Beiträge von Cheffe

    Hier der Umfang in deutsch:


    Zusätzlich zu den neuen Flugzeugen gibt es in diesem Update viele Änderungen und Ergänzungen, die Ihr Spielerlebnis verbessern werden:


    1. Sopwith Triplane steht allen Besitzern von Flying Circus Vol.II zur Verfügung;
    2. Das Visualisierungssystem für entfernte Gebäude wurde verbessert, einzelne mittelgroße Gebäude, die realisierbare Ziele sind, werden aus größerer Entfernung angezeigt;
    3. Das Schatten-Rendering im Hangar ist detaillierter;
    4. Die visuellen Effekte beim Abfeuern von Panzergeschützen wurden weiter verbessert;
    5. Feuereffekte wurden für verschiedene Fahrzeugtypen verbessert;
    6. Eine zusätzliche Optimierung des Landschafts-Rendering-Systems reduzierte das mögliche Stottern beim Bewegen auf der Karte;
    7. Ladezeiten von größeren Karten wurden etwas verbessert;
    8. Empfindlichkeitseinstellungen für die Nickachse, die vertikale Führungsachse des Panzerturms und andere ähnliche Achsen haben jetzt korrekte Namen für die Achsengrenzen;
    9. Das Anpassen der Achsensteuerungseinstellungen wurde dank einer besseren Visualisierung der Totzone übersichtlicher;
    10. Die Reaktionseinstellungen der zweiten und dritten Motorachse sind korrekt beschriftet;
    11. GUI-Instrumententafel schaltet sich nach dem Aussteigen aus;
    12. Ein seltenes GUI-Problem, das manchmal dazu führen konnte, dass ein Quick Mission Builder-Szenario ohne Spielerflug generiert wurde, wenn die Anzahl der Spielerflüge auf zufällig eingestellt war, wurde behoben;
    13. Ballons haben jetzt Markierungen wie Flugzeuge;
    14. Bomben, die von einem Bombenschacht rückwärts (Schwanz zuerst) abgeworfen werden, ruckeln nicht sichtbar entlang ihrer Achse;
    15. Einfache Bodenfahrzeuge und Schiffe werden die Ziele, die durch den Befehl MCU_CMD_AttackTarget mit hoher Priorität zugewiesen wurden, korrekt angreifen;
    16. Quadratische visuelle Artefakte auf der Wasseroberfläche, die aus großer Höhe bei bestimmten Sonnenständen sichtbar waren, erscheinen nicht mehr auf der Rheinland-Karte;
    17. KI-Piloten schalten ihre Navigationslichter aus, wenn sie während der Landung vom Feind angegriffen werden;
    18. Alle deutschen Messgeräte wurden neu gezeichnet, um so historisch genau wie möglich zu sein. Jeder Modellvariante sind unterschiedliche Spurweiten zugeordnet (Oyster_KAI);
    19. Die Farben aller deutschen Innenausstattungen/Plaketten wurden überprüft und auf die richtige Farbe oder das richtige Design (Oyster_KAI) umlackiert;
    20. Neue unterschiedliche Gasquadrantenmarkierungen und Pitch-Steuerschalter für Bf-109 F/G/K.
    21. Neues Drop-Tank-Plakat & Ölkühler-Plakat für Bf-109 E-7 (Oyster_KAI);
    22. Neue Kopfstütze für Bf-109G6 (Oyster_KAI);
    23. Neue Details für He-111 (Oyster_KAI);
    24. Neue Seitenruder-Pedalriemen-Textur für alle deutschen Flugzeuge (Oyster_KAI);
    25. In der Außenansicht der Me-262 wurden die 2 verpixelten kreisförmigen Löcher hinter den Sitzen neu gezeichnet (Oyster_KAI);
    26. Schutzschaltermarkierungen auf dem Instrumentenbrett für Bf-109, Fw-190 und Me-262 (Oyster_KAI) hinzugefügt;
    27. Schrauben für den linken und rechten Haubenrahmen der Fw-190A hinzugefügt (Oyster_KAI);
    28. Außenansichten von Bf-110, M.C202 und P-51D haben jetzt sichtbare Instrumentenreflexionen (Oyster_KAI);
    29. P-51D-Plakate leuchten nachts nicht (Oyster_KAI);
    30. Die Bildlaufleiste im Flugzeugauswahlmenü in Dogfight überlappt nicht mit den Flugzeugbildern
    31. Ein kleines Problem im Auswahlmenü für taktische Nummern wurde behoben;
    32. Der Missionseditor stürzt beim Laden der Prokhorovka-Karte nicht ab;
    33. Flugzeuglisten im Missionseditor sind korrekt (alphabetisch) sortiert.

