Zusatzupdate ist da, es bleibt 5.507
Steam: 640 MB
Launcher: 856,47MB
Zusatzupdate ist da, es bleibt 5.507
Steam: 640 MB
Launcher: 856,47MB
Hier das Update in deutsch:
Liebe Freunde,
Wir haben soeben Update 5.507 veröffentlicht, das folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen enthält:
1. Die Texturierung der Karten Stalingrad, Normandie und Rheinland wurde für eine bessere Nutzung des Videospeichers optimiert, Texturmapping-Fehler behoben;
2. Karriere „Fliegender Zirkus“: Deutsche Piloten erhalten seit Januar 1918 Fallschirme;
3. Karriere: Ein Fehler in bewaffneten Aufklärungsmissionen wurde behoben, bei dem die Piloten der Spielergruppe keine feindlichen Angriffe verteidigten;
4. Karriere: Ein Fehler in Transportbegleitmissionen wurde behoben, wenn Transportflugzeuge weit vom Flugplatz des Spielers entfernt waren (Option „Start auf der Landebahn“);
5. Karriere: Der II/KG.51-Fortschritt in der dritten Phase der Karriere im Modul „Bodenplatte“ wurde korrigiert;
6. Karriere: Die Rollrouten der Flugplätze Deanland und Chailey (Karte Normandie) wurden korrigiert;
7. Karriere: Ein Fehler beim Abwurf von Flügelbomben auf Mosquito-Bombern in Eindringlingsmissionen wurde behoben;
8. Karriere: Fehler in Transportmissionen im Modul Bodenplatte vom 26. Dezember 1944 behoben, bei dem der Missionspunkt außerhalb der Karte platziert wurde;
9. Karriere: Voraussetzungen für den Erhalt britischer Auszeichnungen (Distinguished Flying Medal, Spange zur Distinguished Flying Medal, Zweite Spange zur Distinguished Flying Medal, Distinguished Flying Cross, Spange zum Distinguished Flying Cross, Zweite Spange zum Distinguished Flying Cross) korrigiert;
10. Die historischen Kampagnen „Hawks over the Bulge“ (16. Mission) und „Lightning Strikes“ (22. Mission) wurden aktualisiert;
11. Sopwith Strutter und Sopwith Strutter B: Animationen des Cockpitkompasses korrigiert;
12. Sopwith Strutter: Animierte Griffe zum Abwerfen von Bomben im Cockpit;
13. Albatros D.Va: Fehlender Abzug für das zweite Maschinengewehr hinzugefügt;
14. Fokker D.VIIF: Fehler behoben, der zum visuellen Verschwinden der rechten Stabilisatorstrebe führte;
15. P-39L-1: Fehler behoben, der zu Rissen in der Windschutzscheibentextur führte;
16. Ju-88C-6: Höhenmesser korrigiert;
17. Physikalische Modelle der Küstenbatterien bf_n_batterybig_block und bf_n_batterymid_block korrigiert;
18. Turnierlackierungen in Rot, Blau, Grün und Gelb sind für P-38J-25, Spitfire Mk.XIVe und Bf 109G6AS verfügbar (siehe Abschnitt „Benutzerdefinierte Lackierungen“).
19. Neue visuelle Zeigerobjekte (animierter Ring und Pfeil) für Luftrennen hinzugefügt.
Steam: 59,2MB
Launcher: 543,45MB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.507 aktualisiert
- Statistik aktuell auf 1.2.82
- Karte aktuell auf Training_ND_v002_52w
Es gibt ein Zusatzupdate auf 5.506b
Launcher 524.32 MB
Steam 52.1 MB
Hier das Ganze in deutsch:
Steam: 251,1MB
Launcher: 773,04MB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.506 aktualisiert
- Statistik aktuell auf 1.2.82
- Karte aktuell auf Training_ND_v002_52w
Hallo Besucher!
Bei uns kann jeder einsteigen, der der deutsche Sprache mächtig ist (perfekt oder nicht, egal) und noch nicht fest in einem anderen Geschwader fliegt.
Als Gast kann jeder mitmachen.
Wer fest in einem anderen Geschwader fliegt, kann mitfliegen um Spaß zu haben.
Wir sind immer fest Montags von 19-22 Uhr auf unserem Teamspeak 3 Server (62.138.3.38) zu finden. Häng Dich einfach im Kanal mit den meisten Fliegern dran. Sagt freundlich "hallo" und wenn es losgeht, sag in welchem Bereich du fliegen willst ( Ein- oder Zweimotorige).
