Beiträge von Cheffe

    4.701b Hotfix released:

    • Wind restored in Career and AQMG modes;
    • Haze restored in Career and AQMG modes;
    • Wrong aspect ratio corrected on HTC Vive Pro 2 VR headset (and possibly others that have non-square pixels);
    • P-51D improvements by Oyster_KAI: propeller, gyro horizon indicator (AN-5736-1), Detrola (BC-1206) beam approach system, radio rack placards (SCR-522);
    • Stalingrad smokes are correctly oriented by the wind;
    • Fixed 'cut clouds tiling' on some maps;
    • Rain added to 04_overcast_08 cloud pattern, some other patterns are tuned;
    • Surface editing functionality was restored in Mission Editor because of the popular demand.

    Hallo alle zusammen!


    Heute ist ein großer Tag für unser Projekt und unsere Community - Update 4.701 ist jetzt verfügbar! Und damit kommt eine neue Spielwelt-Technologie – Cloud-Rendering auf Basis von Hypertexturen. Diese Technologie weist im Vergleich zur vorherigen eine Reihe von Verbesserungen auf, wie zum Beispiel:


    Erhöhte Vielfalt der Wolkenbedeckung;

    Eine neue Dimension der Wolkenformationen;

    Höhere Ebene (Makroebene) von Wolkenstrukturen;

    Höherer Realismus von Strukturen und Formen von Wolkenformationen;

    Verbessertes Beleuchtungsmodell von Wolken und Objekten unter und in den Wolken;

    Vielfältige Struktur bedeckter Wolken (einschließlich "Fenster" und wolkenlose Bereiche);

    Niederschlagslokalisierung unter starken Wolkenformationen und in der Folge Niederschlagslokalisierung auf der Karte;

    Neue Visualisierung des Niederschlags aus der Ferne;

    Neues Regenbeleuchtungsmodell;

    Mangelnde Wiederholbarkeit der Wolkenverteilungskarte im Maßstab der Spielkarte;

    Reduzierte Anzahl von "Kompromiss"-Lösungen wie "Objektumrisse", "Gebirgsschnitt-Aliasing" usw.;

    Erhöhte Leistung des Grafiksubsystems.


    Das Missionsformat wurde geändert, sodass Missionen und Kampagnen von Drittanbietern mit dem Missionseditor oder dem Dienstprogramm zum erneuten Speichern von Missionen neu gespeichert werden müssen. Alte Trackaufzeichnungen können abgespielt werden, indem die .msnbin-Datei aus ihrem Ordner gelöscht wird. Wir haben große Sorgfalt darauf verwendet, die aktuellen Cloud-Auswahloptionen für Missionsersteller nachzuahmen, damit alle Ihre älteren Missionen technisch mit den neuen Clouds kompatibel sind. Die Wolken sehen jedoch ganz anders aus und Sie müssen möglicherweise Ihr Missionsdesign anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die neuen Wolken sind im Durchschnitt viel größer als die aktuellen, daher wird die Optik etwas anders sein. Wir entschuldigen uns, wenn die neuen Clouds den Missionsmachern Unannehmlichkeiten bereiten. Wir hoffen, dass die Verbesserungen alle Probleme aufwiegen und hoffen auch, in den kommenden Monaten einige zusätzliche Cloud-Muster hinzufügen zu können.


    Insgesamt hoffen wir, dass die neuen Clouds den visuellen Realismus unseres Simulators erheblich steigern und ein neues, besseres Spiel- und Spielerlebnis bieten.


    Eine weitere großartige Ergänzung in diesem Update ist für Flying Circus – Vol. II. Mit dabei ist der vielseitige Zweisitzer - der deutsche DFW C.V. Es war von 1917 bis zum Ende des Ersten Weltkriegs das am weitesten verbreitete Flugzeug dieses Typs auf deutscher Seite. Dieses kleine Flugzeug kann bis zu 200 Kilogramm 12- und 50-Kilogramm-Bomben transportieren. Außerdem ist es mit einem Spandauer Maschinengewehr und einem defensiven Parabellum bewaffnet. Für den Einbau einer Kamera, eines Funkgeräts, eines Verteidigungsturms mit einem koaxialen Maschinengewehr Parabellum oder einer automatischen 20-mm-Kanone von Becker sind verschiedene Modifikationen vorgesehen. Die Platzierung des Benz Bz.IV-Motors ist eine eigentümliche, bei der der Pilot erhebliche Schwierigkeiten hat, nach vorne zu schauen. Dieser Motor ist jedoch mit 200 PS ziemlich stark. Eine beachtliche Leistung im Jahr 1917.


