Moin zusammen,
die letzten drei Tage habe ich damit verbracht das Rumpfband auf drei Maschinen aufzubringen. Das nimmt immer etwas Zeit in Anspruch, da man Trockenphasen hat da lackierte Stellen im nächsten Schritt abgeklebt werden müssen. Ach ja.....ich hasse abkleben, hier sitzt man 20 Minuten für das Abkleben um dann in drei Minuten den Lack aufzubringen.
Aber genug gejammert, hier kommen mal Bilder zu den einzelnen Steps der Rumpfbandlackierung.
1. Man klebt im Maßstab 1/72 ein 5mm breites Maskier Band an die Stelle an die das Rumpfband kommen soll.

2. Im nächsten Step klebt man außen 2 mal 2mm Maskier Band auf um die Begrenzung des Rumpfbandes zu kreieren.

3. Man entfernt die erste Maskierung aus der Mitte.

4. Nun klebt man den Bereich vor und hinter dem Rumpfband ab um ein Überlackieren zu vermeiden. Danach kann man die Grundfarbe weiß aufbringen.

5. Nach mehr als 12h Trockenzeit klebt man nun den mittleren Bereich auf 1,7mm Breite mit Maskier Band ab, denn dieser soll ja später weiß bleiben. Danach muss man sich entscheiden ob man das Schwarz oder Rot lackieren will. In meinem Fall das Schwarz und so klebt man auch den Bereich der mal rot werden soll ab.

6. Nach weiteren 12h Trockenzeit kann man nun den Bereich, den man Schwarz lackiert hat abkleben und dann den roten Teil des Streifens aufbringen.

7. Nach drei Tagen kann man dann das fertige Rumpfband bewundern und sich wieder anderen Dingen zuwenden, den Decals zum Beispiel.

Mein Fazit: BRECHERRRRRR wir brauchen ein senkrechtes Rumpfband so wie es die Reichsverteidigung hatte, ist einfacher abzukleben........