Der Form halber:
Möchtest Du dann später fest mit einsteigen, sag's es einfach dem Chef, der erklärt Dir dann alles.
Sooo einfach!
Hier die Neuerungen in deutsch
Steam: 32,4MB
Launcher: 488,13MB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.505 aktualisiert
- Statistik aktuell auf 1.2.82
- Karte aktuell auf Training_ND_v002_52w
Steam: 1,9 GB
Launcher: 3,68 GB
Kurze Info:
SLT steelskies.net -MetalWar
- Server auf Version 5.504 aktualisiert
- Statistik auf 1.2.82 aktualisiert
- Karte aktuell auf Training_ND_v002_52w (alle neuen WWI Flugzeuge zugefügt)
Hinweis: Das generelle Verbergen des Benutzers ist generell abgeschaltet und ist von der Administration auch nicht mehr erwünscht. Diese Option ist, wenn noch ausgewählt, bis zum 1.9.24 zu ändern.
Ihr findet es oben rechts, wenn ihr auf euer Icon klickt.
Dann "Einstellungen und Privatsphäre", dann "Privatsphäre"
Gruß
Euer Forumteam "SimWings.de"
Durch die Erfahrung mit Nutzern in den letzten Jahren, haben wir uns Schritte überlegt, um erwünschten Personen die Verwaltung sicherer zu ermöglichen und unerwünschten Personen klar aufzuzeigen, das sie hier nichts zu suchen haben.
Wir haben uns aufgemacht und die Datenschutzerklärung um zwei Absätze ergänzt. Um sie zu lesen, hier der link: https://il-2.de/datenschutzerklaerung/
Es handelt sich um die beiden Absätze "Zugang zu diesem Forum" und "Sperrung in diesem Forum".
Dazu kommt, das die Administration erst nach erfolgter Antwort per Mail von euch die Aktivierung durchführt. Leider kommt es verstärkt durch Bots zu sogenannten Scheinbenutzern, die irgendein Spam im Forum verteilen um damit Zugang zu euren Daten zu erlagen. Darauf müssen wir reagieren um Schaden abzuwenden.
Ebenfalls sind beide Absätze im "Haftungsausschuss" bei der Registrierung schon zugefügt um unerwünschten Besuchern klar zu machen, was wir nicht wollen und nicht dulden.
Kleiner Tipp: Leuten, denen wir nicht zurückschreiben können davon ausgehen, dass Sie hier nicht willkommen sind, da sie schon irgendwo negativ aufgefallen sind.
Gruß
Euer Forumteam "SimWings.de"
Hallo Forumsbesucher.
Bislang konntest Du hier nur Dinge über die Simulation IL2Sturmovik.com erfahren. Das wird sich zum 1. August ändern.
Wir haben uns entschlossen andere Wege zu gehen und das Forum weitgefächert zu öffnen.
Dazu werden wir in den folgenden Wochen das Forum umbauen. Um aber weiterhin ein Anlaufpunkt für bekannten Themen zu sein, bleibt das Forum online und Du kannst die Veränderung miterleben und weiterhin informiert bleiben.
Geschwaderseitig werden wir mit zwei Themen starten. Erstens der Sim "il2 Sturmovik Great Battles" und zweitens "DCS".
Wir kreieren gerade einen Simulationsübergreifenden Geschwaderbereich. Dazu habe ich mich mit einem Marinefliegergeschwader zusammengetan und selber das SKG51 gegründet. In den kommenden Wochen und Monaten wird es dort immer mal wieder neue Informationen geben, wie über Status, Mitglieder, Inhalte oder einfach nur Bilder von geflogenen Einsätzen.
Sei also gespannt, was da ab jetzt entsteht und vielleicht findest Du ja auch Themen, die dich interessieren.
Gruß
Euer Forumteam "SimWings.de"
Hier sind die Richtlinien des Schnellkampfgeschwaders 51 aufgelistet (Aufgestellt 2024):
§1 Zweck und Bezeichnungen dieser Internetgemeinschaft
Alle Personen hinter dem von ihnen gewählten Rufzeichen gehören zu einer Computerspielegemeinschaft einer Flugsimulation im Bereich "Luftkampf" (englisch: Aircombat). Diese Gemeinschaft dient ausschließlich diesem Zweck und hat keine weitere Funktion.
Sie trägt die Bezeichnung "Schnellkampfgeschwader 51", Kurzform: ""SKG51"" und ist ein virtuelles Luftkampfgeschwader im Szenario des zweiten Weltkriegs, ohne Bezug zu einem in der Zeit von 1939 bis 1945 existierenden Geschwader.