    Darüber hinaus bringt dieses Update ein lang ersehntes Entwicklungsziel – alle Flugzeuge werden auf 4K-Skins-Texturierung konvertiert. Dies geschah in Abstimmung mit ein paar super engagierten Community-Mitgliedern! Das letzte Flugzeug, das im Update 4.701 von 2K- auf 4K-Texturierung umgestellt wurde, ist die Yak-1b-Serie 127. Darüber hinaus schreitet der Entwicklungsplan für die Schlacht um die Normandie voran, und in diesem Update sind alle für die Normandie geplanten Kartenerstellungsobjekte in . verfügbar der Missionseditor. Ebenfalls in 4.701 wurden alle Bodenfahrzeuge, die für den Flying Circus – Vol. II wurden dem Projekt hinzugefügt. Schließlich gibt es noch viele weitere Änderungen und Verbesserungen, von denen Sie unten eine vollständige Liste finden:


    weitere Informationen siehe hier den Link -hier klicken-

    Hallo Piloten, es gibt nun das neue Update mit den Wolken.

    Größe: 4,2 GB in Steam - 4,15 GB im Launcher


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.701 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.58 momentan (Warte auf Update)

    - Karte auf V86 mit neuen Wolken aktualisiert.


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.701 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.58 momentan (Warte auf Update)

    - Karte Rottenführerpatent - Testphase!

    Meine Befürchtung ist, dass das Drama mit der Konvertierung der Missionen hier wieder zuschlagen wird.... das kann mich wieder Stunden kosten.:rolleyes:


    Gruß

    Brecher8)

    Hurra, ein Hotfix ist raus!


    Launcher: 618 MB

    Steam : 353,1 MB


    hier der Text dazu:


    Hotfix 4.605b


    1. Sopwith Camel, beide SPAD VII, SPAD XIII und Nieuport 28 falsche Reaktion auf Rudereingaben wurde behoben;


    2. Bf 109 G6, Yak-9 und Yak-9T sind auf der Kuban-Karte im AQMG-Modus verfügbar;


    3. Alle Jäger, die Raketen und Bomben tragen können, können mit diesen Waffen für AQMG-Bodenangriffsmissionen ausgewählt werden;


    4. Die Missionen zum Schutz der Schifffahrt in AQMG auf der Moskauer Karte wurden korrigiert. Freundliche Wegpunkte wurden zum besseren Schutz näher an die Schiffe gerückt. Vorher waren sie zu weit, um wirksam zu sein.


    5. Ju 52 hat jetzt dank Martin =ICDP= Catney externe Texturen und Skins in 4К-Qualität.


    6. Die Standard-QMB/AQMG-Einstellungen sind auf 4 Flugzeuge im Spielerflug, 15:00 Uhr, durchschnittliche Bewölkung bei 2 km und Dunststufe 3 eingestellt.

    Ich gehe mal davon aus, das Foxx das Ding repariert hat, denn heute läuft sie wieder. Und auch die Grafiken sind nun alle in Ordnung....


    DANKE FOXX! :*

    Hallo, nachdem ich vor einiger Zeit ja geschrieben hatte, dass die Statistik immer mehr Probleme macht, lässt sie sich nach dem heutigen Update 4.605 nicht mehr anstarten. Mal schauen, was ein Update dafür bringt.


    Wenn nicht leere ich die Statistik komplett, vielleicht bringt das was...:rolleyes:

    Übersetzung aus dem Dev #296


    Liebe Freunde,


    Wir haben gerade das Update 4.605 veröffentlicht. Die Änderungsliste ist nicht so lang wie üblich, aber eine der Ergänzungen ist sehr wichtig für alle, die Einzelspieler bevorzugen - Advanced Quick Mission Generator. Dieser Modus ist für Fälle gedacht, in denen Sie etwas Fortgeschritteneres als eine einfache Schnellmission und weniger fortgeschritten als eine vollständige Karriere wünschen und bietet dem Spieler sofortigen Zugriff auf anpassbare Kampfaufträge auf den Karten Moskau, Stalingrad, Kuban und Rheinland. Basisflugplatz, Flugzeug, Zeit, Wetter, Missionsziel usw. können angepasst werden, sodass Sie schnell ein einzigartiges Szenario erstellen und spielen können (dank der Variabilität wird keines davon gleich sein). Wir sind sicher, dass es Ihnen gefallen wird.