    Hurra, ein Update seit 19:00 Uhr


    Steam: 1,2GB

    Launcher 2,09GB


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.704 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.62 wird erwartet

    - Karte Training_RL_v002 - Testphase begonnen!


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.704 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.62 wird erwartet

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Taining_RL_v001c - Hotfix

    • Wolkenhöhe auf 3500m gesetzt und Dichte verringert, da sonst Referenzrauch bei den Jägernadeln nicht oder nur schwer zu erkennen ist
    • Referenzrauch auf 3000m gesetzt um ihn besser sichtbar zu machen

    Gruß

    Brecher8)

    Taining_RL_v001b - Hotfix

    • ZNa Kolonnen wurden umgesetzt und sind jetzt besser erreichbar
    • Bombenkreise weiter auseinandergezogen, damit sie besser unterschieden werden können
    • Bei "Bodenstart Achsmächste" sind nun alle Flugzeuge am Boden
    • Wegzeiten lassen sich kaum ändern, da die geografischen Gegebenheiten die Standorte vorgeben. hierbei war ein möglichst langer Startweg am Heimatflugplatz als Referenz gesetzt, damit man voll beladen mit allen Flugzeugen vernünftig abheben kann.

    Gruß

    Brecher8)

    Hier noch eine Zusatzinformation aus den Forumsthread:


    Leute,

    Nur zur Erinnerung: Jedes Mal, wenn wir das Bild „verbessern“, besteht die Möglichkeit, dass die Leistung etwas abnimmt. Wir tun unser Bestes, um dies zu mildern, aber es ist unvermeidlich. Wir hoffen, dass dieser Hotfix die Leistung nicht beeinträchtigt.

    Jason

    Hurra,

    UPDATE!


    Steam 345MB und im Launcher 413,22 MB


    Hier die Änderungen in deutsch:


    4.703c-Patch


    1. Übermäßige Bildposterisierung, wenn der Spieler bei niedrigeren Grafikvoreinstellungen als Ultra verwundet wurde, wurde behoben;
    2. Vignettierungseffekt-Farbposterisierung bei Grafikvorgaben niedriger als Ultra und aktivierter Option „Kinematografische Kamera“ wurde reduziert;
    3. Die sichtbare Sterngröße wurde reduziert, insbesondere in VR;
    4. Artefakte des „Schwarzen Lochs“ vom Nachthimmel entfernt;
    5. Lichtblendung durch die Sonne wurde reduziert;
    6. Ju 88 C-6 Lücken wurden behoben;
    ACHTUNG!!!

    7. Ju 88 C-6 First-Person-Ansichtsbeschränkungen erhöht (die Standard-Snapview-Datei wurde aktualisiert, sodass Sie möglicherweise die aktuelle Ju 88 C-6 löschen und die Standarddatei aus data\luascripts\snapviews\default kopieren müssen);


    8. Ju 88 C-6 Besatzungssauerstoffmasken sollten nicht erscheinen und wieder verschwinden, wenn sie in großer Höhe fliegen;
    9. Havoc- und Hawks-Kampagnen wurden aktualisiert, um den neuen (genaueren) Morgen- und Sonnenuntergangszeiten zu entsprechen.


    Gruß

    Brecher

    ACHTUNG, ACHTUNG!


    Es ist ein Update von 40,3 MB für Steam und 402,79MB im Launcher verfügbar.