§2 Vertragsbindung
Jeder Spieler gehört solange zu dieser Spielegemeinschaft, wie es sein eigener Wunsch ist und den vereinbarten Anwesenheitspflichten nachkommt. Es gibt für diese Spieler, zu der Benutzergruppe "User" gehörend, d.h. ohne administrative Aufgaben, keine vertragliche Bindung. Als User kann man sich jederzeit aus dieser Gemeinschaft lösen. Die Folgen davon sind der Entfall des Rufzeichenzusatzes wie unter §5 erläutert, und der Verlust der Berechtigung den internen Bereich der Gemeinschaft "SKG51" nutzen zu dürfen -oder können.
§2a Vertragsbindung für Administratoren.
Für Piloten mit administrativen Aufgaben ist das Ausscheiden aus dieser Spielegemeinschaft in sofern nicht uneingeschränkt möglich, da erst alle administrativen Rechte entzogen werden müssen und anschließend sichergestellt sein muss, dass die Darstellung der Internetseiten auf http://www.skg51.de weiterhin fehlerfrei gewährleistet ist. Anschließend kann wie in §2 verfahren werden.
§3 Kosten und Nutzung
Die Zugehörigkeit zum Geschwader ist gratis. Es werden mit heutigem Stand keine Kosten erhoben. Die Betrachtung der öffentlichen Internetseiten auf https://www.skg51.de ist ohne Einschränkung jeder Person erlaubt und kann vom Betreiber oder einem der Administratoren auch nicht ausgesprochen werden. Die Nutzung des internen Bereiches ist nur zugehörigen Spielern erlaubt. Die Weitergabe der notwendigen Informationen zum Betrachten der internen Seiten ist untersagt und führt bei Zuwiderhandlung zum sofortigen Ausschluss aus dieser Spielegemeinschaft.
§ 3a Administrationspflicht
Jedem Spieler der administrative Aufgaben an der Internetpräsentation https://www.skg51.de hat ist es untersagt, Schäden in jeglicher Form daran zu verursachen. Bei nachweislichem Vorsatz werden rechtliche Schritte eingeleitet.
Dazu zählen in besonderem Maße Tätigkeiten, die die Darstellung der Internetseite verhindern oder unbrauchbar machen. Weiterhin das Einbringen von sogenannten "Links" (Weiterleitungen) auf andere Seiten, die rechtlich umstritten oder verboten sind. Das Einbringen von politischen Ansichten in jeglicher Form ist untersagt. Vorgänge mit unabsehbaren Folgen für diese Internetpräsentation sind zu unterlassen. Es ist in jedem Falle mit dem Betreiber dieser Seiten Rücksprache zu halten, seine Aussage ist bindend.
§4 Verwendete Namen und Bezeichnungen
Diese Spielegemeinschaft nimmt als Organisationsstruktur die der Luftwaffe in der Zeit von 1939 bis 1945. Damit ist der Aufbau innerhalb der Spielegemeinschaft nach einer nachlesbaren Logik, und die Zugehörigkeit der einzelnen Spieler wird besser erklär- und erkennbar. Verwendete Worte sind: Rufzeichen, Dienstgrad, Pilot, Schwarm, Staffel, Gruppe, Geschwader, Fliegerkorps und Luftflotte. Das Rufzeichen (englisch: callsign) jedes Spielers ist von ihm selbst gewählt und steht nicht in direkter Verbindung mit dem Geschwader. Da ein Rufzeichen nicht immer offensichtlich ist, ist die Erklärung nur durch den Spieler selbst möglich. Die hier verwendeten Dienstgrade mit deren Aufgaben sind nicht der Zeit von 1939 bis 1945 entnommen und sind daher innerhalb der Internetseiten unter "https://www.skg51.de" erläutert.
§5 Zugehörigkeit
Alle Personen, die mit ihrem Internetnamen (Rufzeichen) in der Liste der Piloten auf den Internetseiten unter https://www.skg51.de erscheinen, sind offiziell dem Geschwader zugehörig. Die sichtbare Kennung dieser Rufzeichen besteht darin, dass ihnen die vorhergehende Bezeichnung SKG51_ oder mit Gruppennummer als römisch eins (I) bis fünf (V) in Form von I./SKG51_ etc. zugefügt ist. Eine weitere Möglichkeit der Darstellungsform ist die Nummer der Staffel vor der Geschwaderbezeichnung. Als Beispiel seien hier 8./SKG51_ und 13./SKG51 dargestellt. Diese Nummern gehen von eins bis zwanzig bzw. als Stab eins bis sechs. Zusätze für Aufklärer, Jagdbomber sind ebenfalls Mögliche Bestandteile, hier seien 5.(Jabo)/SKG51_, 15.(H)/SKG51_, AufklGr./SKG51_ und 11.(J)/SKG51_ als Syntaxbeispiele genannt.