    Darüber hinaus haben wir dem Flying Circus Vol.II Early Access-Programm ein weiteres Flugzeug hinzugefügt - den zweisitzigen Bomber Breguet XIV.B2. Es wurde im Vergleich zu seinem Vorgänger in Rise of Flight mit zusätzlichen Details nachgebaut - zum Beispiel verfügt es jetzt über eine manuelle Kraftstoffgemischregelung und einen primitiven Flight-Stick-Lastkompensator. Seine Flugeigenschaften wurden überprüft und korrigiert. Der Richtschützensitz wurde detaillierter.


    Es gibt auch viele andere Ergänzungen: Lichtspuren wurden durch Erhöhung ihrer Helligkeit besser sichtbar gemacht, wobei alle Verbesserungen aus dem vorherigen Update beibehalten wurden, verschiedene grafische Effekte wurden verbessert, bestimmte KI-Routinen, die für Szenario-Missionen wichtig sind, wurden ebenfalls verbessert. Die vollständige Änderungsliste 4.605 folgt:


    1. Der einmotorige Bomber Breguet XIV.B2 ist jetzt für alle Besitzer des Flying Circus Vol.II verfügbar;
    2. Erweiterter Schnellmissionsgenerator zum Schnellmissionsmenü auf den Karten von Moskau, Stalingrad, Kuban und Rheinland mit den folgenden möglichen Missionstypen hinzugefügt:

    a) Bomber abfangen;

    b) Bodenangriffsflugzeuge abfangen;

    c) Transportflugzeuge abfangen;

    d) Bomber eskortieren;

    e) Eskortieren von Bodenangriffsflugzeugen;

    f) Kolonnenangriff;

    g) Artillerie-Stellungsangriff;

    h) Zugangriff;

    i) Flugplatzangriff;

    j) Anti-Shipping-Angriff;

    k) Unterstützung durch Bodentruppen;

    l) Schiffsunterstützung;

    m) Schiffsdeckung;

    n) Frachtlieferung;

    o) Frachtparadrop;

    p) Fallschirmspringer für Spezialmissionen;

    q) Bombenangriff auf Artilleriestellungen;

    r) Bombenangriff auf den Bahnhof;

    s) Bombenangriff auf Flugplätze;

    t) Bombenangriff auf Versorgungskippen;

    u) Bombenangriff auf die Brücke;