    Hier die Änderungen in deutsch:


    4.703b-Hotfix

    1. Bf 109 G6 Boost korrigiert (bei einer der Modifikationen war es falsch);
    2. Der Handley Page O/400-Pilot hat eine Seitenwaffe;
    3. Handley Page O/400 und Gotha G.V können alle Bomben auf einmal abwerfen;
    4. Handley Page O/400 Seitenschlupfanzeiger funktioniert;
    5. Die Fahrwerksstrebe wird nicht fälschlicherweise zusammen mit dem oberen linken abgetrennten Teil des Handley Page O/400-Flügels angezeigt;
    6. Turmschützen sollten nicht mehr in einer Position stecken bleiben, nachdem sie schnell zwischen verschiedenen Türmen gewechselt haben;
    7. P-51D-15 Steuerknüppel sieht gut aus mit montiertem Kreiselvisier;
    8. Ein kritisches Problem mit den Phasen 2-5 des Karrieremodus „Schlacht um Moskau“ wurde behoben. Um den Fix anzuwenden, überspringen Sie bitte einen Tag und am nächsten Tag sollte es in Ordnung sein;
    9. Viele historische Kampagnenszenarien wurden korrigiert, sodass sie nicht starten, wenn es zu dunkel ist;
    10. Die sichtbare Größe der Sterne wurde reduziert.


    Gruß

    Brecher

    Hier die deutsche Übersetzung zum Update:


    Wichtige Änderungen


    1. Der schwere zweimotorige Jäger Ju 88 C-6 ist jetzt für alle Besitzer der Schlacht um die Normandie verfügbar;


    2. Der zweimotorige schwere Bomber Handley Page O/400 ist jetzt für alle Besitzer des Flying Circus erhältlich - Vol. 2;


    3. Die Gothaer G.V. Der zweimotorige schwere Bomber aus dem 1. Weltkrieg ist jetzt für alle Besitzer des Flying Circus - Vol. 2;


    4. Die neue historische Kampagne His Majesty's Griffons (Spitfire XIV auf der Rheinland-Karte) wurde hinzugefügt (kostenlos für Spieler, die diese Karte von Operation Bodenplatte und das Flugzeug aus der Schlacht um die Normandie besitzen);


    5. Das Spiel verwendet eine völlig neue Technologie, um die Himmelskugel zu rendern, was zu einem realistischeren Bild führt;


    6. Die Beleuchtung im Spiel wurde komplett neu konfiguriert, wodurch der „Blaustich“ (insbesondere im Winter) reduziert wurde;


    7. Der Sternenhimmel ist jetzt bei Sonnenuntergang einigermaßen erkennbar;


    8. Die Position von Himmelskörpern hängt jetzt nicht nur von Uhrzeit und Datum ab, sondern auch von geografischen Koordinaten (auch beim Bewegen auf der Karte);


    9. Das Rendern von Winterschnee aus nächster Nähe wurde verbessert;


    10. Verbesserte Helligkeitsbalance zwischen der Bodenoberfläche und den Objekttexturen;


    11. Die Zeiteinstellungen für die Mission können jederzeit eingestellt werden, außerdem ist es möglich, schnell die Zeit für Sonnenuntergang, Mitternacht, Morgengrauen und Mittag auszuwählen;



    Änderungen im Karrieremodus


    12. Ein neuer Missionstyp, Traffic Interdiction, wurde für deutsche Staffeln hinzugefügt, die die Bf 109 E-7, Fw 190 A-5, Fw 190 A-8, Hs 129 B-2, Bf 110 E-2/G flogen -2 und Ju 88 C-6;


    13. Der schwere Jäger Ju 88 C-6 ist im Karrieremodus Schlacht von Stalingrad (III./KG 76) und in der Schlacht von Kuban (7.(Eis)/KG 51 und 9./KG 55) verfügbar;