Die Zugehörigkeit der Piloten innerhalb der Flugsimulation ist durch das Verbandskennzeichen und, sofern der Server die Möglichkeit bietet, durch eine besondere Bemalung kenntlich gemacht. Des Weiteren ist ein Rumpfbild in der gezeigten Form als Wappen SKG51 in die Bemalung (englisch: Skin) eingearbeitet.
Des weiteren ist die Zugehörigkeit abwesenheitsabhängig. Dieses wird im Paragraphen 7, "Ausschluss aus dem Geschwader" erläutert
§6 Aufnahme in das Geschwader
Die Aufnahme in dieses Internet-Geschwader ist erst mit dem vollendeten 18. Lebensjahr möglich, in Einzelfällen kann es auch Ausnahmen geben. Ein weiterer Punkt ist das Kennenlernen durch Sprache über eine Kommunikationsplattform. Die bewerbende Person muss selbst anwesend sein und darf sich nicht vertreten lassen. Weiterhin muss der Bewerber die deutsche Sprache beherrschen, da dieses eine deutschsprachige Gemeinschaft ist. Verpflichtend ist die Anwesenheit des Spielers, in eigener Person, innerhalb von drei Monaten an mindestens vier Trainingsabenden dieser Internetgemeinschaft. Der Geschwaderführung allein (dem Stab) unterliegt die Entscheidung, ob dem Piloten generell die Möglichkeit der Zugehörigkeit ge- oder verwehrt wird. Über den Zeitpunkt der Zugehörigkeit und wie der Pilot in das Geschwader eingebunden wird, entscheidet allein der Stab des Geschwaders.
§7 Ausschluss aus dem Geschwader
Bei Anwesenheiten über 30 Teilnahmen im Jahr, wird der Pilot als "Mitglied" geführt, er muss das Geschwaderkürzel "SKG51_" im Namen tragen.
Bei einem Anwesenheitsdurchschnitt von 10 Teilnahmen und weniger Teilnahmen im Jahr gilt der Pilot nicht mehr Zugehörig und wird im Geschwader nicht mehr gelistet. Das Geschwaderkürzel muss entfernt werden.
Mit dem Ausschluss aus dem Geschwader treten folgende Maßnahmen in Kraft:
§8 Verhalten von Geschwadermitgliedern in der Öffentlichkeit
Jeder Pilot hat sich so zu verhalten, dass der Ruf des Geschwaders nicht negativ beeinflusst wird. Meckereien, Zänkereien und Beschimpfungen sind auf den öffentlichen Spieleplattformen (Servern) als Schrift oder als gesprochenes Wort und in den Foren, dort in schriftlicher oder bildlicher Form, untersagt. Äußerungen, die der Pilot trifft, hat auch nur dieser und nicht das Geschwader zu verantworten. Dem Geschwaderstab bleibt es jedoch vorbehalten diese anzumahnen oder diese ihm mit Nachdruck zu untersagen. Parolen, Vergleiche oder Beschimpfungen die auf das Dritte Reich anspielen und dem Stab belegt werden können, haben den sofortigen Ausschluss des Spielers aus dieser Gemeinschaft zur Folge. Ebenfalls untersagt ist das Auftragen des Hakenkreuzes auf die Flugzeuglackierung (Skin).
§9 Allianzen
Unsere bestehende Freundschaft und/oder Allianz mit anderen Geschwadern und deren Piloten ist bei Einsätzen, als auch in der zwischenmenschlichen Kommunikation zu pflegen.
gez.
Stab des SKG51 "Sturmvögel"
Große Freude im Hause Il-2.de. Sofa hat Zeit gefunden sich um diese ganze TS-Server zu kümmern und siehe da, es geht alles wieder. IL-2.de und auch zg15.de.
DANKE SOFA!
Hurra, ein Update auf 5.204b mit ca. 440MB
So, das Statisitkupdate ist auch da. nun in der Version 1.2.81 mit Ta152.
Statistik geht auch wieder. Das Update dazu, mit der integrierten Ta, ist noch nicht da.
Es gab nach der Installation ein Problem mit dem D-Server. heute morgen gab es dazu ein kleines 231MB großes Update, damit war der Fehler dann auch gleich behoben. Ging ja echt fix!
also, Server läuft.
Und hier gleich die Änderungen auf deutsch:
5.204 Änderungsprotokoll
Gruß
Brecher