    3. Dank unseres Testers J2_Trupobaw wurde der Steel Birds-Kampagne eine polnische Lokalisierung hinzugefügt;
    4. Die Helligkeit der Projektiltracer leicht erhöht;
    5. Querschläger treten bei reduzierten Trefferwinkeln auf;
    6. Die Auswirkungen von Flugzeugexplosionen beim Aufprall auf den Boden wurden zusätzlich verbessert;
    7. Neue Explosionseffekte für Flugzeugmunition für Flugzeuge verschiedener Größen hinzugefügt;
    8. Pfalz XII und DH4 können Einschusslöcher am Ausgleichsbehälter bzw. am oberen Kraftstoffbehälter haben.
    9. Ölspritzer-Effekt auf der Windschutzscheibe zu Nieuport 28, SPAD 7, Airco DH.IV und Fokker D.VIII hinzugefügt;
    10. SPAD VII 180 PS - ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der automatische Helfer den Wasserkühler in großen Höhen gewaltsam öffnete;
    11. Airco DH.IV Bombenkoordinaten korrigiert (die Bomben überlappten sich mit den Haltern);
    12. Airco DH.IV Flügel werden durch feindliches Feuer richtig beschädigt;
    13. Fokker D.VII und Fokker D.VIIF Flugwerkswiderstand gegen feindliches Feuer korrigiert, um seine Konstruktion widerzuspiegeln;
    14. Das Abfeuern von spielergesteuerten Flugabwehrgeschützen erzeugt korrekte Lichteffekte;
    15. Pz.III Ausf.M, Pz.IV Ausf.G und Pz.V Ausf.D mit montierten Seitenschildern haben verbesserte Interaktionen der Seitenschilder mit Hindernissen;
    16. Die Animation der Scheibenwischer wurde bei von Spielern steuerbaren Lastwagen erheblich verbessert;
    17. Der Unfalltod einiger Panzerbesatzungsmitglieder beim Verlassen eines Fahrzeugs wurde behoben;
    18. Der Punkt, an dem ein Flugzeug auf dem Parkplatz des Flugplatzes Mont St. Eloi (Arras, 0605-6) auftaucht, wurde weiter von den Gebäuden entfernt, um größere Flugzeuge wie die neue Breguet XIV.B2 unterzubringen;
    19. Es wurde ein Problem behoben, bei dem Flugabwehr-Suchscheinwerfer das Flugzeug des Spielers in einer Schnellmission nicht anvisierten;
    20. A-20- und B-25-Bomber: Wenn das Land auf US-Mission eingestellt ist, hat der Kommandant (und der Assistent auf B-25) jetzt ein einzigartiges, historisch korrekteres Modell. Dieses neue Modell enthält eine im Kampf getragene Körperpanzerung und einen Helm;
    21. Verbesserte Detaillierung der Cockpits von Fw 190 A3/A5/A6/A8 von Oyster_KAI;
    22. Es wurde ein Problem behoben, bei dem KI-Kämpfer endlos ein fliehendes Ziel verfolgten;
    23. Der Absturz der Anwendung von Clients, die mit dem vom Spiel erstellten Multiplayer-Server verbunden waren, wurde behoben, als der Server das Hauptmenü verließ;
    24. Cloud-Untertyp-Auswahl in Quick Mission hinzugefügt (vorher wurde sie zufällig ausgewählt);
    25. Es wurde ein Problem behoben, bei dem nur der Anführer einer Gruppe von landenden KI-Flugzeugen gegen feindliche Flugzeuge verteidigte;
    26. Die Wahrscheinlichkeit zufällig ausgewählter verbündeter und feindlicher Staffeln im Karrieremodus wurde geändert, was die Variabilität verschiedener Flugzeugtypen in einer Mission erhöhen sollte.
    27. Gebäude und andere Objekte außerhalb des Missionsbereichs im Pilotenkarriere-Modus werden korrekt entfernt, um die Ladezeit der Mission zu verkürzen;
    28. Ein Fehler in der Standortdatenbank in der Pilotenkarriere der Schlacht um Moskau, der dazu führte, dass die 132. BAP-Karrieren nach dem 27. Februar 1942 nicht mehr funktionierten, wurde behoben.

    Gruß

    Brecher8)

    Hallo Piloten, es gibt nun das neue Update mit den Wolken.

    Größe: 2,1 GB in Steam - 1,3 GB im Launcher


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.605 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.56 momentan (Warte auf Update)

    - Karte auf V85 aktualisiert.


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.605 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.56 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent (geht wieder) Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    Ein kleiner Film in Richtung Wolken, hier zu finden


    New Clouds vs. Old Clouds Technology Performance Video - YouTube


    TEXT:


    DD 295

    Liebe Piloten,

    Diese Woche arbeiten wir hart an dem Update 4.605, das zwei Hauptversionen enthalten wird. Zuerst wird ein französischer Bomber aus dem Ersten Weltkrieg - die Breguet 14.B2 - für Flying Circus: Vol. II. Die zweite wird die erste Veröffentlichung des Advanced Quick Mission Generator (AQMG) sein, der der Serie viel mehr Missionsinhalte hinzufügt.

    Breguet 14.B2

    Die Breguet 14.B2 wurde während des Ersten Weltkriegs von den französischen, belgischen und amerikanischen Luftstreitkräften eingesetzt und ist eine ziemlich leistungsstarke Maschine und erfolgreiche Bombenplattform. Es war in Rise of Flight sehr beliebt und wir sind stolz, es in die Flying Circus-Serie zu bringen. Dieses Mal haben wir uns die Zeit genommen, ein paar Details dieses wunderbaren Flugzeugs zu verbessern, einschließlich der Zugabe von Kraftstoffmischung und Höhenrudertrimmung. Diese beiden Details waren in der ROF-Version dieses Flugzeugs nicht enthalten. Wann immer möglich, versuchen wir, fehlende Details zu unseren wiedergeborenen ROF-Flugzeugen hinzuzufügen.