    14. Der Spieler kann sich II./JG 3 in der Schlacht von Stalingrad anschließen;


    15. Der Spieler kann sich II./KG 76 (Schlacht von Moskau und Schlacht von Stalingrad) anschließen;


    16. Kampf um Stalingrad 7. Phase (12. Dez. 1942 - 9. Jan. 1943) Ziele korrigiert (einige zu bombardierende Depots befanden sich auf freundlichem Territorium);


    17. Rheinland-Karte (QM-, AQM-, Karriere-, Missionseditor-Vorlagen): Große Bahnhofsgebäude werden nicht sichtbar in der Luft „hängen“;


    Flugzeugwechsel


    18. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (mit Ausnahme der E-7) wurden die aerodynamischen Eigenschaften des Propellers geändert, um das unrealistische Verhalten des Flugzeugs im Kielwasser des Propellers und die Möglichkeit des "Schwebens auf dem Propeller" zu beseitigen. Die Flugzeugzellen-Aerodynamik dieser Flugzeuge wurde ebenfalls korrigiert, sodass die Höchstgeschwindigkeit, die Steigrate, die Wendezeit und die Beschleunigungszeit besser den Referenzwerten entsprachen;


    19. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (außer E-7) wurde die Wirksamkeit der Querruder bei hohen Geschwindigkeiten geändert (erhöht) (die „Klemmung“ der Querruder wurde bei Geschwindigkeiten über 400 km/h verringert);


    20. Bei allen Bf-109-Flugzeugen (mit Ausnahme der E7 und K4) wurde das thermische Modell des Triebwerks korrigiert, um die fehlerhafte Warnmeldung zur Überhitzung des Triebwerks zu beseitigen, wenn die Grenzwerte nicht überschritten wurden;


    21. Bei Flugzeugen der Serien Bf-109 F4 und G wurde das Triebwerksmodell korrigiert, um einen Fehler zu beseitigen, der zu einer Verringerung des Ladedrucks vor Erreichen der Auslegungshöhe führte;


    22. Nieuport 28-Modifikation der Vickers-Großkaliber-Maschinengewehre ("Ballonkanone") wurde korrigiert (150 Schuss pro Kanone statt 200);


    23. Die S.E.5a-Maschinengewehre sind relativ zur Propellerachse nach oben gerichtet;


    24. Fw 190 A-6: Rauch aus dem Motorauspuff ist jetzt vom Cockpit aus sichtbar;


    25. Flugzeuge des Flying Circus Imperial-Systems haben jetzt auch Technochat-Nachrichten, die in diesem System angezeigt werden;


    26. Flugzeuge mit manuell gesteuerten Triebwerksauspuffklappen erscheinen jetzt in der Simulation mit vollständig geöffneten Klappen (außer Flugzeuge mit individuell konfigurierten Auspuffklappenpositionen);


    27. Kunstflugrauchgeneratoren wurden korrigiert;


    28. Alle Kollimatorvisiere mit leuchtendem Absehen mit beweglichen Elementen: Der Helligkeitserhöhungseffekt im Zentrum des optischen Systems wurde korrigiert;


    29. Ju-88 A-4 Canopy Jetisson sieht im Multiplayer korrekt aus;


    30. Die Möglichkeit, eine Offset-Position der Triebwerkssteuerachsen relativ zur „gemeinsamen“ Achse im Modus „Alle Triebwerke ausgewählt“ bei mehrmotorigen Flugzeugen einzustellen („Schubdifferenz“), wenn die Steuerhelfer eingeschaltet sind, ist wieder möglich;


    31. Die Sprengköpfe der Flying Circus-Bomben wurden korrigiert;


    32. Reduzierte Posterisierung des Fadenkreuzes des Zielfernrohrs;


    33. Schwere Bomber-KIs werden nicht versuchen, einem Angriff durch Zick-Zack-Manöver auszuweichen;


    34. Die KI wird jede Art von vorwärts schießenden Waffen (wie Gewehre und Maschinengewehre) korrekt zielen, wenn die „primäre“ Waffenmunition verbraucht ist;


    35. Verschiedene Verbesserungen an Ju-52, Bf-110 E-2, Ju-87 D-3 und anderen Cockpit-Texturen deutscher Flugzeuge von Oyster_KAI;


