Hier die deutsche Übersetzung zum Update:
Wichtige Änderungen
1. Der schwere zweimotorige Jäger Ju 88 C-6 ist jetzt für alle Besitzer der Schlacht um die Normandie verfügbar;
2. Der zweimotorige schwere Bomber Handley Page O/400 ist jetzt für alle Besitzer des Flying Circus erhältlich - Vol. 2;
3. Die Gothaer G.V. Der zweimotorige schwere Bomber aus dem 1. Weltkrieg ist jetzt für alle Besitzer des Flying Circus - Vol. 2;
4. Die neue historische Kampagne His Majesty's Griffons (Spitfire XIV auf der Rheinland-Karte) wurde hinzugefügt (kostenlos für Spieler, die diese Karte von Operation Bodenplatte und das Flugzeug aus der Schlacht um die Normandie besitzen);
5. Das Spiel verwendet eine völlig neue Technologie, um die Himmelskugel zu rendern, was zu einem realistischeren Bild führt;
6. Die Beleuchtung im Spiel wurde komplett neu konfiguriert, wodurch der „Blaustich“ (insbesondere im Winter) reduziert wurde;
7. Der Sternenhimmel ist jetzt bei Sonnenuntergang einigermaßen erkennbar;
8. Die Position von Himmelskörpern hängt jetzt nicht nur von Uhrzeit und Datum ab, sondern auch von geografischen Koordinaten (auch beim Bewegen auf der Karte);
9. Das Rendern von Winterschnee aus nächster Nähe wurde verbessert;
10. Verbesserte Helligkeitsbalance zwischen der Bodenoberfläche und den Objekttexturen;
11. Die Zeiteinstellungen für die Mission können jederzeit eingestellt werden, außerdem ist es möglich, schnell die Zeit für Sonnenuntergang, Mitternacht, Morgengrauen und Mittag auszuwählen;
Änderungen im Karrieremodus
12. Ein neuer Missionstyp, Traffic Interdiction, wurde für deutsche Staffeln hinzugefügt, die die Bf 109 E-7, Fw 190 A-5, Fw 190 A-8, Hs 129 B-2, Bf 110 E-2/G flogen -2 und Ju 88 C-6;
13. Der schwere Jäger Ju 88 C-6 ist im Karrieremodus Schlacht von Stalingrad (III./KG 76) und in der Schlacht von Kuban (7.(Eis)/KG 51 und 9./KG 55) verfügbar;
14. Der Spieler kann sich II./JG 3 in der Schlacht von Stalingrad anschließen;
15. Der Spieler kann sich II./KG 76 (Schlacht von Moskau und Schlacht von Stalingrad) anschließen;
16. Kampf um Stalingrad 7. Phase (12. Dez. 1942 - 9. Jan. 1943) Ziele korrigiert (einige zu bombardierende Depots befanden sich auf freundlichem Territorium);
17. Rheinland-Karte (QM-, AQM-, Karriere-, Missionseditor-Vorlagen): Große Bahnhofsgebäude werden nicht sichtbar in der Luft „hängen“;
Flugzeugwechsel
18. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (mit Ausnahme der E-7) wurden die aerodynamischen Eigenschaften des Propellers geändert, um das unrealistische Verhalten des Flugzeugs im Kielwasser des Propellers und die Möglichkeit des "Schwebens auf dem Propeller" zu beseitigen. Die Flugzeugzellen-Aerodynamik dieser Flugzeuge wurde ebenfalls korrigiert, sodass die Höchstgeschwindigkeit, die Steigrate, die Wendezeit und die Beschleunigungszeit besser den Referenzwerten entsprachen;
19. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (außer E-7) wurde die Wirksamkeit der Querruder bei hohen Geschwindigkeiten geändert (erhöht) (die „Klemmung“ der Querruder wurde bei Geschwindigkeiten über 400 km/h verringert);
20. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (mit Ausnahme der E7 und K4) wurde das thermische Modell des Triebwerks korrigiert, um die fehlerhafte Warnmeldung zur Überhitzung des Triebwerks zu beseitigen, wenn die Grenzwerte nicht überschritten wurden;
21. Bei Flugzeugen der Serien Bf-109 F4 und G wurde das Triebwerksmodell korrigiert, um einen Fehler zu beseitigen, der zu einer Verringerung des Ladedrucks vor Erreichen der Auslegungshöhe führte;
22. Nieuport 28-Modifikation der Vickers-Großkaliber-Maschinengewehre ("Ballonkanone") wurde korrigiert (150 Schuss pro Kanone statt 200);
23. Die S.E.5a-Maschinengewehre sind relativ zur Propellerachse nach oben gerichtet;
24. Fw 190 A-6: Rauch aus dem Motorauspuff ist jetzt vom Cockpit aus sichtbar;
25. Flugzeuge des Flying Circus Imperial-Systems haben jetzt auch Technochat-Nachrichten, die in diesem System angezeigt werden;
26. Flugzeuge mit manuell gesteuerten Triebwerksauspuffklappen erscheinen jetzt in der Simulation mit vollständig geöffneten Klappen (außer Flugzeuge mit individuell konfigurierten Auspuffklappenpositionen);
27. Kunstflugrauchgeneratoren wurden korrigiert;
28. Alle Kollimatorvisiere mit leuchtendem Absehen mit beweglichen Elementen: Der Helligkeitserhöhungseffekt im Zentrum des optischen Systems wurde korrigiert;
29. Ju-88 A-4 Canopy Jetisson sieht im Multiplayer korrekt aus;
30. Die Möglichkeit, eine Offset-Position der Triebwerkssteuerachsen relativ zur „gemeinsamen“ Achse im Modus „Alle Triebwerke ausgewählt“ bei mehrmotorigen Flugzeugen einzustellen („Schubdifferenz“), wenn die Steuerhelfer eingeschaltet sind, ist wieder möglich;
31. Die Sprengköpfe der Flying Circus-Bomben wurden korrigiert;
32. Reduzierte Posterisierung des Fadenkreuzes des Zielfernrohrs;
33. Schwere Bomber-KIs werden nicht versuchen, einem Angriff durch Zick-Zack-Manöver auszuweichen;
34. Die KI wird jede Art von vorwärts schießenden Waffen (wie Gewehre und Maschinengewehre) korrekt zielen, wenn die „primäre“ Waffenmunition verbraucht ist;
35. Verschiedene Verbesserungen an Ju-52, Bf-110 E-2, Ju-87 D-3 und anderen Cockpit-Texturen deutscher Flugzeuge von Oyster_KAI;
36. Helligkeit der Fahrwerkspositionsanzeige bei allen deutschen Flugzeugen korrigiert;
Grafikänderungen
37. Neue verbesserte Treibstoff- und Triebwerkfeuereffekte für Düsenflugzeuge hinzugefügt;
38. Neue verbesserte Feuereffekte für vom Spieler steuerbare detaillierte Bodenfahrzeuge hinzugefügt;
39. Posterisierung des Halo von Mond und Sternen korrigiert;
40. Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anti-Aliasing in einigen Winkeln nicht gut genug funktionierte;
41. Problem behoben