    Erweiterter schneller Missionsgenerator

    Die Advanced Quick Mission (AQMG) bietet eine sehr schnelle Möglichkeit, Missionen im Szenario-Stil schnell zu generieren, die qualitativ hochwertige Kämpfe bieten. Es ist keine Kampagne und es ist nicht das QMB. Es ist eine Art Zwischenfunktion, die den Grundstein für eine möglicherweise detailliertere Erstellung von Szenarien (Bauen) in der Zukunft legt. Es ist eine weitere Möglichkeit, Kampfmissionen zu erstellen, ohne den komplexen Missionseditor erlernen zu müssen. Das AQM ist eher ein „Generator“ als ein „Builder“, was bedeutet, dass der größte Teil der harten Arbeit vom System erledigt wird und der Benutzer nicht viele Eingaben machen muss, um in Betrieb zu gehen. Das Ziel ist es, eine Mission zu erstellen, die Spaß macht, mit viel Kampf und flexiblen Einstellungen für feindliche Aktivitäten. Das AQMG basiert auf dem sehr alten Kampagnengenerator, den wir ursprünglich für BOS hatten und den wir vor einigen Jahren beiseite gelegt haben (es funktionierte jedoch recht gut), um den Pilotenkarriere-Modus zu erstellen. Wir haben den Code nie verworfen und haben ihn jetzt für Great Battles übernommen.

    Das AQMG befindet sich in der GUI neben dem QMB und Sie können problemlos zwischen den beiden Funktionen wechseln. Mit dem AQMG können Sie verschiedene Parameter auswählen, die sich auf die Mission auswirken, wie z. B. Karte, Flugplatz, Missionstyp, Startposition, Ihr Flugzeug, Ausrüstung, Wetter, Tageszeit und Stärke des feindlichen Widerstands. Eine Mission wird dann aus einer historisch basierten Missionsvorlage generiert, die mit Ihrem Ziel und anderen befreundeten und feindlichen Einheiten gefüllt ist, die Sie während Ihrer Mission treffen können oder nicht. Es dauert nur Sekunden, um eine Mission einzurichten und in einer gut ausgearbeiteten, historisch angemessenen Mission zu fliegen, die Start, Einflug, Ziele, Ausstieg und Landung umfasst. Dies ist etwas mehr als Ihre typische Quick Mission, die hauptsächlich auf schnelle Action und Zielübungen ausgerichtet ist. Das AQMG kann Tausende von verschiedenen Szenarien erstellen, sodass keine zwei Missionen genau gleich sind. Dies bedeutet, dass Ihnen Tausende von Stunden Luftkampf zur Verfügung stehen.

    Hier einige Beispiele aus den Karten von Moskau, Stalingrad, Kuban und Rheinland. Das AQMG ist zum Zeitpunkt der Veröffentlichung auf allen unseren wichtigsten Theaterkarten verfügbar. Wir hoffen, es in Zukunft auf andere Karten ausweiten zu können.

    Das AQMG ist neben dem QMB, den Szenario-Missionen, den geskripteten Kampagnen und der Pilotenkarriere ein weiteres Werkzeug in unserem Werkzeuggürtel zur Missionserstellung, das eine riesige Bibliothek mit Einzelspieler-Inhalten bietet, ohne den komplexen Missionseditor verwenden zu müssen.


    Zusätzlich zu all diesen Optionen empfehlen wir dir auch den Easy Mission Generator (EMG) von SYN_Vander und den Campaign Generator (PWCG) von Pat Wilson, um noch mehr Möglichkeiten zum Erstellen von Kampfmissionen zu haben. Beides sind ausgezeichnete, ausgezeichnete Apps! Wir werden auch in Zukunft nach Wegen suchen, um sowohl die QMB- als auch die AQMG-Funktionen zu verbessern. Diese AQMG-Missionen für Co-Op übernehmen zu können, steht ebenfalls ganz oben auf unserer Wunschliste.