    36. Helligkeit der Fahrwerkspositionsanzeige bei allen deutschen Flugzeugen korrigiert;


    Grafikänderungen


    37. Neue verbesserte Treibstoff- und Triebwerkfeuereffekte für Düsenflugzeuge hinzugefügt;


    38. Neue verbesserte Feuereffekte für vom Spieler steuerbare detaillierte Bodenfahrzeuge hinzugefügt;


    39. Posterisierung des Halo von Mond und Sternen korrigiert;


    40. Es wurde ein Problem behoben, bei dem Anti-Aliasing in einigen Winkeln nicht gut genug funktionierte;


    41. Problem behoben

    Hallo Piloten, es ist da und groß!

    Größe: 1,5 GB in Steam - 3,04 GB im Launcher



    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.703 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.61

    - Karte Training_RL_v001 - Testphase begonnen!


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.703 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.61

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Hallo Leute, das Update kommt wohl Mitte nächster Woche.


    Offizielle Seite: - hier klicken -


    hier der Text der Seite auf deutsch.


    Leider wird nichts über die Rauchbehälter erwähnt. Und wen wundert es, die Bf109 ist mal wieder Opfer!


    4.703 enthält außerdem über 40 kleinere Optimierungen und Verbesserungen, darunter Elemente wie:


    Neue Sky-Technologie und Verbesserungen der Beleuchtung. Sollte eine Verringerung der gesamten Blautönung sehen.

    Verbesserungen am Erscheinungsbild und der Beleuchtung verschneiter Landschaften.

    Die Position von Himmelskörpern hängt jetzt nicht nur von Uhrzeit und Datum ab, sondern auch von geografischen Koordinaten (auch beim Bewegen auf der Karte).

    Quick Mission GUI beinhaltet jetzt die Möglichkeit, jede Tageszeit mit Hinweisen auf Sonnenaufgang, Tageslicht, Sonnenuntergang und Nachtszenen einzustellen.

    KI mit gemischter Kanonen- und Maschinengewehrbewaffnung schießt genauer.

    Problem mit weithin sichtbaren Landescheinwerfern behoben.

    Die Ju-88 C-6 wurde dem Stalingrad-Karrieremodus mit III./KG76 und für die Schlacht von Kuban 7.(Eis)/KG 51 und 9./KG 55 hinzugefügt.

    Staffeln II./JG 3 und II./KG 76 für (Schlacht von Moskau und Schlacht von Stalingrad) wurden von der KI auf vom Spieler steuerbar umgestellt.

    Nach vielen Recherchen und der Suche nach Fehlern entdeckten unsere Ingenieure klare Probleme mit unserer Modellierung einiger Aspekte der Bf-109-Flugzeugzelle, die ihre Leistung in einigen Situationen ziemlich unrealistisch machten. Daher haben wir einige Änderungen an den meisten Bf-109-Varianten vorgenommen, die sich auf die Übermodellierung der Propellerleistung und Aerodynamik beziehen. Version 4.703 enthält die folgenden Änderungen.


    Bei allen Bf-109-Flugzeugen (mit Ausnahme der E-7) wurden die aerodynamischen Eigenschaften des Propellers geändert, um das unrealistische Verhalten des Flugzeugs im Kielwasser des Propellers und die Möglichkeit des "Schwebens auf dem Propeller" zu beseitigen. Auch die Flugzeugzellen-Aerodynamik dieser Flugzeuge wurde korrigiert, so dass Höchstgeschwindigkeit, Steigrate, Wendezeit und Beschleunigungszeit besser den Referenzwerten entsprachen.

    Bei allen Bf-109-Flugzeugen (außer der E-7) wurde die Wirksamkeit der Querruder bei hohen Geschwindigkeiten verändert (erhöht) (das „Klemmen“ der Querruder wurde bei Geschwindigkeiten über 400 km/h verringert).

