MB über Launcher.


    Hier der Text vom Hersteller dazu:


    4.705b Hotfix wurde gerade veröffentlicht:

    1) Die Auswahl der niedrigsten Grafikeinstellungen führt nicht zu einer Fehlermeldung während des Starts;

    2) Stationäre Flak- und AT-Geschütze im Multiplayer sind wieder sichtbar;

    3) Kompass- und Geschützturm-Positionsanzeige sind auf Experten-Schwierigkeitsstufe aufgrund der großen Nachfrage wieder sichtbar.

    Hier die Übersetzung:


    Neben dem neuen Flugzeug gibt es viele weitere Änderungen im Update 4.705:


    Haupteigenschaften

    1. Britischer zweimotoriger Jäger/Bomber De Havilland Mosquito F.B. Mk.VI series.2 steht allen Battle of Normandy-Besitzern zur Verfügung;

    2. Ballons haben jetzt kollidierbare Halteseile, die einen Pilotentag ruinieren können und abgeschleppt werden können;

    3. Quad- und Daimler DR.4-Ballonwinden für Flying Circus hinzugefügt (für Missionsdesigner: Ein Ballon wird an einem Lastwagen oder Schiff mit einer Winde befestigt, die sich zu Beginn der Mission näher als 50 m befindet);

    4. Der Brandeffekt von eingestürzten Gebäuden zeigt sich jetzt auf Bodenhöhe (er konnte sich vorher in der Luft zeigen);

    5. Der Einsturzeffekt des Gebäudes wurde verbessert und entspricht besser seiner Größe;


    Schiffe und Fahrzeuge

    6. Schiffstürme können ihr eigenes Schiff nicht mehr beschädigen;

    7. Schusswinkel der Schiffstürme in der Nähe der Aufbauten wurden korrigiert (verbreitert);

    8. KI-Selbstfahrlafettenschützen werden korrekt auf die neuen indirekten Koordinaten feuern (zuvor haben sie zusätzliche Schüsse auf die vorherigen Koordinaten abgefeuert);

    9. Mission Command Formation - Rückwärts funktioniert korrekt für Radfahrzeuge;

    10. Staubeffekt bei nicht regnerischem Wetter funktioniert korrekt für detaillierte Fahrzeuge;

    11. Der Fahrer einer detaillierten SPAA wird nicht fälschlicherweise als tot in der GUI angezeigt, wenn andere Besatzungsmitglieder getötet werden;

    12. Die Schwierigkeitseinstellung der Instrumententafel funktioniert korrekt für detaillierte Panzer: Auf Experten- oder Benutzer-Schwierigkeitsgrad mit ausgeschalteter Tafel wird nur die Munitions- und Schadensüberlagerung (aufgerufen durch die Eingabetaste) angezeigt;


    Flugzeug

    13. KI-Piloten hören beim Hochziehen schneller auf, auf Bodenziele zu schießen;

    14. KI-Piloten werden den Notfall-Bombenabwurf korrekt bestätigen (zuvor konnten sie fälschlicherweise den Angriffslauf beginnen, obwohl sie keine Bomben mehr hatten);

    15. Der hintere obere Handley-Page-O/400-Turmschütze greift die Ziele korrekt an;

    16. In der Piloten-KI von Gotha G.V und Handley-Page O/400 wurde ein Problem behoben, das zum Absturz des Flugzeugs oder zu endlosen Kreisen bei einer Kletterspirale führen konnte.

    17. Ein Spitfire Mk.XIV-Problem, das dazu führen konnte, dass zusätzliche Flügelkanonen angezeigt wurden, wurde behoben.

    18. Tempest- und Typhoon-Visiere wurden korrigiert (vertikale Position der auf die Windschutzscheibe projizierten horizontalen Linie);

    19. Der Dialogtext für die Steuerungszuordnung wurde für die Hauptdrossel und separate Drosselachsen für drei Motoren aktualisiert;


    Stabilitätsverbesserungen

    20. Die Sim stürzt nicht ab, wenn versucht wird, ein brennendes Flugzeug zu reparieren;

    21. Die Simulation stürzt nicht zufällig beim Missionsstart oder -ende oder beim Anpassen der Reaktionskurven des Microsoft Force Feedback 2-Joysticks ab;

    22. Hoffentlich sollte das alte Problem von TrackIR, das Stottern verursachte, wenn es zusammen mit dem Microsoft Force Feedback 2-Joystick verwendet wurde, verschwunden sein;

    23. Flugzeugbesatzungsmitglieder werden nach dem Neustart der Mission korrekt gerendert (zuvor konnten sie außerhalb des Flugzeugs sichtbar gerendert werden, wenn sie im vorherigen Missionslauf getötet wurden).

    Die Mosquito ist da!!!