    Old Clouds vs. New Clouds Video

    Die Arbeit an unserer neuen Cloud-Technologie geht in rasantem Tempo weiter. So sehr, dass wir Ihnen jetzt einen Vergleich zeigen können, wie sich die alten Wolken und die neuen Wolken beim Rendern in der Engine vergleichen. Dieses Video zeigt, wie mächtig die neue Cloud-Technologie ist und welches Potenzial sie hat. Wir können jetzt VIEL mehr Cloud-Cover anbieten und nicht die Framerate zerstören, an die Sie gewöhnt sind. Frühe Tests weisen auf einen Nettogewinn an Framerate hin, selbst bei exponentiell mehr Wolkenpartikeln und -formen in der Szene. Das Video ist ein direkter Vergleich derselben Spur und wurde ursprünglich in 4K aufgenommen und dank Jasons veralteter Filmbearbeitungssoftware auf 2k reduziert. Die im Video geflogene Mission war eine 8 vs. 8 QMB-Mission auf der Rheinlandkarte mit allen aktivierten Bodenobjekten wie Fahrzeugen, Flak, Zügen und Schiffen. Die Wolkendecke im Abschnitt Neue Wolken gilt als „schwer“. Der Abschnitt „Old Clouds“ wird nur als Ihre durchschnittliche „bewölkte“ Voreinstellung betrachtet



    Viele von Ihnen werden fragen, wie es in VR funktioniert. Um Ihnen hier eine Vorstellung zu geben, hat mir mein Teamkollege Jury aka Zeus heute gesagt, nachdem er es mit seiner VR-Einheit getestet hatte. Dies ist ein direktes Zitat… und nein, er hat sich nicht beim Chef verarscht!

    Jury, 11:58 Uhr
    @Jason Es ist absolut fantastisch in VR

    In meinen Einstellungen (ich habe es gegenüber der Release-Version nicht geändert) habe ich in VR überhaupt keinen Rückgang der FPS bemerkt
    Hardware: I5-9600K übertaktet mit 4,8Hgz + RTX3070 + WMR "Samsung Odyssey+" in 60Hz Bildschirmaktualisierungseinstellung
    In allen Cloud-Testmissionen von Isay - stabile 60FPS in VR in allen Höhen
    In QM Battle 8x8 - stabile 60FPS in VR in allen Höhen
    IMHO ein riesiger Schritt nach vorn
    Stellen Sie sich wie in einem Märchen in VR vor, Sie fliegen in einem lebendigen volumetrischen Himmel ... Oder sogar in einem riesigen Wolkenlabyrinth

    Wir glauben, dass dies sehr gute Nachrichten für VR-Piloten und alle IL-2-Fans sind. Es gibt noch einige Fehler zu beheben und es gibt (wie üblich) ein Problem mit Radeon-Karten, das wir zuerst lösen müssen. Wir sind jedoch dabei, diese bald in die Beta zu integrieren und dann daran zu arbeiten, viele interessante und realistische Cloud-Designs zu erstellen!

    Genießen!

    Jason

    PS Ja, die Musik im Video ist nervig, ich weiß. :)

    P.S.S. Ich habe meine Monitorliste im Video verwechselt. Ich weiß, dass es so etwas wie einen ASUS Predator nicht gibt. Ich meinte ASUS 43PGUQ. Ich habe auch einen Acer Predator Monitor.

    Hallo Piloten, es gibt nun das neue Update mit den Wolken.

    Größe: 1,4 GB in Steam - 355MB im Launcher


    Kurze Info:

    SLT steelskies.net -MetalWar

    - Server auf Version 4.604 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.56 aktualisiert

    - Karte auf V84 überarbeitet


    Testgroup Groundterror

    - Server auf Version 4.604 aktualisiert

    - Statistik auf 1.2.56 aktualisiert

    - Karte Rottenführerpatent (geht wieder) Testphase!


    Gruß

    Brecher8)

    AM 19.08.2021 ab 22 Uhr bis 20.08.2021 4.00 Uhr werden Netzwerkarbeiten durchgeführt, daher ist der Server nicht erreichbar.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. DCS: F4U-1D Corsair video Tutorial (engl.)

      • Logan Wolf
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      18