    Das Ziel war es, insgesamt genauer zu sein, so dass in einigen Fällen die Geschwindigkeit auf Meereshöhe etwas niedriger sein kann, aber in Nennhöhen höher und die Steiggeschwindigkeit etwas langsamer sein kann. Aber in einigen Fällen können Kurven schneller sein, aber die Beschleunigung etwas langsamer. Wie üblich haben wir eine Mischung aus deutschen und sowjetischen Quellen verwendet, um zu versuchen, ein genaueres Bild zu bekommen.


    Außerdem ist die Arbeit am Kraftstoffsystem in ein spätes Stadium fortgeschritten und befand sich im Beta-Test, aber die Beta-Tester finden weiterhin Probleme, die angegangen werden müssen, also geht die Arbeit weiter. Es ist sehr frustrierend, aber wir arbeiten weiter daran.


    Und bevor wir uns für die Woche verabschieden, sind hier ein paar Bilder des Churchill Mk.IV-Panzers, der auf unserem virtuellen Testgelände getestet und optimiert wird....


    Gruß

    Brecher8)

    Mit der SLT Missions Version 91 sind einige Startpunkte entfallen, gleichzeitig sind einige Flugplätze zusammengefasst.

    Wichtig: Startpunkt für Spangen ist nun der östliche, der westliche ist entfallen.


    Gruß

    Brecher8)

    Es gibt einen weiteren Patch!

    In Steam 212,6 MB

    im Launcher 686,13 MB


    Hier der Text dazu:


    Liebe Freunde,

    Unser Team hat in kürzester Zeit nach den Neujahrsferien einen großen Patch für das Update 4.702 vorbereitet. Die folgende Liste zeigt, wie wir Ihre Berichte und Ihr Spielerlebnis bewerten. Das IL-2 Sturmovik-Team verbessert und erweitert unsere Projekte weiter. 4.702c Änderungsliste:


    P-51B-5: Die Installation der Malcolm Hood-Überdachung führt zu korrekten Sichtbeschränkungen;
    Die rote Linie mit technischen Inschriften wird nur auf der linken Seite der P-51B-5-Skins gelassen;
    Die Lackierungen der Royal Air Force P-51B-5 haben ein graublaues Himmelsband am Heckteil des Rumpfes;
    Die Form der Perforation der Filterluke P-51B-5 wurde korrigiert;
    Übermäßige Helligkeit der US-Kennzeichen wurde auf P-51B-5 korrigiert;
    Das "Pfeifen" bei hohen Anstellwinkeln wurde beim P-51B-5 um etwa 30 % im Vergleich zum P-51D-15 reduziert;
    P-51B, P-51D: Gesamtdetailverbesserung und Neuzeichnung der Schriftzüge (Oyster_KAI);
    P-51B-5: Das Abwerfen der (normalen) Haube sieht von innen richtig aus;
    P-51B-5: Lücken zwischen Instrumenten und Instrumententafel entfernt;
    P-51B-5: Das Abwerfen der Haube wird keine falsche Technochat-Nachricht über das Spornrad geben;
    Auf dem P-51D-15 wird bei bestimmten Kamerawinkeln kein weißer Gashebel angezeigt;
    Das Bild des sich drehenden Propellers P-51D-15 hat die richtige Anzahl von Blättern;
    Die Propeller P-47D-22 und P-47D-27 sehen aus einem "3/4"-Winkel besser aus;
    Die Installation der Luftpolsterkappe auf der Fw 190 D-9 führt zu korrekten Sichtbeschränkungen;
    Ein übermäßiger sichtbarer Motorauspuff bei Fw 190 D-9 wurde behoben;
    Die Abgasspur der Fw 190 A-3 und A-5 ist jetzt vom Cockpit aus sichtbar;
    Die Triebwerke Bf 109 F2, F4, G2, G4, G6 und G-14 werden nach dem Stoppen in Missionen, in denen sie von Anfang an laufen, korrekt neu gestartet;
    Ju 87 D-3 37-mm-Kanonen sind aus mittlerer Entfernung korrekt sichtbar;
    Bristol F2B Höhenmesser zeigt korrekte Werte an;
    Chaos über Kuban-Kampagne aktualisiert;
    Sd.Kfz. 10/5 Farbschemata für selbstfahrende Flugabwehrgeschütze wurden restauriert;
    Luftdruckmesser korrigiert auf Airco D.H.4, Bristols, S.E.5a, Sopwith Camel, Sopwith Dolphin (Oyster_KAI);
    Namensschilddetails bei Sopwith Camel und Dolphin (Oyster_KAI) verbessert;
    P-38/39/40/47: Neuzeichnung des Triebwerksprimers und der Anzeigen (Oyster_KAI);
    Einige visuelle Fehler in den entfernten Velikie Luki-Kartengebäuden wurden korrigiert;
    Projektile einfacher (nicht detaillierter) Bodenfahrzeuge sehen im Multiplayer korrekt aus (mit oder ohne Leuchtspur);
    Das Auftreten von Dunst in mittleren und großen Höhen bei Verwendung des Geländeanzeigebereichs von weniger als der Standardeinstellung von 150 km wurde korrigiert;