    Steam: 599,7MB

    Launcher 861,82MB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.705c wird aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.63 aktualisiert

    - Karte Training_RL_v005


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.705c aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.63 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Taining_RL_v002a - Hotfix

    • Sopwith Triplane eingearbeitet
    • Alle Nadelicons mit Informationen versehen (Mit Mauscursor drüber gehen).
    • Jabo-Nadel Text bronze, silber und gold korrigiert

    Gruß

    Brecher8)

    Hier der Umfang in deutsch:


    Zusätzlich zu den neuen Flugzeugen gibt es in diesem Update viele Änderungen und Ergänzungen, die Ihr Spielerlebnis verbessern werden:


    1. Sopwith Triplane steht allen Besitzern von Flying Circus Vol.II zur Verfügung;
    2. Das Visualisierungssystem für entfernte Gebäude wurde verbessert, einzelne mittelgroße Gebäude, die realisierbare Ziele sind, werden aus größerer Entfernung angezeigt;
    3. Das Schatten-Rendering im Hangar ist detaillierter;
    4. Die visuellen Effekte beim Abfeuern von Panzergeschützen wurden weiter verbessert;
    5. Feuereffekte wurden für verschiedene Fahrzeugtypen verbessert;
    6. Eine zusätzliche Optimierung des Landschafts-Rendering-Systems reduzierte das mögliche Stottern beim Bewegen auf der Karte;
    7. Ladezeiten von größeren Karten wurden etwas verbessert;
    8. Empfindlichkeitseinstellungen für die Nickachse, die vertikale Führungsachse des Panzerturms und andere ähnliche Achsen haben jetzt korrekte Namen für die Achsengrenzen;
    9. Das Anpassen der Achsensteuerungseinstellungen wurde dank einer besseren Visualisierung der Totzone übersichtlicher;
    10. Die Reaktionseinstellungen der zweiten und dritten Motorachse sind korrekt beschriftet;
    11. GUI-Instrumententafel schaltet sich nach dem Aussteigen aus;
    12. Ein seltenes GUI-Problem, das manchmal dazu führen konnte, dass ein Quick Mission Builder-Szenario ohne Spielerflug generiert wurde, wenn die Anzahl der Spielerflüge auf zufällig eingestellt war, wurde behoben;
    13. Ballons haben jetzt Markierungen wie Flugzeuge;
    14. Bomben, die von einem Bombenschacht rückwärts (Schwanz zuerst) abgeworfen werden, ruckeln nicht sichtbar entlang ihrer Achse;
    15. Einfache Bodenfahrzeuge und Schiffe werden die Ziele, die durch den Befehl MCU_CMD_AttackTarget mit hoher Priorität zugewiesen wurden, korrekt angreifen;
    16. Quadratische visuelle Artefakte auf der Wasseroberfläche, die aus großer Höhe bei bestimmten Sonnenständen sichtbar waren, erscheinen nicht mehr auf der Rheinland-Karte;
    17. KI-Piloten schalten ihre Navigationslichter aus, wenn sie während der Landung vom Feind angegriffen werden;
    18. Alle deutschen Messgeräte wurden neu gezeichnet, um so historisch genau wie möglich zu sein. Jeder Modellvariante sind unterschiedliche Spurweiten zugeordnet (Oyster_KAI);
    19. Die Farben aller deutschen Innenausstattungen/Plaketten wurden überprüft und auf die richtige Farbe oder das richtige Design (Oyster_KAI) umlackiert;
    20. Neue unterschiedliche Gasquadrantenmarkierungen und Pitch-Steuerschalter für Bf-109 F/G/K.
    21. Neues Drop-Tank-Plakat & Ölkühler-Plakat für Bf-109 E-7 (Oyster_KAI);
    22. Neue Kopfstütze für Bf-109G6 (Oyster_KAI);
    23. Neue Details für He-111 (Oyster_KAI);
    24. Neue Seitenruder-Pedalriemen-Textur für alle deutschen Flugzeuge (Oyster_KAI);
    25. In der Außenansicht der Me-262 wurden die 2 verpixelten kreisförmigen Löcher hinter den Sitzen neu gezeichnet (Oyster_KAI);
    26. Schutzschaltermarkierungen auf dem Instrumentenbrett für Bf-109, Fw-190 und Me-262 (Oyster_KAI) hinzugefügt;
    27. Schrauben für den linken und rechten Haubenrahmen der Fw-190A hinzugefügt (Oyster_KAI);
    28. Außenansichten von Bf-110, M.C202 und P-51D haben jetzt sichtbare Instrumentenreflexionen (Oyster_KAI);
    29. P-51D-Plakate leuchten nachts nicht (Oyster_KAI);
    30. Die Bildlaufleiste im Flugzeugauswahlmenü in Dogfight überlappt nicht mit den Flugzeugbildern
    31. Ein kleines Problem im Auswahlmenü für taktische Nummern wurde behoben;
    32. Der Missionseditor stürzt beim Laden der Prokhorovka-Karte nicht ab;
    33. Flugzeuglisten im Missionseditor sind korrekt (alphabetisch) sortiert.

    Hurra, ein Update seit 19:00 Uhr


    Steam: 1,2GB

    Launcher 2,09GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.704 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.62 wird erwartet

    - Karte Training_RL_v002 - Testphase begonnen!


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.704 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.62 wird erwartet

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Taining_RL_v001c - Hotfix

    • Wolkenhöhe auf 3500m gesetzt und Dichte verringert, da sonst Referenzrauch bei den Jägernadeln nicht oder nur schwer zu erkennen ist
    • Referenzrauch auf 3000m gesetzt um ihn besser sichtbar zu machen

    Gruß

    Brecher8)

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. BOx Update 5.507 ist raus 2

      • Cheffe
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      194
      2
    3. Cheffe