    Die Sichtbarkeit der Navigationslichter wurde wiederhergestellt (jetzt ist sie wie zuvor, aber in Zukunft planen wir, sie auf große Entfernungen zu reduzieren);

    Projektilspuren sind auf große Entfernung sichtbar;

    AA-Suchscheinwerferstrahlen sind wieder sichtbar;
    Die Wolkenpixelisierung auf große Entfernung wurde für leichte und mittlere Wolkenbedeckung reduziert;

    Das jüngste Problem mit verlängerter Spielendezeit und automatischem Neustart, der nicht funktionierte, wenn die Spieloptionen geändert wurden, wurde behoben;

    Karrieremodus: Das Spiel hängt nicht am Ende einer Karriere oder beim Wechsel des Datums auf das nächste Jahr;
    Schlacht um Stalingrad Karrieremodus: Kleinere Anpassungen an den Rebasing-Daten deutscher KI-Staffeln;
    Schlacht um Stalingrad Karrieremodus: Kleinere Anpassungen der Missionstypen für beide Koalitionen verfügbar;
    Kleinere Textänderungen.

    Statistik 1.2.60 defekt!


    Kaum hat sich eine Sache gelöst, hier die nächste:


    Beim Ausführen der Statistikaktualisierung gibt es ein Problem. Ich schätze es liegt in den txt Dateien. Ich werde sie löschen. :rolleyes: Echt ey!

    Hurra, es gibt einen Hotfix... hier der Inhalt:


    Dear friends,


    We have decided to release this hotfix 4.702b to improve your playing experience for the holidays:


    1. Airfield surfaces won't shimmer on AMD cards;

    2. P-51B-5: enabling 150 octane modification no longer results in disappearing of the top canopy plexiglass;

    3. P-51B-5: gaps between the instruments and the instrument panel removed;

    4. P-51B-5: the visual image of the rotating propeller corrected (it appeared as having 3 blades instead of 4);

    5. P-51B-5: gyro gunsight sun filter color corrected;

    6. P-51B-5: radio indicators illumination corrected;

    7. P-51B-5: Malcolm Hood chain sprocket wheels alignment corrected;

    8. P-51B-5: landing light looks correctly at medium distances;

    9. P-51B-5 is correctly visible at large (more than 10km) distances;

    10. P-51B is selectable in AQMG as RAF aircraft too.


    Please note: reduced visibility distance settings (less than 150 km) are tied to various optimizations aimed at keeping the performance at a manageable level on less powerful video cards and these optimizations may be tuned between the updates in various ways. If you have used the 70 km max distance setting before, try the 100 km setting now if you would like to keep the overall look as it was.

    Hallo Piloten, es gibt nun das neue Update mit der P51 B-5.

    Größe: 1,9 GB in Steam - 2,84 GB im Launcher


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.702c aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.60

    - Karte auf V88, P51 eingearbeitet.


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.702c aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.60

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. DCS: F4U-1D Corsair video Tutorial (engl.)

      • Logan Wolf
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      20